Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio

Diskutiere Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo Leute, schön, ein anscheinend kompetentes Forum gefunden zu haben. So zu mir: Habe meinen Bora Variant Baujahr 2000 verkauft und mir...
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #1
C

comeback

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Coesfeld
Hallo Leute,
schön, ein anscheinend kompetentes Forum gefunden zu haben.

So zu mir:
Habe meinen Bora Variant Baujahr 2000 verkauft und mir einen 2005er Passat Variant TDI mit 96 kw zugelegt (EU-Fahrzeug in der Aussattung Comfortline). Hohle ihn nächste Woche ab.

Es ist ja jetzt nur eine Radiovorbereitung vorhanden und ich habe mir das Pioneer DEH-P4700MP gekauft (bekomme ich nächste Woche zugeschickt).

Was für Originalboxen sind da jetzt verbaut? Die gleichen wie beim Bora Bj. 2000? Die waren vom Klang eigentlich für mich ausreichend.

Mein altes JVC-Radio konnte ich direkt an den vorhanden Stecker anklemmen. Die Stecker passten direkt inneinander, brauchte also nicht jedes einzelne Kabel miteinander verbinden. Ist das beim Passat und beim Pioneerradio auch so oder muß ich da etwas umklemmen? Habe nämliche keine Ahnung sonst vom verkabeln! Sind Probleme beim Radioempfan zu erwarten (liest man teilweise auch hier)? Ich dachte es wird einfach der Antenennenstecker mit dem Radioverbunden und das war es?

Hoffe, ihr könnt mit meinen Fragen etwas anfangen und bitte um Hilfe.

Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte wie ich, wenn ich es muß, welches Kabel umklemmen muß und wie ich es erkenne.
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio

Anzeige

  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #2
Metacortex

Metacortex

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
hi

wie die stecker am 3C aussehen kann ich dir nicht sagen, aber evtl. brauchst nen CAN-Adapter. Die Boxen die in meinem 3BG eingebaut sind klingen besser als die z.B. im Golf IV.

also ich brauchte dann noch nen Adapter wegen Zündlogik, d.h. die stecker haben gepasst aber Zünd- und Dauerplus waren vertauscht. Für den Radioempfang brauchst nen Phantomspeiseadapter, der kostet keine 20€. Zünd und Dauerplus können aber auch einfach inner Werkstatt getauscht werden.
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #3
C

comeback

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Coesfeld
Sorry das ein falscher EIndruck entstanden ist aber es handelt sich noch um einen 3BG und nicht um einen 3c. gibts keine fertigen Stecker die die richtigen Anschlüsse haben? Wofür brauche ich einen CAN-Adapter?
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #4
Metacortex

Metacortex

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Gut wenn du nen 3BG hast brauchst keinen CAN-Adapter. Beim 3C soll es wohl so sein das da so Sachen wie Tachosignal und sowas über CAN Laufen. Also beim 3BG brauchst nur nen Zündlogikadapter und nen Phantomspeiseadapter wegen Radioempfang, die Stecker passen, nur wie gesagt, Zünd -und Dauerplus sind vertauscht deswegen der Adapter

meta
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #5
C

comeback

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Coesfeld
Bekomme ich die so ohne weiteres beim Bosch-Dienst oder bei ATU?
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #6
Metacortex

Metacortex

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
bei ATU-würd ich nicht sagen aber beim Bosch-Dienst auf jeden fall, wenn nicht beim Car-Hifi-Händler deines Vertrauens oder bei VW

meta
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #7
C

comeback

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Coesfeld
dann werde ich da morgen mal vorbeifahren damit ich Mittwoch alles zusammen habe. Ist der Einbau dieser Phantomeinspeisung problematisch oder erklärt sich das selber?
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Du brauchst nur den Phantomspeise Adapter, Zünd und Dauerplus kannste am Kabelsatz vom Radio tauschen, ist dort Steckbar ausgelegt!

