Powerkabel verlegen... Aber wie?

Diskutiere Powerkabel verlegen... Aber wie? im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; hi ich weiß es gab schon einige themen über das verlegen von powerkabeln. ich kenne die dreieckige öffnung in der spritzwand allerdings...
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #1
T

timorp

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hi

ich weiß es gab schon einige themen über das verlegen von powerkabeln.

ich kenne die dreieckige öffnung in der spritzwand allerdings will ich 50mm² verlegen und hab keinen plan wo ich da durch komme ohne ein loch zu bohren. habt ihr ne idee wo noch ne öffnung sein könnte? vielleicht hinter dem steuergerät? und wenn ja wie ekomme ich das raus?

vielen dank schonmal.

lg
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #2
Master_Ralf

Master_Ralf

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Bönnigheim
50mm² O_O hast aber ne mega anlage drinnen oder ? :-D

auf der linken seite im motorraum sollte ne plastikverkleidung sein die ins cockpit führ, aber nur wenn du keine klima hast.

wenn du ein vw mit klima hast dann,
versuchs mal am motorhaubenzug vorbei zu leiten da hab ich mein 16mm² durchgeleitet


Gruß Ralf
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #3
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Du müßtest schon was genauer sein in bezug auf dein Passat welcher Typ usw. und was willst du mit dem 50er Powerkabel anschließen ? Normal sollte schon 35er reichen

Eine gute stelle befindet sich wenn man vor dem Motoraum steht -> rechts neben der Battery unterhalb im wasserkasten.
genauer sieht man es auf den folgenden Fotos:


 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #4
B

Bassat_89

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, des sama mia!
Selbst wenn du ne Klima hast lässt sich das Powerkabel links neben der Batterie unter dem Pollenfilter problemlos verlegen, dazu muss zwar dein Handschuhfach vorrübergehend weichen, dafür lässt sich aber die Durchgangstelle problemlos erreichen und vom HS-fach aus rechts an der Seite sauber verlegen. Wobei das mit dem sauber verlegen bei einem 50mm² Kabel immer so ne Sache ist...

http://img247.imageshack.us/my.php?image=img0494lg4.jpg

MfG
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #5
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Oder wie ich das Kabel durchs Motorsteuergerätgehäuse verlegen. hab aber "nur" nen 35mm².




@Rocket_77

Da unten wäre mir das zwecks Wassereinbruch zu unsicher.
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
@Honk
Wie haste denn die Schraube unter der Scheibenwischerabdeckung auf gemacht? Und was ist das für ein Loch im untersten Bild?
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Durch ebendieses Loch einfach nen dünnen 8er (glaub ich zumindest) und die Schraube lösen.
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #8
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ah. Muß ich doch morgen mal schauen ob das der BG auch hat. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #9
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also bis jetzt ist noch nix passier mit wassereinbruch usw. Hab die tülle mit einem sehr kleinen loch versehen also nicht eingeschnitten da es sonst reißt. Die Variante mit dem Motorsteuergerät kenne ich zwar aber war mir zu heikel weil wenn da was ist wirds Teuer.
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #10
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich binn über den Kasten vom Steuergerät in den Innenraum gegangen.
Aber nicht so wie Konk einfach nur ein Loch bohrenen.
Ne . Ich hab ein Loch gebohrt und hab eine Kabelverschraubung montiert .
Das ist 100 % Dicht.

KABELVERSCHRAUBUNG / KLICK KLACK !!!
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #12
Ghosty

Ghosty

Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@TONI W8
das mit der Kabelverschraubung is nicht doof so werdsch das auch machen :!:
:crazy:
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #13
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
TONI W8 schrieb:
Ich binn über den Kasten vom Steuergerät in den Innenraum gegangen.
Aber nicht so wie --> Konk <--- einfach nur ein Loch bohrenen.
Ne . Ich hab ein Loch gebohrt und hab eine Kabelverschraubung montiert .
Das ist 100 % Dicht.

