8,5x 19 235/35 Probs

Diskutiere 8,5x 19 235/35 Probs im 19 Zoll und größer Forum im Bereich B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk; Hallo, habe auf meinem 3bg V6 TDI A8 Felgen in der Größe 8,5x19 ET45 mit 235/35er Reifen. Jetzt mein Problem wenn ich die Felgen dranstecke dann...
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #1
F

Franklyn666

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe auf meinem 3bg V6 TDI A8 Felgen in der Größe 8,5x19 ET45 mit 235/35er Reifen. Jetzt mein Problem wenn ich die Felgen dranstecke dann schleift der fast(kriege nicht mal mein Zündschlüssel dazwischen) an der oberen Federbein aufnahme(oder wie auch immer das Teil heißt). Fahre jetzt mit 10mm Spurverbreiterung rum. Auch nicht so doll da ich im Sommer ein Gewinde einbauen wollte. Denn mit ET35(inkl.Spurverbreiterung) geht er nit mehr so tief, und ziehen wollt ich eigentlich nicht.
Gibt es eine möglichkeit ohne Spurverbreiterung zu arbeiten?
Kann mir da wer weiter helfen??

Mfg Franklyn
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #2
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Wenn es von der Traglast hinkommt einen schmaleren Reifen,oder 5mm platten,dann bist du bei ET 40,das reicht noch immer für die tiefe!!Dein Bg hat ja etwas größere Kotflügel als der 3B!...Aber 5mm Platz zwischen Reifen und träger reicht auch!!
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #3
F

Franklyn666

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Bin schon auf der suche nach 225/35er Reifen aber bis jetzt hab ich nur welche mit 88 (560kg)Traglastindex gefunden.
Bräuchte aber 580kg.
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #4
$Lexanirider$

$Lexanirider$

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Weilheim
Also meine 225/35/19 von Conti haben auch nur ne 88er Traglast.
Ich denke da wirst du auch keinen reifenhersteller finden der ne höhere anbietet.

Max
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #5
F

Franklyn666

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Da werd ich wohl nix machen können, außer 5mm Platten und halt nich ganz so tief. :-(

Danke für eure antworten
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #6
T

turbo

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
neuruppin
Hallo Franklyn666,
fahre ebenfalls nen 3BG V6 TDI
habe auch die s-line felgen vom A8 drauf.(Firma MAM).
Das sind 235-35-19(ET35) mit nem dunlop sp9000 reifen und einer
traglast von 91.Habe auch ein Gewindefahrwerk drin und keine probleme.
Das es eine knappe sache bei der reifengröße ist,ist glaube ich klar.

trotzdem alles gute.
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #7
T

Tobi_kh

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
55545 Bad Kreuznach
Bin relativ neu hier, aber hab gerade von den MAM Felgen gelesen...die habe ich auch....leider!!

Ich habe nur Ärger mit denen und bin jetzt gerade dabei mich mit dem Händler über die Rücknahme am streiten.

Fahre von einer Unwucht zur anderen und bereits jetzt platzt der Lack an den lackierten Teilen ab. Hab die MAM Nouvo in schwarz lackiert.

Suche jetzt Felgen die so ähnlich aussehen, aber qualitativ deutlich besser sind. Kann mir da jemand helfen bzw. Tips geben?!

Wäre dankbar für Antworten!

Gruß Tobi
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #8
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Also ich hatte ja auch die MAM Nuvo und kann da nichts negatives sagen. Klar sind sie Billigfelgen, aber dafür auch nicht schlecht. Hab zwar auch eine eingebüst, war aber ein ordentlicher schlag, den sie abbekommen hat und deswegen ist sie auf einer Seite gerissen. Dafür kann aber die Felge nichts, sondern das ist ganz allein mein Verschulden. Musst ja auch bedenken, dass du kaum noch Gummi zum Dämpfen hast bei 19"! Da muss man schon anders fahren als mit 15". :wink:
Und wegen dem Lack kann ich auch nichts negatives sagen, hab sie in grau und da geht nichts ab! Das der Klarlack kleine Kratzer vom putzen bekommt, ist normal, die fallen ja auch kaum auf.
Fazit: Preis & Leistung stimmen, schließlich bekommst du für 270€ 19" Felgen mit schönem Design.

Denke auch mal nicht, dass dein Händler die zurücknimmt, da wird er wohl eher sagen, du hast nicht aufgepasst und hast Schlaglöcher mitgenommen. Kenne auch keinen anderen Hersteller, der dieses Design in 19" anbietet. Musst du max die original A8 Felgen nehmen, da hastdu dann auch Qualität.
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #9
T

