Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen)

Diskutiere Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo Leute. Wollt wuch mal etwas über meinen letzten Werkstattbesuch berichten und eure Meinung einholen. Hatte einige Elektronikmacken...
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #1
S

sniper

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
Hallo Leute.

Wollt wuch mal etwas über meinen letzten Werkstattbesuch berichten und eure Meinung einholen.
Hatte einige Elektronikmacken (Innenraumsensor, ESP-Steuereinheit...) und eine undichte Auspuffschelle an meinem Passi zu beklagen. Bin darauf hin zu meinem :) gefahren. Man hat ja schließlich noch Garantie.
Der hat alles zur Kenntnis genommen und den Auftrag dafür geschrieben. Dann ging das Theater los.
Der Leihwagen (Werkstattersatz) der mir zugesagt wurde (Termin stand übrigens schon 2 Wochen) war dummerweise nicht da. Das Problem wie ich wieder nach Hause komme (ca 12km) lag also bei mir. Gut, ich ließ mich halt abholen und am nächsten morgen von nem Bekannten zur Arbeit fahren. Im laufe des Tages sollte mir mein Auto gebracht werden. Dies war allerdings wiederum nicht der Fall. (angeblich hatten die :) keine Zeit). Das heißt wieder jemanden anhauen der mich in die Werkstatt bringt damit ich mein Auto abholen kann. Und jatzt ging das Theater weiter. Elektronikprobleme konnten nicht behoben werden weil die falschen Teile da waren bzw garnicht da waren. (also erneuter Termin). Die Auspuffschelle wurde nicht erneuert, sondern mit einer Paste ausgebessert. Das soll zwar halten, war aber so garnicht vereinbart. Die Probefahrt war scheinbar auch ziemlich lang, da mir fast ne viertel Tankfüllung fehlt. Aber aufregen bringt da wohl nichts. Es war jedenfalls schon sehr spät und kurz vor Feierabend (zumindest in der Werkstatt) weil ich eher abgewimmelt als beraten wurde. Ich also nach Hause. Am nächsten Tag (jetzt war es hell im Gegensatz zu gestern abend) dann der Schlag. Meine Mittelarmlehne aus Leder (da sollte ein Knarren behoben werden was aber nicht gemacht wurde) ist völlig verkratzt. Richtig matt abgerieben und regelrecht Kratzer drauf. Und jetzt flippe ich aus!!! Das ist selbst für mich zu viel. Habe mich sofort beschwert und einen Termin für Samstag bekommen. Da will sich der Meister mit dem Idioten der an meinem Auto geschraubt hat die Sache angucken. Bin gespannt was da raus kommt. (wahrscheinlich werden die alles abstreiten)
Ich halte euch auf dem laufenden und berichte euch von dem Ergebnis.

Und jetzt sagt mal was zu diesem "SERVICE"!!!

:flop:
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #2
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Unglaublich!
- nicht an Absprachen gehalten
- Fehler nicht behoben, aber null Info (so dass man nen Folgetermin ausmachen muß)
- Fehler nicht gefunden/behoben (machen die sich keine Aufzeichnungen, was zu tun ist?!)
- unmögliches Verhalten der Schrauber, wenn sie auch noch etwas beschädigen und nicht ausbessern geschweige es von sich aus sagen
- allgemein anscheinend kundenunfreundliches Ambiente

Man sollte am besten ein Schild vor deren Laden stellen:

Hier wird Ihnen garantiert
NICHT
geholfen!

Wenn ich so etwas lese/höre, dann schaudert es mich. Da geht man schon in eine Vertragswerkstatt und dann so etwas?

Drücke die Daumen, dass die ihren Fehler zumindest eingestehen und Dir den entstandenen und die noch bestehenden Schäden ausbessern. Bin gespannt auf die Fortsetzung!
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #3
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Als ich auf Garantie bei den :) war, wurde alles nur noch schlimmer. Es wurde NICHTS vernünftig gemacht, aber 6 !!!! Arbeitsstunden wurden von VW abgerechnet.

Als ich nachfragte, ob ein Bericht erstellt wurde was die überhaupt gemacht haben, haben die mir die Kopie meines Auftrages gezeigt, wo die einzelnen Punkte abgehackt wurden.

Jetzt hab ich Pfeifgeräusche statt früher Windgeräusche
Knattern im Armaturenbrett statt früher ab und zu knacken
vibrieren der Türverkleidung wie vorher
und das quietschen der hinteren Achse haben die wohl mit silikonspray beseitigt. Fragt sich nur für wie lange.

Naja, einen zweiten Termin hab ich nicht gemacht. Aber bald kommt die 60er Inspektion, und ich hoffe dass die Fehler dann beseitigt werden. Da muss ich das Auto eh für einen Tag abgeben.

Wenn ich eine vernünftige Garage hätte und Zeit, würde ich alles selber machen. Scheiß auf die Garante!