KABELVERSCHRAUBUNG / KLICK KLACK !!!

Er heißt Honk und nicht Konk!!! :shocked:
Bilder von dem Teil im eingebauten zustand wären auch schön! :wink:
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #14
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Das brauchste doch gar nicht. Da wo honk durchgegangen ist ist doch schon ne Gummiführung. Also so ein Knuppel. Den auf machen und durch schieben. Ist bomben dicht.

@Tom
Bestätige ja hat er. Habe heute nachgeschaut. ;-)
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #15
Ghosty

Ghosty

Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
jo man kann da natürlich auch n Loch reinstechen aba ob
das dann 100% Dicht ist hmm...
das mit der Kabelverschraubung sieht da schon sehr professionell aus.
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #16
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja schon. Darf halt nur nicht das Loch zu groß machen.
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #17
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Rocket_77 schrieb:
TONI W8 schrieb:
Ich binn über den Kasten vom Steuergerät in den Innenraum gegangen.
Aber nicht so wie --> Konk <--- einfach nur ein Loch bohrenen.
Ne . Ich hab ein Loch gebohrt und hab eine Kabelverschraubung montiert .
Das ist 100 % Dicht.

KABELVERSCHRAUBUNG / KLICK KLACK !!!

Er heißt Honk und nicht Konk!!! :shocked:
Bilder von dem Teil im eingebauten zustand wären auch schön! :wink:

Sorry , mein Fehler.

Und sollte man mal das Auto verkaufen wollen , schneidet man einfach das Kabel V & H ab und lässt ein Stück drinn.

So hier das Bild. ( mann ist der Motorraum heissssssssss )

Zur Kabelverschraubung benötigt am ja auch noch die passende Gegenmutter. Nicht vergessen !




cimg3167hw0.jpg
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #18
B

baua

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich möchte mir auch früher oder später in meinen türen neue lautsprecher reinbauen, und da muss man ja dann vom verstärker zu den türen mit den kabel gehen, und das ziemlich wahrscheinlich in denn linken und rechten seiten leisten.
jetzt meine eigentliche frage: wie seit ihr mit den powerkabel gegangen, links, rechts oder in der mitte?!?!
weil so weit ich weis gibts ja störungen auf den lautsprechern wenn man powerkabel und lautsprecherkabel parralel verlegt, oder filtert das die frequenzweiche raus?? :eek:
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #19
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Es gibt aber nur Störungen wenn du das Powerkabel zusammen mit den Chinchkabel verlegst, nicht wenn es auf einer Seite zusammen mit den Boxenkabeln läuft.
 
  • Powerkabel verlegen... Aber wie? Beitrag #20
VN-3bg

VN-3bg

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
Lengerich
hmm also ich hatte keine probleme woch ich powerkabel und cinchkabel zusammen verlegt habe..aber das war in meinem alten honda.
mich würde auch interessieren wo es am einfachsten ist die beiden kabel zu verlegen
 
Thema:

Powerkabel verlegen... Aber wie?

Powerkabel verlegen... Aber wie? - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Passat B7 retrofit Scirocco/Polo Lenkrad: Hallo, ich weiß, dass das Ganze ein sehr leidiges Thema ist, allerdings verzweifle ich gerade und komme nicht weiter. Ich habe einen Passat B7 BJ...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
Probleme mit meinem Passat CC 2.0 TSI 2008 / keine Leistung: Hallo zusammen, ich habe seit ungefähr einem halben Jahr einen VW Passat CC TSI aus dem Jahre 2008. Ich bin eigentlich super zufrieden, die...
Passat 3BG Bj. 2002 2.0 Benzin/Autogas springt kalt schlecht: Hallo zusammen, da ich bzgl. meines Passats etwas verzweifelt bin, versuche ich mein Glück mal hier. Das Fahrzeug wurde vor 3-4 Jahren auf...
Oben