KW1 oder H&R Gewindefahrwerk?

Diskutiere KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Was sind die Vor und Nachteile der beiden Gewindefahrwerke? Wenn man se gegenüberstellt. Für den Variant 3B. Welches würdet ihr nehmen...
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #1
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Was sind die Vor und Nachteile der beiden Gewindefahrwerke?

Wenn man se gegenüberstellt.

Für den Variant 3B.

Welches würdet ihr nehmen und warum?

Gemeint ist das KW1 und das H&R Gewindefahrwerk --> Tieferlegung [mm] HA: 40, Tieferlegung [mm] VA: 30 - 70.
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk?

Anzeige

  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
KW var1, weil die H&R nur vorne ein Gewinde haben, hinten nicht. Wenn schon - denn schon ;)
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #3
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Aber das H&R ist glaub ich Härteverstellbar.

Und 40 hinten tiefer reicht doch oder? Die senken sich doch eh noch :wink: .
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und KW ist Edelstahl..H&R soweit ich weiß nur Chromatiert...

Und keins der beiden ist Härteverstellbar...das KW2 dann aber schon
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #5
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Noch zur Info.

Kosten beide jeweils 400€.

Das KW1 hat ~27000km runter.

Das H&R ist ein halbes Jahr alt und kaum gefahren.
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mein AP Gewinde in neu 347€ Härteverstellbar
Mones FK Gewinde in neu 352€ nicht härteverstellbar ;)
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Freakazoid

Ja aber auch net Edelstahl oder?
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nö, aber dafür NEU und ORIG Verpackt..und das AP sogar v/h Härteverstellbar mit gelben Konis...
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #9
$Lexanirider$

$Lexanirider$

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Weilheim
Bin mit KW sehr zufrieden, hatte auch am Peugeot vorm Airride ein KW Gewinde und war sehr zufrieden.
Mit H&R hab ich leider noch keine Erfahrungen gemacht, kenne auch keinen aus meinem Freundeskreis der eins hat (fahren alle KW o. Airride).


Gruss & nimm das KW , Max
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #10
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Also beim Golf ist H&R meist in den tieferen Regionen sehr hart, wo das KW immer noch etwas Komfort bringt! Ob`s beim Passi genauso ist kann ich jetzt leider ne sagen. Würde aber schon das KW vorziehen.
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #11
p0rKi

p0rKi

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Hünstetten
hi!

bin auch am schwanken zwischen kw 1, hr, und das ap gewinde...

wie ist denn das gewinde von ap so? komfort? tieferlegung / restgewinde? denn das finde ich vom preis her am besten ca.500€ und noch mit
härteverstellbaren konis drinn!


mfg porki
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #12
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
klingt net schlecht das AP
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #13
M

michl

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Servas,du hast doch vor nicht allzu langer Zeit ein FK- Gewinde eingebaut,wenn ich mich nicht irre?
Willst des wieder rausschmeissen?Weil ich hab des auch drin und bin überhaupt net zufrieden,hab hinten
schon neue Verstellböcke gekauft,weil total fest und insgesamt mit dem Fahrverhalten bin ich auch net zufrieden,
voll die Affenschaukel ,zwar hart aber zu viel Seitenneigung,vorne hab ich auch scho neue Dämpfer drin.
Gruß michl
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #14
4motionmaster

4motionmaster

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Rendsburg
Typisch FK würd ich sagen.... Hab ich auch schon gefahren son scheiß FK. Taugt nichts. Und wenn man was reklamieren will ist
FK total unkulant. Ich empfehle das KW Gewinde. Ich würde nie wieder was anderes kaufen, egal welche Variante. Bin sehr zufrieden mit KW
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #15
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hallo!