Tobi_kh

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
55545 Bad Kreuznach
Na ja, aber 270 Euro sind auch nicht gerade wenig für eine Felge finde ich...Habe für die Felgen und Reifen zusammen 1900 Euro hingelegt und da erwarte ich halt, dass sie auch rund läuft.
Ich hab die Felgen drei Tage draufgehabt, da mußten sie das erste mal nachgewuchtet werden...ca.2 Wochen später wurden die Felgen an der Vorderachse erneut gewuchtet,eine Woche drauf alle vier und feingewuchtet...Gestern hat es mir gelangt, bin zu dem Händler und hab mit ihm gesprochen, dass ich dass so nicht weiter mitmache! Er hat beim feinwuchten ja nebendran gestanden und selbst gesagt und gesehen, dass 3 der 4 Felgen nicht richtig sind. Heute hat er die Felgen zurückgenommem und ich habe von ihm ein Satz 3-Teilige Schmidt Felgen bekommen (Waren zwei Monate auf einem A8 montiert).
Hoffe die halten jetzt und ich habe meine Ruhe.
Hab mich mal schlau gemacht im Netz, die MAM werden in der Türkei produziert (was ja ansich nix schlechtes sein muß), aber angeblich wäre der Silizium Anteil bei der Herstellung nicht so hoch und deshalb wären sie zu weich...
Weiß nicht ob da was dran ist.

Mittlerweile glaub ich man muß einfach nur noch Glück haben wenn man sich so Sache anschafft, dass alles gut geht...Sowas wie Qualität scheint es nicht mehr zu geben....Leider.

Gruß Tobi
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #10
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wer Qualität will holt sich bestimmt auch keine 270€ 19"! In der Größe beginnen die gescheiten Felgen meist bei 400-500€ das Stück!

Und solche Probleme mit ständig wuchten und so hatte ich überhaupt nicht!

Bist du vorher auch schon Felgen mit so wenig Gummi gefahren?

Wenn du 1900€ für den Satz bezahlt hast, was hattest du denn da für Reifen drauf? :wiejetzt:

Musstest du für die neuen Felgen was drauf zahlen?
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #11
Chris

Chris

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hab auch 8,5 mal 19 drauf mit dem Reifen und mußte die Kotflügel vorne sehr weit ziehen damit ich das Gewinde des Fahrwerkes auch ausnutzen konnte :D .Mein Prüfer hat nem Kollegen die Traglast herunter gesetzt weil er das gleiche problem hatte und ne kleineren reifen fahren wollte.Aber liegt wohl immer am Tüv ob er so etwas macht oder nicht.
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #12
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Tobi_kh schrieb:
Mittlerweile glaub ich man muß einfach nur noch Glück haben wenn man sich so Sache anschafft, dass alles gut geht...Sowas wie Qualität scheint es nicht mehr zu geben....Leider.

Was denn das für ne Aussage? :eek:hmygod: Wie Stefan schon geschrieben hat, Qualität hat seinen Preis - hier genauso, wie überall auch. Was hast Du denn für so einen Dumpingpreis erwartet? Du kannst nicht 270 Euro auf den Tresen legen und insgeheim hoffen, das Du z.B. die Qualität einer BBS Le Mans Felge dafür bekommst. Schau Dir mal die Preise der Original VW-Audi-Felgen an, da kannst Du Deine 19 Zoller mal preislich einstufen...

http://www.kaistra.de/audi/felgen/19.html
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #13
T

Tobi_kh

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
55545 Bad Kreuznach
Entschuldigung, dass ich keine 5000 Euro für Felgen ausgeben kann....

Man, 1900 Euro verdienen manche berufstätige Leute im Monat nicht mal! Dann redest Du davon, dass ich für 1900 Euro nichts erwarten kann??!! In was für einer Welt lebst Du denn?? Ich muß für mein Geld ziemlich schwer arbeiten.

Außerdem habe ich mir keine Felgen für 99 Euro aus dem Baumarkt von nebenan geholt und beschwere mich über deren miese Qualität.

Auch von Felgen, die "NUR" 270 Euro kosten erwarte ICH, dass sie einwandfrei funktionieren.

Gruß Tobi
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #14
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Sachlich bleiben, ich habe Dich nicht angegriffen...

Es geht auch nicht darum, was Du Dir leisten willst / kannst, was Du verdienst oder in was für einer Welt ich lebe. Ich habe lediglich festgestellt, das man für eine 270,00 Euro 19 Zoll Felge nicht die Qualität einer Markenfelge erwarten kann - mehr nicht und das ist nun mal Tatsache.
Wenn Du hier im Forum aufmerksam liest, wirst Du feststellen, das immer wieder der Hinweis (unabhängig vom Gegenstand) kommt: "Wer billig kauft, kauft meistens zweimal." Es ist nun mal so, das ein 19 Zoll Komplettsatz für 1900,00 Euro billig ist - immer im Vergleich zu anderen 19 Zoll Komplettsätzen. Wobei ich mir nicht anmaße, 1900,00 Euro als Peanuts zu bezeichnen - ich weiß sehr wohl einzuschätzen, wieviel Kohle das ist. Bissl kenne ich mich schon mit den Einkommensverhältnissen / der Kaufkraft in Deutschland aus.
Wenn Du hier Deine Meinung kundtust und um Antworten bittest, musst Du auch mit Antworten rechnen, die Dir u.U. nicht in den Kram passen. Zumal es sich einfach nur um Erfahrungswerte handelt...
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #15
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Kann da Jens nur recht geben. :top: Du kannst 19" Felgen nicht mit 15" Felgen vergleichen, wobei man da für einen gescheiten Radsatz nunmal auch mehr wie nen 1000der ausgibt!

