186 Klassiker auf den Spuren sächsischer Fahrzeugpioniere

Diskutiere 186 Klassiker auf den Spuren sächsischer Fahrzeugpioniere im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; http://img256.imageshack.us/img256/419/sachsenclassicds1.gifVom 16. bis 19. August 2007 lädt Motor Klassik zu einer faszinierenden Zeitreise ein...
  • 186 Klassiker auf den Spuren sächsischer Fahrzeugpioniere Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
[imgl]http://img256.imageshack.us/img256/419/sachsenclassicds1.gif[/imgl][align=justify]Vom 16. bis 19. August 2007 lädt Motor Klassik zu einer faszinierenden Zeitreise ein, bei der Sie die landschaftliche Vielfalt Sachsens, gespickt mit historischen und touristischen Attraktionen im Oldtimer erleben können.

Von Zwickau geht es zum Sachsenring und auf traumhaften Nebenstrecken durch das Erzgebirge, die Sächsische und Böhmische Schweiz, das Oberlausitzer Bergland bis nach Dresden, wo nach 610 erlebnisreichen Kilometern das Ziel an der Gläsernen Manufaktur erreicht wird. Die begeisterte Zuschauerkulisse entlang der Strecke hat in den vergangenen Jahren sogar Oldtimerfreunde mit reicher Mille Miglia-Erfahrung beeindruckt.

2007 präsentiert sich die "Sachsen Classic" mit dem bislang größten und zugleich vielfältigsten Starterfeld: 60 verschiedene, zum Teil längst ausgestorbene Marken mit Fahrzeugen von 1906 bis 1988.

Das Feld wird angeführt von den "Vier Ringen", die den Zusammenschluss von Audi, DKW, Horch und Wanderer vor 75 Jahren zur Auto Union AG symbolisieren – ergänzt um zwei NSU-Modelle. Ihnen folgen Ikonen des Automobilbaus aus Kaisers Zeiten und herrliche Vorkriegs-Klassiker der 20er bis 40er Jahre.[/align]
[align=justify]Mit dem "Brezelkäfer" von 1951, zwei raren Beutler-Pretiosen oder dem Samba-Bus aus dem Zeithaus der Autostadt dokumentiert Volkswagen die Mobilität der 50er und 60er Jahre, ergänzt um Youngtimer wie den Golf I GTI von 1983. Ein Trabant 1.1 Cabrio von 1988, bereits mit einem 1.1-Liter Viertakt-Motor des Polo, rundet die "VW-Armada" ab.

Gleich zweimal führt die diesjährige Route in tschechische Regionen. Mit ein Grund für den starken Auftritt von Skoda, die ihr „Tafelsilber“ aus dem Werksmuseum in Mlada Boleslav wie einen Skoda 430 von 1929 oder den Popular Monte Carlo Roadster von 1937 an den Start bringen. Ihnen folgen sieben Zwerge aus den 50er Jahren, die bei den Zuschauern besondere Begeisterung und Erinnerungen auslösen werden: vom ganz seltenen Hanomag 700 über den Messerschmitt Kabinenroller, der BMW Isetta bis zum Trabi als Camping-Version

Das Hauptfeld führt schließlich eine "Gangster-Limousine" an, der Citroen 11 CV von 1949. Den Abschluss dieses "Automuseums auf Achse" bilden erneut die Youngtimer. Wir können sie schließlich nicht früh genug an die schönsten Momente eines gereiften Autolebens gewöhnen.

Weitere Informationen sowie die vollständige Teilnehmerliste finden Sie unter www.sachsen-classic.de.[/align]
 
Thema:

186 Klassiker auf den Spuren sächsischer Fahrzeugpioniere

186 Klassiker auf den Spuren sächsischer Fahrzeugpioniere - Ähnliche Themen

Die SACHSEN CLASSIC startet am 16. August zum fünften Mal: http://img256.imageshack.us/img256/419/sachsenclassicds1.gifWolfsburg/Zwickau, 14. August 2007 - Die Tradition wird weiter ausgebaut. Volkswagen...
Sachsen Classic 2007: Sachsen Classic 2007: In drei Tagen vom heroischen Gestern ins hochmoderne Heute. Vom 16. bis 19. August lädt Motor Klassik zu einer...
Oben