Bin ja grad auf Suche nach nem neuen Gewindefahrwerk....
Eigentlich hatte ich mich ja schon für ein KW Var1 in der Edelstahlausführung entschieden. Wollte halt noch die Essen Motorshow abwarten, obs vielleicht irgendwo Messepreise gibt. War leider nicht so....bzw doch, es gab bei einem Händler 10%. Da kam das Fahrwerk aber immernoch 50€ teurer, als ich bei nem Händler aus nem anderen Forum zahlen müßte.
Preis: 860€

Wie es der Zufall so will, wir stehen bei H&R weil mein Männe nach Spurplatten sucht. Ich guck in den Katalog für Gewindefahrwerke und sehe, das die H&R Gewinde mittlerweile auch hinten verstellbar, und ebenfalls Edelstahl sind! :wiejetzt:
H&R gibt 20% Rabatt auf die Fahrwerke. So kostet mich das ganze lt Händler noch 711€.
Die hatten leider keine Fahwerke dabei, sonst hätt ichs sofort eingepackt und mitgenommen.
Und wenn man so zu Hause sitzt fängt man an zu überlegen.
H&R gibt den Verstellbereich vorn bis 30-70mm an (TÜV geprüfter Bereich) mit ordentlich Restgewinde, was mir der Händler versicherte.
Verstellbereich hinten bis 30-60mm....aber Restgewinde halt nimmer so viel, was in der Natur der Sache liegt.
Jetzt hab ich ein bischen bedenken, ob das H&R tief genug ist. Vor allem hinten.
60mm ist ja nun nicht sooo viel, und ich möchte meinen Dicken nun nächstes Jahr halt vernünftig tief haben.
Jetzt hat man gesagt, die Angaben wie tief das Auto kommt, kann man schlecht sagen. Bei dem einen ist der Passat mit 60mm tiefer, richtig tief, andere müssen noch kürzere Federn einbauen, damit man ein vernünftiges Ergebnis hat.

Weiß jmd wie das nun aussieht mit dem Tiefgang auf der Hinterachse beim H&R?

Vom Fahrverhalten war ich mit den H&R Sportfahrwerken immer sehr zufrieden, hatte 2x ein H&R Cup Kit mit 30/30 und 60/40.
Ich hoffe halt, das das Gewinde eben auch so schön ist.....und ich hoffe das es nicht ganz so hart wie mein derzeitiges FK ist, wenn man auch beim H&R davon ausgehen muß, das es schon ordentlich straff ist.
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #16
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Bleib beim KW, da weiste was du bekommst :top: Hinterher ärgerst du dich nur wieder, nur weil du ein paar Euro Sparen wolltest.
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #17
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ja, aber Peter hat auch E30 Federn verbaut um hinten tief genug zu kommen....
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #18
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Frag doch mal im S&S den "dercultige", der hat gute Preise und hat die extratiefen H&R`s im Angebot.
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #19
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
wenn du seine Telefonnummer haben möchtest, schreib mir bitte ein PM!
 
  • KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? Beitrag #20
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
:cry: :cry:
na toll...zu spät...hab schon bestellt....sch****. :x
 
Thema:

KW1 oder H&R Gewindefahrwerk?

KW1 oder H&R Gewindefahrwerk? - Ähnliche Themen

Suche H&R Federn 40/40 für 3BG Variant 1.9tdi: Ich bin auf der Suche nach guten H&R Federn in 40/40 für den 1.9 TDI Variant. Teilenummer vom Satz ist 29794-2.
Hinterachse Nivomat oder MAD: Mein Passat mit R-Line Paket und serienmäßigen 18 Zoll Felgen müsste - wenn ich es richtig gelesen habe - eine serienmäßige Tieferlegung von 10 mm...
2018er Felgen, H&R oder Eibach,Federn für die optische Harmonie.: Grüße Euch, ich wollte hier noch, mein eigentliches Anliegen der Registierung heut, loswerden 😀 (hab noch ein anderes Topic gefunden...
BBS CH 009 Motorsport 8,5x19: Passen leider nicht mehr auf den neuen.... 4 Stck. BBS CH 009 8,5x19 ET 35, 5x112 Mit versteckten Ventilen (+Adapter) und Reduzierringen auf 57,1...
Extrem tief fahren ohne Luft - KW, H&R, gepfeffert, deep?: Hey Leute, wollte mal Erfahrungsberichte hören von euch, wer denn das normale KW fährt. Komm ich da mit 70-75mm Tieferlegung an meine...
Oben