gute Lautsprecher??

Diskutiere gute Lautsprecher?? im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Bin auf der Suche nach guten Lautsprechern für Vorn und Hinten. Bei mir sind die gängigen Werkslautsprecher ohne Schnick Schnack eingebaut...
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #1
blink73

blink73

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Bin auf der Suche nach guten Lautsprechern für Vorn und Hinten.

Bei mir sind die gängigen Werkslautsprecher ohne Schnick Schnack eingebaut.

Habe auch nur das Gamma+ Wechsler. :oops:

Wichtig ist mir das ich nur die Lautsprecher ersetzen muss (will).
Mit Endstufe, Subwoofer und dergleichen will ich nicht anfangen.
Soll halt nur etwas satter klingen.

Für Infos wäre ich dankbar :)
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #2
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Moin Moin!
Also ich bin der Meinung, wenn du dein Gamma drin lassen willst, kannst du dir auch bessere LS sparen. Wenn du satteren Klang willst, dann bau dir ein vernünftiges Radio ein. Wirst überrascht sein sein was du damit aus deinen Standartlautsprechern rauskitzeln kannst! :top:

MfG
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Jooo, seh ich auch so. Ich dachte auch immer, möööönsch was die LS die drinsind doof, aber man belehrte mich auch eines besseren.
Mit dem richtigen "Radio" kommt aus den LS gut was raus und es klingt auch sehr gut. Andere Boxen einzubauen kann man sich echt sparen, ich habe es gehört. Es ist unglaublich :top:
SerienLS mit nem guten Radio und einem Sub da geht echt die Post ab :D :D
Gut das fehlt mir auch alles noch.... :eek:
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #5
blink73

blink73

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
habe nun aber den original VW Wechsler und nutze meine Freisprecheinrichtung über das Gamma......wie kann ich das dann am günstigsten lösen???
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #6
E

eViDenCe

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ich bin da ganz anderer Meinung.
Ich hab die Standard LS selber ausgebaut, weil sie einfach nicht das bringen können, was ein hochwertiger LS bringt. Die Dinger können auch gar nicht richtig klingen, weil sie einfach ne schlechte Membran haben (aus Pappe) und der Hochtöner nicht mal durch ne Richtige Weiche getrennt ist. Ergo wenn du guten Sound willst, wechsel das Radio und die LS aus.
Wenn du nur das Radio wechselst hast du, wie die anderen schon sagten nur einen kleinen schritt nach vorn in richtung Sound getan. Die LS werden zwar besser angesprochen aber sie können einfach nicht besser klingen.

Ich hab das Radio gewechselt und die LS. Das is wie eine andere Welt.

mfg
eV
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #7
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Ha,
er wollte doch keine ganze Anlage Wechseln.
Für eine 5000 Euro Anlage bekomme ich Natürlich was Beonderes :shocked: :shocked: :shocked:
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #8
E

eViDenCe

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
lol nee...

das is klar aber wenigstens die LS sollteste tauschen. muss ja nicht 5000€ investieren. ich bin nur der meinung, wer wirklich Wert auf ordentlichen klang legt (ich meine nich die kranken leute, die an der nächsten ampel noch gehört werden wollen) sollte an den lautsprechern nicht sparen. wenn du lauter und sauberer hören magst kommst an nem anderen radio nich vorbei.
Aber eben klang technisch können die Werks LS aussm Passi nix.
Mehr wollte ich gar nicht sagen. Wenn du ein Musik Fanatiker bist und ein sensibles gehör hast, was dich im gegensatz zum OttoNormalVerbraucher viel feinere Klangfarben hören kannst, brauchst du umbedingt besser LS.

mfg

eV
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #9
S

sniper

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
Kann dem nur zustimmen. Habe bei meinem vorigen Auto (Audi A4) auch die normalen Lautsprecher gegen ein MB Quart System mit Frequenzweichen ersetzt. Der Klangunterschied und das Lautstärkeergebnis bei gleichgebliebenem Radio war schon krass. Hatte ich selber nicht erwartet. Werde bei meinem Passi auf jedenfall auch die LS wechseln. Bringt definitiv besseren Klang. Die normalen LS haben bei weitem nicht die Qualität.

