19" für langstreckenfahrzeug?

Diskutiere 19" für langstreckenfahrzeug? im 19 Zoll und größer Forum im Bereich B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk; tach auch, so hab mir überlegt, dass ich 8,5x19" mit 235/35 auf meinen 3b 2,5 v6 tdi packen wollte. hab im moment noch serienfahrwerk. wollte...
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #1
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
tach auch,


so hab mir überlegt, dass ich 8,5x19" mit 235/35 auf meinen 3b 2,5 v6 tdi packen wollte. hab im moment noch serienfahrwerk. wollte ihn dann eigentl. 40/40 mit federn runter drehen oder nen gewinde kaufen..hängt vom geld ab was ich so über hab ;)

nun die frage.. wie gut passt das und was muss ich evtl. machen..hab ne menge über den BG gefunden was man da machen muss aber beim B bin ich mir unsicher..

aber was viel wichtiger is, ich fahre die woche oftmals knapp 1000km. inwiefern bleibt mir komfort bei der rad reifen fahrwerkskombi, also ist das noch im rahmen? oder soll ich lieber 18" mit 225/40 nehmen?? würd mich über schnelle antworten freuen...
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #2
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,
wenn du ca 1000 km in der woche fährst kann ich dir nur sagen das du mit 18" und 40 federn schon gut bedient bist es sei denn du magst es sehr hart. wenn du 19" oder größer drauf machst wird der gummi dünner und der abrieb der lauffläch ist sehr hoch wenn man deine fahrleistung sieht da kannst du dir fast jedes jahr neue reifen kaufen.

Gruß Dennis
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
uii, da könnteste jetzt ne große diskussion mit auslösen ;-)

AAALSOOO, ich hab genau deine Kombi drauf 19" mit 235er schlappen und dazu ein gewindefahrwerk von FK

Logischerweise wirds auto härter und letztenendes is es das persönliche empfinden, ob mans nervig oder geil findet wenn das auto wien brett liegt.
wenn du auf der BAB auch immer recht schnell (sportlich) fährst, dann macht das fahrwerk schon sinn, da grad in kurven wo man mit über 200 durchfährt mit einem sportfahrwerk wesentlich angenehmer sind, als mit einem serienfahrwerk..

glaub richtung berlin auf höhe nürnberg kommt sone strecke wo sich in bergiger höhe auf brücken die autobahn ständig links-rechts-links-rechts schlängelt....immer wenn ich da lang fahre, freu ich mich total das ich da im gegensatz zu den serienautos mit 220 die kurven nehmen kann ;-)

meine meinung zur alternative mit den 18": Der Unterschied ist sicherlich da, aber auch nicht gigantisch, der wichtigere Faktor ist das Fahrwerk...lieber gleich richtig investiert und ein gut abgestimmtes fahrwerk von einer markenfirma und dann wirds fahren auch angenehm bleiben

Ach und zu meinem Vorredner: Jedes Jahr neue Reifen? Wie kommste denn darauf? Meine Contis die ich schon drauf hatte, als ich das Auto gekauft habe, waren jetzt ca 4 Jahre drauf und hatten ca 100000km runter gehabt...
Wenn man einen guten Reifen nimmt mit gutem Luftdruck fährt, hat man auch keine Probleme mit zu hohem Abrieb...
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #4
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
hm das hört sich ja gut an, also ist der unterschiedzwischen 18 und 19 zoll für die langstrecke mal vollkommen egal richtig?

naja reifen..da muss man halt gucken welche gut sind..

wollte nen supersport oder FK gewinde reinhaun, also preislich was relativ günstiges..fand das supersport beim kumpel ganz gut..FK gefiel mir auch..

die frage is noch, bekomm ich die 8,5x19 mit den 235/35 drunter? die et muss ich später nochmal raussuchen..

ja sportlich..das is die frage..ich kann mir nich ganz vorstellen wie hart es sein wird..hab vorher nen fertiggemachten tigra gefahren mit FK fahrwerk und 2l 16v 150 ps benziner und das is ja nun nen kleiner sportlicher.. weiss nich wie sich das bei nem kombi so anfühlt, weil der tigra schon recht hart und mitden schlappen auch relativ der komfort gelitten hat..aber kann auch an dem kleinen auto gelegen haben..

weil bei 1000 kms wollt ich wenigstens noch ohne rückenschmerzen ankommen..

