A
alterschlingel
In den Einteilungen der Fahrwerks- und Federnhersteller zu den VA-Lastklassen liest man immer mal die 4-Zylinder-Benzin-Motoren in einer Lastklasse, um die richtigen federn zu erhalten. Dann gibt es ja noch die 4-Zyl. TDI, die 5- und 6-Zyl.-benziner und TDI.
Aber speziell für die 4-Zyl.Benziner:
Ich habe den 1.8 20V Saugmotor und Climatronic. Keine Getriebeautomatik, kein Turbolader. Kann jmd einschätzen, wo in etwa meine VA gewichtsklassentechnisch liegt im genannten Motorenspektrum ? Eher leichtestes Niveau (ich weiß nicht, ob der 1.6 überhaupt leichter ist als meiner) ? Eher mittleres ? Ich vermute, schwerste VA-Last dieser Klasse wird der 2.0 oder 1.8T mit Getriebeautomatik und Climatronic sein oder ?
Wenn ich im Mittelfeld landen sollte, sind die Federn dann im angegebenen Tieferlegungsbereich oder kommt der nur bei der allerschwersten Kombination ?
Kennt jmd die Gewichte der Motoren ?
Ich frage wegen der zu erwartenden Tieferlegung meiner VA.
Gruß Tanino
Aber speziell für die 4-Zyl.Benziner:
Ich habe den 1.8 20V Saugmotor und Climatronic. Keine Getriebeautomatik, kein Turbolader. Kann jmd einschätzen, wo in etwa meine VA gewichtsklassentechnisch liegt im genannten Motorenspektrum ? Eher leichtestes Niveau (ich weiß nicht, ob der 1.6 überhaupt leichter ist als meiner) ? Eher mittleres ? Ich vermute, schwerste VA-Last dieser Klasse wird der 2.0 oder 1.8T mit Getriebeautomatik und Climatronic sein oder ?
Wenn ich im Mittelfeld landen sollte, sind die Federn dann im angegebenen Tieferlegungsbereich oder kommt der nur bei der allerschwersten Kombination ?
Kennt jmd die Gewichte der Motoren ?
Ich frage wegen der zu erwartenden Tieferlegung meiner VA.
Gruß Tanino