Gruß an Alle
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #10
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Um das mal etwas zusammenzufassen:
Schlechte Lautsprecher + Schlechtes Radio = Knüppel auf'n Kopp
Schlechte Lautsprecher + Gutes Radio = mäßiger Klang
Gute Lautsprecher + Schlechtes Radio = schlechter Klang
Gute Lautsprecher + Gutes Radio = Guter Klang

Gute Lautsprecher + Gutes Radio + DSP = Sehr guter Klang (wenn richtig eingestellt)
Gute Lautsprecher + Gutes Radio + schlechte Endstufe = mäßiger Klang
Gute Lautsprecher + Gutes Radio + gute Endstufe = guter Klang auch bei höherer Lautstärke
Gute Lautsprecher + Gutes Radio + gute Endstufe + DSP = sehr guter Klang auch bei höherer Lautstärke

Bei all dem, gibt es natürlich eine Vielzahl von Möglichkeiten. Abhängig von deinem Budget kannst du von gutem über Sehr guten, bis zum High-End Klang alles haben. "Gut" ist dabei relativ. Das liegt immer im Ohr des Höhrenden. Aber das Serienradio mit besseren Lautsprechern auszustatten, bringt dir klanglich wenig bis nichts. Einzig und allein die max. Lautstärke könntest du damit verbessern, wenn die neuen Lautsprecher mehr Leistung verkraften (Endstufe wird dann zusätzlich erforderlich).
Wenn aus dem Radio nichts gescheites rauskommt, nützen dir auch die besten Lautsprecher nichts.
Dir nützt der beste, sauberste Scheinwerfer nichts, wenn du nur 'ne alte funzlige Birne drin hast. Du siehst dann immer noch nichts... ;)
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #11
E

eViDenCe

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
genau das is der Punkt.
Lass dich aber auch nicht täuschen von den Watt angaben auf der verpackung. Bei meinem radio z.b. JVC KD-AVX1 steht Maximal Ausgang
4 x 50 Watt. Was natürlich absoluter blödsinn ist, da hier irgendwelche Werte zusammengezogen werden und ein Durchschnitt angegeben wird. Fakt aber ist, dass an den 4 Ausgängen vielleicht grade mal höchstens 23 Watt rausgehen. An dem Punkt kommts auf den LS an. Ich hab 4 mal die "Phase-Evolution CFS 165.25" in den Türen Verbaut. Da braucht man auf jeden Fall ne Endstufe, die diese Dinger erstma richtig treibt. mit den schlappen 20 Watt aus dem Radio fangen die gar nicht erst an richtig zu schwingen/klingen.

Von daher nochmal mein tip zu gutem Klang. So wie in der auflistung von Tom...
Gute Lautsprecher + Gutes Radio + gute Endstufe = guter Klang auch bei höherer Lautstärke...

nur mit dem Zusatz, dass manch ein LS erst bei richtiger Versorgung ordentlich klingt. Es geht mir hierbei gar nicht mal um Lautstärke. eben rein klangbezogen ok ;)

und natürlich ist das Budget dabei auch entscheidend. wer mehr zahlen will, hört nacher besser das is klar ne? :p
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #12
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nachdem jetzt alles schon so grandios zusammengefasst wurde, frag ich mich doch noch eins... :confuse:
Auch wenn man noch so gute Lautsprecher einbaut und die über ne hochwertige Endstufe ansteuert, hat man dennoch keinen wirklichen Resonanzkörper. Wer schon mal Lautsprecher für den Heimgebrauch oder nen Subwoofer fürs Auto gebaut hat, weiß dass die Berechnung des Gehäuse-Volumens und die passende Dämmung das wichtigste ist. Ist das in dem Fall egal?
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #13
E

eViDenCe

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
also wenn die hersteller im car hifi bereich sowas berücksichtigen müssten, gäbs glaub ich gar keine einbau Boxen. dann stellmer uns in jeder der 4 ecken ne schöne box die zur innenfarbe basst und da nn is gut.

LoL ne also die LS fürs auto sind genau richtig konzepiert. Resonanzkörber ist einfach die nächste umgebung. hier im forum hat irgender einer n 5.1 System eingebaut. ich wetter der hat hammersten klang im auto ohne LS Gehäuse. Ich bin so froh dass es Car Hifi gibt !!!! Ordenliche Membran + Stabiles Gehäuse + 1a Schwingspule usw. da brauch ma kein gehäuse. Die neuen Free-Air Subwoofer hängste dir in Kofferraum und oho....da is volumen :)
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #14
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Da wirst du schon wahr haben...
Aber soweit ich weiß sind Auto-Einbau-LS eigentlich für den Einbau in der Heckablage gabaut => Großer, geschlossener Resonanzkörper.
Free-Air-SW sind ja auch nur dafür konstruiert. Ich glaub die Hersteller geben meistens als Gehäuse einfach >150l an. Deswegen ist ja ein Kofferaum ideal als Gehäuse. Aber mach mal die Heckklappe auf: Druck = 0 :!:
Deswegen kann ich diese Aussage nicht bestätigen:
eViDenCe schrieb:
Ich bin so froh dass es Car Hifi gibt !!!! Ordenliche Membran + Stabiles Gehäuse + 1a Schwingspule usw. da brauch ma kein gehäuse.

Aber ist ja Wurscht, ich quatsch sowieso schon am Thema vorbei...