danke für die antworten schonmal :)

edit: die frage ist auch ob sich ein gewinde lohnt,weil ich bei 19" ja sowieso nicht soweit runterschrauben kann..die andere frage ist..meine dämpfer sind glaub ich die ersten..also müssten die ja bald sowieso neu bei der laufleistung..würd das denn überhaupt noch sinn machen mit federn? nagutserien dämpfer bekommt man ja ganz gut und günstig..und tiefer als 40 wollt ich glaub ich sowieso nicht..

um wieviel steigt denn der verbrauch? weil jetzt ist mein verbrauch durch automatik und die 2,5l auch schon bei knapp 8/9 liter..gut kann auch an meinem motorproblem im anderen thread liegen :(

edit edit: ;) die et von den 8,5x19 mit 235/35 ist 35...passt das mit serien FW ? und was kann ich dann an tieferlegung noch machen?
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Ja, wie gesagt, der unterschied ist nicht sooo riesig, ich denke das Fahrwerk ist die entscheidene komponente

Bei 8,5x19" ET35 sollteste wenigstens bördeln lassen.

Ja, Supersport hört man auch immer mehr gutes, die scheinen sich zu mausern. FK, naja, da gibts die schlimmsten storys, aber ich denke mal, dass halt die die damit zu frieden sind auch nicht gerade wenig sind. man hört ja leider immer nur was zu nem fahrwerk, wenn einer damit probleme hat.

Und JA, ob du nen Fahrwerk im Passat Kombi oder tigra hast ist ein riesen unterschied. Der Tigra wirkt ja schon allein deshalb unkomfortabler, da der radstand ja auch kürzer ist...halt eher wie nen go-kart

Zum thema rückenschmerzen, der Passat hat eigentlich Langstreckentaugl. Sitze die dir ein etwas härteres Fahrwerk noch etwas angenehmer wirken lassen ;-)

Also, in meinem Vorstellungs-Thread siehste ja wie nen FK-gewinde mit 19" aussieht vonner Tiefe her. Ist auch nicht bis anschlag unten.
Nur Federn würd ich halt echt nicht machen...wenn du da schon am basteln bist, dann kannste die Dämpfer au glei mitmachen. wie gesagt, lieber glei richtig, sonst ärgerste dich später und musst noch nen 2. mal hand anlegen

Verbrauch? steigen? ;-) durch tiefer verringerste doch den cw-wert *grins*
Kann schon passieren das es dich nochmal nen liter kosten wird, da ja die last anner achse größer wird, der abrieb zur straße sich vergrößert durch 235er latschen. aber dein V6-traktor sollte das im gegensatz zu schwächeren autos no5168&stach relativ harmlos wegstecken

fazit: mach keene spielereien, wenn dus dir leisten kannst hol kompl. sport-FW, lass kanten bördeln, zieh die 19" drauf und freu dich an der optik und dem fahrgefühl ;-)
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #6
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
also ich find von FK taugt nur das Silverline Gewinde..
Kumpel hat im A4 das normale gewinde un das kannst wegwerfen.. Fahrkomfort mit 18ner schon gegen 0...
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #7
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
das hört sich ja schonmal gut an.. wie ich auch grade festgestellt hab, hat der vorbesitzer die kanten vorne schon umgelegt ;) wusst ich gar nich lol ;) dann hatte der wohl auch größere puschen drauf..toll hätte er auch drauf lassen können :)

gut denn denk ich werd ich die 8,5x19 et 35 mit 235/45er schlappen in verbindung mit m supersport gewinde wohl nehmen..hauptsache die passen auch mit börteln rauf und schlagen dann nich an den dämpfer..
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
nicht durcheinanderkommen
"gut denn denk ich werd ich die 8,5x19 et 35 mit 235/45er schlappen"

235/35 bei 19"
235/45 bei 18"
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #9
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
öhm war auch ein tippfehler ;) sollte 235/35 heissen..sorry;)

edit: passen denn 9x18 et 35?? mit welchen reifen??
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ihh, jez fang nich mit 18" an, 19" is die lösung ;-)
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #11
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
hehheeh hast schon recht.. nur 19" sind mir im grunde genommen zu teuer vor dem hintergrund, dass ich recht viele km fahre.. und ausserdem würd ich lieber n bissl tiefer ..und mit 19ern gefällt mir das glaub ich nich so gut..muss ich ma gucken :)
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, tiefer?
ich kann grad so noch vor - und rückwärts einparken....tiefer? ;-)
naja, muss jeder für sich wissen, für mich als berliner is es wichtig, dass ich halt noch ordentlich parken kann...