Die können mittlerweile echt nur die Lämpchen und Öl wechseln. Leider!
Ich hoffe es gibt noch vernünftige, leider hab ich noch keine gefunden....
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #4
T

TS

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
HB - Hansestadt Bremen
VW

So ein Problem hatte ich auch, bei mir wurde das VW-Emblem auf dem Lenkrad verkratzt.
Hat der freundliche auch nicht auf Kulanz gemacht und ich ärgere mich heute noch darüber!
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #5
S

sniper

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
So nun zu meinem Bericht.
Wir schon geschrieben hatte ich am Samstag meinen Termin beim Werkstattmeister damit sich der meinen Schaden an der Mittelarmlehne ansehen kann. Ich also frühs los (normal hätte man ja ausnahmsweise mal ausschlafen können aber egal....) und pünktlich da gewesen. Ich wurde gebeten kurz platz zu nehmen weil der Meister erst in fünf Minuten Zeit für mich hätte. Aus diesen 5min wurden fast eine Stunde. Auf meine Aufforderung nochmal den Meister zu rufen bekam ich nur die Antwort das er keine Zeit hätte und sich ein Verkäufer den Schaden ansehen sollte.
Der tat das auch, nickte kurz und sagte: "Das kann man ja vielleicht mit Lederpflege weg bekommen. (nochmal zur Erinnerung: es sind richtige Kratzer im Leder und es ist stellenweisse matt). Habe es jedenfalls zur Kenntnis genommen, werde es weiterleiten und wir werden uns dann bei Ihnen melden".
Das kann doch nicht war sein oder??? Langsam werde ich richtig sauer. Werde den heutigen Tag noch abwarten. Sollte kein Anruf erfolgen, oder schlimmer noch, sollte ich den Schaden selber bezahlen, werde ich wohl richtig ausflippen. Normalerweise müßte man gleich seinen Rechtsanwalt einschalten.
So eine Werkstatt verdient den Namen "Werkstatt" einfach nicht. "Dreckshaufen" würde eher passen. (sorry, aber ist doch war!)

Abschlußbericht über diesen Vorfall folgt.

Hoffe er wird doch noch positiv ausfallen.
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #6
V6TDIHighline

V6TDIHighline

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Wahlstedt
Hallo Sniper , also ich würde total ausflippen wenn die mein Leder zerkratzen würden und mich so verarschen würden !!!!
Ich würde direkt zu meinem Anwalt gehen und einen Brief der Beschwerde an die Geschäftsleitung oder höher schreiben , schließlich sollte der Kunde König sein oder irre ich mich da ???? In der heutigen Zeit der Geld knappheit sollten die Werkstätten sich das 2 mal überlegen wie sie ihre Kunden behandeln !!!!!!!!!!!
Ich hoffe Du kommst da gut aus der Geschichte raus !!!!!
MFG Oliver
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #7
S

supermario

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
15711
scheiß auf die garantie

hi

kann diese erfahrungen nur bestätigen

habens nicht drauf die mängel zu beseitigen, schlampen rum und machen einem noch was kaputt!
obwohl die beim freundlichen wußten, dass ich IMMER etwas gefunden habe was nicht gestimmt hat, haben sie sich nicht mal die mühe gemacht besonders aufmarksam zu sein mir mein fahrzeug beim nächsten mal korrekt zu übergeben. da könnte ich duzende geschichten erzählen, hab aber keine lust mich darüber zu ärgern!

aus diesem grund denke ich darüber nach ob bzw. wieviel die werksgarantie / kulanz wert ist

siehe auch http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=3931



ich habe dann nur noch aufträge auf rechnung erteil. d.h. fahrzeug abholen und erst mal schauen ob in den nächsten tagen alles klar ist. wenn ja (selten - fast nie) wird der rechnungsbetrag überwiesen, wenn nein gibts einen Anruf und da der freundliche ja sein geld haben will ist er dann auch gesprächsbereit!

Auftrag auf rechnung klappt allerdings nur begrenzt, da die freundlichen das im normalfall nur bei firmen machen. aber auch eine lastschrift (ec karte + unterschrift = keine PIN) kann man bei der bank innerhalb von sechs wochen stornieren. das kostet den freundlichen zwar eine gebühr von der bank, die will er dann meist vom kunden zürück, ist aber besser als kein druckmittel.
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #8
N

Nordschleifen Passi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ich würde zum Chef gehen und sagen das du zu VW schreiben willst dann werden die bestimmt voll nett.
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #9
N

Nordschleifen Passi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
biste eigentlich irgendwie gegen so ein mist versichert dann kannste zum anwalt gehen sonst wirds mal richtig teuer,weil es bestimmt lange dauern wird die haben ja bestimmt gute anwälte
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #10
A

AKN - Trecker

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
A-Innsbruck / D-Oder-Spree
Unbedingt den ADAC in München in Kenntnis setzen (die gehen gern in solche Buden !), die Servicezentrale in WOB informieren (per Anruf UND Fax) und die Garantie in Abstimmung mit dem Garantiegeber auf eine andere Werkstatt übertragen !
Wirkungsvoll ist auch stets ein lautstarker Auftritt zur besten "Sendezeit" gegen 16.00 Uhr vor des Meisters Tischchen !
 
  • Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen) Beitrag #11
Sylvi

Sylvi

Beiträge
319
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg/Dresden
der tipp mit der besten "sendezeit" ist echt klasse :rofl: :rofl: :top:

ich würde folgendes machen:
letzter versuch einer kontaktaufnahme mit dem geschäftsführer des AH.
brief nach WOB und ADAC (wie bereits empfohlen), daraufhin MUSST du antwort bekommen!!! denn die eingehenden beschwerden in WOB MÜSSEN beantwortet werden.
falls rechtsschutz vorhanden -> in anspruch nehmen :!:

ich hatte einen ähnlichen fall im vw zentrum dresden (ja, man glaub es kaum, es war ein vw zentrum....)
achsvermessung (2. mal schief gegangen! räder nach 5 monaten abgefahren!), kein sitzschutz drauf, pedalfeststeller direkt ohne schutz am sitz, resultat: kratzer von 10 cm im leder :x


bin am nächsten tag direkt zum geschäftsführer und habe alles ruhig geschildert. habe ihm kurz meine kosten (reifen und ledersitz)aufgeführt und er zeigte sich einsichtig und bot mir von selbst den finanziellen ausgleich an....
erhielt nach 1 woche einen scheck :)


die sylvi
 
Thema:

Werkstatt verkratzt Leder!!! (Unbeding mal lesen)

Oben