19" ist nun mal etwas gehobene Klasse, von dem was darüber kommt wollen wir mal garnicht reden! Hatte mir damals auch die MAM geholt, weil ich paar schicke Felgen für kleines Geld suchte. Dass dies nicht die allerbesten auf dem Markt waren, war mir schon klar.

Wegen den unwuchten, kann es vielleicht sein, dass du mit den Rädern auch öfters mal paar Löcher mitgenommen hast? Weil dein beschriebenes hört sich vielleicht auch nach "ab&zu mal ein Loch" mitgenommen an? Hatte , wie schon geschrieben, mit unwucht und so gar keine Probs! Und bei den geringen Querschnitt der Reifen wird dir das bei entsprechend unvorsichtiger Fahrweise auch bei teuren Felgen passieren! Weil irgendwas gibt nunmal nach, wenn es der Reifen schon getan hat kommt nur noch die Felge! Die Strasse wird es bestimmt nicht sein. :wink:
Will jetzt natürlich icht sagen, dass du ein Schlaglochsucher bist. Aber wenn man das Fahren mit solchen Felgen noch nicht so gewöhnt ist, kommt das schonmal vor, dass ab und zu ein Loch mitgenommen wird.
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #16
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ich kann nur empfehlen sich originale (also von Autoherstellern) oder welche von Namenhaften Felgenherstellern zu holen. Wenn man in 19" nix für seine Preisvorstellung bekommt, kann/muss man auch über 18" nachdenken. Quallität kostet halt und erst recht bei den Größen.
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #17
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mh, 19" für 270€ billig?

die teile haben nen E-zeichen, erfüllen damit gewisse normen.
wenn man sie pfleglich fährt passiert da auch nix!
lack abplatzen? wie haste deine felgen denn gepflegt/geschützt?
gibt viele polituren die den (klar)lack der felgen schützen.
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #18
T

Tobi_kh

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
55545 Bad Kreuznach
Ich will hier bestimmt keinen schief anmachen oder so! Wenn das so rübergekommen ist tut mir das Leid. War halt die ganze Zeit nicht so gut zu sprechen wegen dem ganzen Ärger und der ganzen Lauferei...
Habe gedacht mit dem MAM Felgen und einem Preis von 1900 Euro hätte ich halt was gescheites....
Der Händler hat mir jetzt Felgen von Schmidt CC-Line draufgemacht. Hoffe die sind jetzt besser.

Also gepflegt hatte ich die Felgen ganz normal, mit Autoshampoo und einem weichen Schwamm. Die MAM Nouvo sind in den Zwischenräumen der Speichen und Felgenbett schwarz lackiert und an den Kanten/Übergängen von schwarz lackiert zu den unlackierten Speichenoberfläche platzte der Lack ab...

Ich bin wirklich übervorsichtig gefahren, vor jedem Bordstein hab ich bis zum Stillstand abgebremst (hinter die mir haben mir schon bald im Kofferraum gehockt) und jedem Gullideckel und Schlagloch ausgewichen. Aber man kann einfach nicht jede noch so kleine Straßenunebenheit ausweichen. Selbst das war dann wohl zu viel für die Felge...

Also nichts für ungut wenn ich vielleicht etwas zu scharf geschrieben hab..

Gruß Tobi
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #19
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ich kann Tobi_kh verstehen.

Egal was eine Felge kostet, sollte diese keine Unwucht haben! Lackplatzer, hässlichkeit, schafre Kanten können bei einer "billigen" Felge vorkommen.

Aber Felgen die nicht rund sind, dürfen nicht verkauft werden, egal ob für 20 oder für 2000€

Ich hatte auch etwas Angst, dass ich eine MAM oder SMC Felge erwische, aber zum Glück hatte ich BT Felgen bekommen. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
 
  • 8,5x 19 235/35 Probs Beitrag #20
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
mv25 schrieb:
Aber Felgen die nicht rund sind, dürfen nicht verkauft werden, egal ob für 20 oder für 2000€

Da hast Du durchaus recht, nur ist das nicht zwangsläufig ein Qualitätsmangel. Ich kenne kein Komplettrad, welches nicht in irgendeiner Art Klebegewichte dran hat. Die Felgen selber sind meist nur minimal unrund, der montierte Reifen macht dann das Übrige. So wie Tobi es geschildert hat, waren sie ja nach dem auswuchten "rund" und die Schläge kamen nach gewisser Fahrtstrecke. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: z.B. unangemessene Fahrweise (Schlaglöcher, Bordsteine); schlecht klebende Gewichte die sich verabschiedet haben; schlechtes Felgenmaterial. Beim Felgenmaterial ("Billigfelge") schließt sich dann wieder der Kreis zum bereits Geschriebenen.


@ Bigfoodl
Das E-Prüfzeichen bezieht sich bei Felgen auf die Festigkeit des eingesetzten Materials, nicht aber auf die Qualität der Lackierung.
 
Thema:

8,5x 19 235/35 Probs

Oben