zum thema preis, das is unbestritten, 19" kosten wesentl. mehr als 18" (felgen und reifen)...
naja, musst du halt wissen was du dir leisten kannst...

was für felgen schweben dir denn vor?
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #13
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Bin früher oft an einem WE knapp 1500km (mit K.A.W. 60/40 und 225/35R19) gefahren, Komfort kommt immer aufs Fahrwerk und vor allem auf die Straßen an ;-) Ist ja klar. Bei einer leichten Tieferlegung und wenn man weiß das man selten schlechte Straßen fahren muß ist das schon annehmbar, nur vom Geld her total sinnfrei!
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #14
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
welche felgen weiss ich noch nich..so direkt schwebt mir noch nix genaues vor.. von rial gefällt mir die negora ganz gut..so 8x18 et35..oder passt 9x18 et 30?und mit parken hab ich kein problem:p gut hmm also werd ich dann wohl das supersport gewinde nehmen..und 18 zoll..weil 19er vom faktor km und reifen neu kaufen und so glaub ich zu teuer is..also wirtschaftlichkeit nicht gegeben..
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #15
K

Kroni

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hallo,

ich habe 8,5x19" mit 225/35/19 drauf, mit einem 20mm original VW Sportfahrwerk und fahre 2x die Woche ca. 200km Autobahn + Privatfahrten.
Ich mache nächstes Jahr die Felgen und die Reifen wieder runter, weil das Fahrgefühl einfach zu hart ist.
Vorher hatte ich 225/45/17 drauf und das war viel komfortabler.
Werde mich für 18" entscheiden und 225/40/18 ausprobieren.
Ich denke der Unterschied zwischen der Höhe des Gummis macht schon was aus.
Wenn Du viel fährst, würde ich Dir auf keinen Fall zu einem 35 Gummi raten. Mindestens 40 oder 45, je nach Zoll.
Die Optik von 19" ist klasse, aber der Komfort lässt nach.

Gruß
Kroni
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich fahr auf meinem 3B rundum 9x19 mit 225/35 und nem AP gewinde auf aktuell 90/80mm eingestellt...vom Fahrkomfort isses schon recht straff..allerdings durch das hohe Fahrzeuggewicht hüpft der Passat nicht so wie ein Tigra o.ä...der Federt doch noch relativ harmonisch ein...

Und ein 18 Zoll poltert u.U. genauso wie ein 19er..es kommt immer auf den Reifen an...Gute Markenreifen laufen auf 18 und 19" gleich gut...einzig der Preis spielt ne Rolle..für 19er kannste schon einiges mehr auf den Tresen legen..allerdings sehen 19er viel geiler aus ;)

Und viel fahren tu ich auch...unter der Woche normal garnich..aber am WE sind 1000km nix ;)

Es könnten auch beim V6 TDi noch 225/35er reichen...je nach Traglast der Reifen...
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #17
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
das hilft mir sehr gut weiter :)

ich denke ich hab mich entschieden für gewinde mit 8x18 und 225/40ern..preislich gut und ein wenig fahrgefühl möcht ich auch noch haben :) und geldmässig passts auch besser :)
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #18
Raul Duke

Raul Duke

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Hall
Auf alle Fälle 19" draufgeben! Weil :shocked:
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #19
P

phL-ip

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Stadthagen/cuxhaven
so ich meld mich mal wieder.. :)

hab jetzt nen fk silverline und 8,5x18 tomason :) nun aber das nächste "vorhaben"

würd gern die selbe felge in 8,5x19" mit 235/35 schluffen fahren.. krieg ich das nur mit börteln unter und vor allem eingetragen beim 3b??
 
  • 19" für langstreckenfahrzeug? Beitrag #20
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
phL-ip schrieb:
würd gern die selbe felge in 8,5x19" mit 235/35 schluffen fahren.. krieg ich das nur mit börteln unter und vor allem eingetragen beim 3b??
Überhaupt kein Problem das drunter und dann auch eingetragen zu bekommen. Die Grösse ist gängig, hatte ich auch. Musst nur die richtige ET wählen.
 
Thema:

19" für langstreckenfahrzeug?

Oben