Bei Radiovorbereitung sollten meines Wissen zwar alle Kabel liegen, aber keinerlei Lautsprecher!
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #9
C

comeback

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Coesfeld
Wie erkenne ich, welche ich tauschen muß?
Bei meinem Bora war auch nur ne Vorbereitung, da lagen vorne aber auch die Kabel mit Boxen. Außerdem hat der Wagen schon 15.000 km auf dem Tacho. glaube nicht, dass er ohne Radio gefahren wurde.
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
tausch rot mit gelb..dann passt es :D

Ansonsten kenn ich viele Autos OHNE Radio...gerade wenn es um die GEZ geht sparen viele Firmen!
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #11
C

comeback

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Coesfeld
Ist ein EU-Fahrzeug - da gibts keine GEZ. Also einfach ROT mit Gelb tauschen. Was ist mit der Phanteinspeisung? Einbau schwer?
In der Bedienungsanleitung (habs mir von Pioneer gezogen) steht noch nicht mal ein Anschlussplan.
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #12
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
ganz simpel, bei meinem Pioneer war das einmal umstecken und die Phantomspeisung an das Zündungskabel hängen und alles lief.

Die Passat Standart LS machen schon ordentlich Betrieb, gerade wenn man ein gutes radio hat. Wenn du stärkere Boxen drin haben willst kommst du kaum um einen Verstärker herum, da das radio Boxen mit höherer Wattzahl kaum bedienen kann, also bei höherer Lautstärke kann man den Klang vergessen.

Patrick
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Bei den EU-Fahrzeugen (je nachdem wo es jetzt genau herkommt) sind Lautsprecher vorhanden. Ich vermute mal, beim Comfortline nur vorn, bei meinem Highline waren sie vorn und hinten eingebaut.
Am Radio wie schon erwähnt rot und gelb tauschen. Die nötigen Adapter sollten bei dem Pioneer beiligen und rot und gelb sind einzeln steck- und somit einfach tauschbar. Eine Phantomeinspeisung (für den Antennenverstärker) solltest du recht günstig bekommen und diese wird dann am besten an "Remote" (blaues Kabel) angeschlossen.
Für Pioneer Radios gibt es Antennenadapter mit integrierter Phantomeinspeisung. Der VW Stecker passt sonst nicht ans Radio.
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #14
C

comeback

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Coesfeld
Tom schrieb:
Für Pioneer Radios gibt es Antennenadapter mit integrierter Phantomeinspeisung. Der VW Stecker passt sonst nicht ans Radio.
Bekomme ich das auch beim Bosch-Service? Erst einmal aber herzlichen Dank an alle, die meine Fragen beantworten. :top:
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Keine Ahnung. Fragen.
Ich hab meinen aus einem Car HiFi Laden für um die 10 Euro.
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #16
C

comeback

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Coesfeld
So mein Radio ist jetzt da. Zwei Fragen habe ich da noch: Kann ich rot und gelb einfach aus dem Stecker rausziehen und vertauschen? Nicht dass ich mir damit den Stecker ruiniere.
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #17
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Einfach dran ziehen ist wohl eher nicht. Da gibts so lustige "Nadeln" zum lösen.
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #18
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Was ist den am anderen Ende der Kabel?
Sind das die Runden Stecker/hülsen?
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #19
C

comeback

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Coesfeld
Meine zweite Frage: Ich soll ja die Phantomeinspeisung mit dem blauen Kabel verbinden (Remote). Jetzt ist nur dieses Remotekabel bisher nicht miteinander verbunden. Siehe auch Bild. Muß ich die jetzt miteiander verbinden. Und wie soll ich dann (wenn sie miteinander verbunden sein müssen) die Phantomeinspeisun noch anklemmen?
 
  • Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio Beitrag #20
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Kannste da nicht einfach die beiden Kabel für Zündstrom und Dauerstrom an den runden Steckern tauschen?
Das blaue Remote Kabel vom Radiostecker muß irgendwo an das Kabel vom Phantomadapter (is doch nur 1 Kabel dran).
 
Thema:

Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio

Anfängerfrage zum Radioeinbau. Neues Auto ohne Radio - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Neues Passat Variant B7-Projekt: Hi zusammen, ich bin vor einer Woche stolzer Besitzer eines Passat Variant B7 geworden (siehe Bilder). Da das Fahrzeug mal ein dänisches...
Problem: Auto startet nicht mehr nach RadioeinbauVersuch: hallo, bin neu hier, habe meinen passat variant bj 2001 nun seit knapp zwei monaten. so, gestern ist folgendes geschehen: ein bekannter wollte...
Batterieproblem: Guten Tag, ich habe ein kleines aber lästiges Problem mit der Batterie in meinem Auto. Irgendwie wirkt der Wagen beim Anspringen in Kombination...
Mysteriöser Wackler - alle 8 Lautsprecher fallen aus: Hallo, ich habe in meinem 2004er Variant ein mysteriöses Problem mit den Lautsprechern. Ich hatte mir damals gleich beim Gebrauchtkauf vom...
Oben