1.8t und Hp2

Diskutiere 1.8t und Hp2 im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich weiss es ist schon 1000 male durchgekaut worden...ich habe die sufu benutzt und habe andere foren durchstöbert jedoch ohne passende antwort...
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #1
3

3bg flo

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena Thüringen
Ich weiss es ist schon 1000 male durchgekaut worden...ich habe die sufu benutzt und habe andere foren durchstöbert jedoch ohne passende antwort
Wie oben der titel verrät...ich habe einen 3bg 1.8t MKB: AWT handschalter und möchte auch eine hp2 bremse haben
Das ich achsschenkel mit sattel un halter usw brauch weiss ich schon...jedoch geht es mir um die AW-welle...das passende gelenk für den großen achsschenkel passt nicht auf meine welle da andere verzahnung
Kann mir ein 1.8t fahrer der das hinter sich hat bitte helfen
Danke im voraus
Mfg flo
 
  • 1.8t und Hp2

Anzeige

  • 1.8t und Hp2 Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Such nach Gelenken vom 1.8T/V5 Automatik...wichtig ist Automatik
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #3
3

3bg flo

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena Thüringen
Hab mal nachgesehen...die gelenke vom automatik egal ob 1.8t oder v5 haben innenzahn 27...meine 1.8t welle hat innen aber laut kfzteile24 30zähne...das is ja der mist...es gibt kein gelenk von innenzahn 30 auf 38aussenzahn
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Guck beim 3B ;)

Fahren die Gelenke selber :)
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #5
3

3bg flo

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena Thüringen
Ey is ja klasse also die gelenke vom 3b 2.3 v5 passen!
Und die originalen wellen passen ider sind diese zu kurz?
...vielen vielen dank
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wichtig...nur Automatik! Handschalter hat die kleinen Gelenke...

Einfach auch 38/30 Verzahnung achten...Wellen bleiben die alten
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #7
3

3bg flo

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena Thüringen
Sehr schön...an der spurbreite ändert sich ja nichts oder?meine 20er et35 sollten ja auch einwandfrei passen.jez muss ich nur noch eine erschwingliche hp2 finden...suche nach der mit den schraubbaren radlagern
Danke danke nochmal
Gruß flo
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Musst S4/S6 schwenklager fahren, die Alu vom W8 haben ne breitere Spur...und da passt die HP2 auch nich dran
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #9
3

3bg flo

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena Thüringen
Da fängst wieder an zu hängen
Ich hab ein angebot von alu schwenklagern ausm s6 4b...sagt zumindest der verkäufer
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #11
3

3bg flo

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena Thüringen
Also einfach ne stahlausführung besorgen un fertich oder gibt es die stahlausführung auch mit geschraubten lagern?
Danke für deine hilfe
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hab die bis dato nur in stahl gefunden und auch mehrfach verbaut, ob es die von Audi auch in Alu gibt ohne die Spur zu verbreitern weiß ich nicht...
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #13
3

3bg flo

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena Thüringen
Was wäre denn wenn die spur breiter wird?sind die wellen dann zu kurz?und ich brauch neue bzw längere?
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nö, das passt alles...musst dann Scheiben finden mit der passenden topftiefe
 
  • 1.8t und Hp2 Beitrag #15
3

3bg flo

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena Thüringen
Also würde also auch der alu schenkel gehen muss dann nur scheiben mit passender topftiefe finden die da passen....
 
Thema:

1.8t und Hp2

Oben