Hallo!
Bin ja grad auf Suche nach nem neuen Gewindefahrwerk....
Eigentlich hatte ich mich ja schon für ein KW Var1 in der Edelstahlausführung entschieden. Wollte halt noch die Essen Motorshow abwarten, obs vielleicht irgendwo Messepreise gibt. War leider nicht so....bzw doch, es gab bei einem Händler 10%. Da kam das Fahrwerk aber immernoch 50€ teurer, als ich bei nem Händler aus nem anderen Forum zahlen müßte.
Preis: 860€
Wie es der Zufall so will, wir stehen bei H&R weil mein Männe nach Spurplatten sucht. Ich guck in den Katalog für Gewindefahrwerke und sehe, das die H&R Gewinde mittlerweile auch hinten verstellbar, und ebenfalls Edelstahl sind! :wiejetzt:
H&R gibt 20% Rabatt auf die Fahrwerke. So kostet mich das ganze lt Händler noch 711€.
Die hatten leider keine Fahwerke dabei, sonst hätt ichs sofort eingepackt und mitgenommen.
Und wenn man so zu Hause sitzt fängt man an zu überlegen.
H&R gibt den Verstellbereich vorn bis 30-70mm an (TÜV geprüfter Bereich) mit ordentlich Restgewinde, was mir der Händler versicherte.
Verstellbereich hinten bis 30-60mm....aber Restgewinde halt nimmer so viel, was in der Natur der Sache liegt.
Jetzt hab ich ein bischen bedenken, ob das H&R tief genug ist. Vor allem hinten.
60mm ist ja nun nicht sooo viel, und ich möchte meinen Dicken nun nächstes Jahr halt vernünftig tief haben.
Jetzt hat man gesagt, die Angaben wie tief das Auto kommt, kann man schlecht sagen. Bei dem einen ist der Passat mit 60mm tiefer, richtig tief, andere müssen noch kürzere Federn einbauen, damit man ein vernünftiges Ergebnis hat.
Weiß jmd wie das nun aussieht mit dem Tiefgang auf der Hinterachse beim H&R?
Vom Fahrverhalten war ich mit den H&R Sportfahrwerken immer sehr zufrieden, hatte 2x ein H&R Cup Kit mit 30/30 und 60/40.
Ich hoffe halt, das das Gewinde eben auch so schön ist.....und ich hoffe das es nicht ganz so hart wie mein derzeitiges FK ist, wenn man auch beim H&R davon ausgehen muß, das es schon ordentlich straff ist.