MfG
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #15
E

eViDenCe

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
da is was dran. aber es werden auch die LS für den Einbau in die Türen gebaut und da ham wir sicher keine 150L volumen :)

und wer benutzt heutzutage noch wirklich so ein Board hinten ? ich hab mir sagen lassen dass das total out is. Das Ding mit der offenen heckklappe find ich als beispiel auch nicht relevant oder fährst du mit der klappe offen?
solang genug druck da is beim fahren is doch alles bestens.
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #16
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Paule schrieb:
Nachdem jetzt alles schon so grandios zusammengefasst wurde, frag ich mich doch noch eins... :confuse:
Auch wenn man noch so gute Lautsprecher einbaut und die über ne hochwertige Endstufe ansteuert, hat man dennoch keinen wirklichen Resonanzkörper. Wer schon mal Lautsprecher für den Heimgebrauch oder nen Subwoofer fürs Auto gebaut hat, weiß dass die Berechnung des Gehäuse-Volumens und die passende Dämmung das wichtigste ist. Ist das in dem Fall egal?
Die Tür ist der Resonanzkörper. Du hast doch einen Hohlraum in der Tür und dieser wird vom Lautsprecher als Resonanzkörper werwendet. Wenn du Pech hast, schwingt dir die Tür mit und du hast ein häßliches "Scheppern" statt gutem Klang. Dann geht es wieder ans Tür dämmen. ;) Ist das ordentlich gemacht, hast du wieder einen guten Resonanzkörper, welcher mit den richtigen Lautsprechern auch optimal funktioniert und super klingt.
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #17
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
Alles schön und gut, aber wie definiert ihr schlechtes Radio?? Ist dabei die Wattzahl entscheident? Einfach an das Gamma einen Verstärker hängen und gescheite Boxen dranhängen und wunderbar! Ein gescheites Frontsystem bekommt man ab ca. 50,-€ bis weit über 1000,-€ ! Was will man haben? Sound oder Bass? Auf was man achten sollte, nicht unbedingt auf die Wattzahlen achten! Eine guter 70Watt LS kann mit einem kleinem Verstärker Wunder vollbringen, einen kleinen Verstärker bekommt man für ca. 100,-€ + Kabelsatz und mit ca.200,- € ist man dabei!!

Am besten mal beim kleinen Fachhändler informieren.

Patrick
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #18
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
eViDenCe schrieb:
Die Dinger können auch gar nicht richtig klingen, weil sie einfach ne schlechte Membran haben (aus Pappe) und der Hochtöner nicht mal durch ne Richtige Weiche getrennt ist.

Aus was sollen den die "richtigen" LS sein? Aus Metal? Nein Danke.

Mein Kumpel hat sich in seinem 3B LS + Hochtöner für 700€ eingebaut + Endstufe etc. Keine Ahnung auf welchem Metall die Membranen waren, auf jeden Fall ist der Klang sehr gewöhnungsbedürftig. Es wundert mich, dass die Türen sowas aushalten und nicht auseinanderfliegen.
Er ist zwar der meinung dass er super Bass und Klang hat, aber da kann man sich streiten.

Ich bin selbst Musiker, und kann persönlich sagen das die Boxen im 3BG ganz gut sind. Hatte vorher meinen schönen B4, und da waren die standard LS Schrott.
Meine Empfehlung: gute Endstufe und Subwoofer, damit man den Bass von den Türen runterdrehen kann.

Ach ja, was heisst hochtöner ohne richtiger Weiche??? Ich hab die zwar bei mir nicht ausgebaut, aber ein Kondensator ist da bestimmt eingelötet. Wenn da Piezo-HT verbaut sind (was ich nicht glaube), dann braucht man keine Weiche.
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #19
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
mv25 schrieb:
Ach ja, was heisst hochtöner ohne richtiger Weiche??? Ich hab die zwar bei mir nicht ausgebaut, aber ein Kondensator ist da bestimmt eingelötet. Wenn da Piezo-HT verbaut sind (was ich nicht glaube), dann braucht man keine Weiche.

-> RICHTIG :!: ...Da ist ein Kondensator in Reihe und das ist ein Hochpass, so einfach es auch erscheint.

Und um nochmal auf die Pappmembran zurück zu kommen: Hab mir neulich nen Subwoofer gekauft allerdings fürs Heimkino. Ist ein Magnat XTX 1500 (38cm) und der hat auch ne Membran aus Pappe. In ner 80l Bassreflexkiste rüttelt der aber noch ein Stockwerk tiefer die Gläser aus dem Schrank. Pappe passt schon, würd ich sagen!
 
  • gute Lautsprecher?? Beitrag #20
O

orgon

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab nen Variant Bj 2004 mit nem MCD + Wechsler im Kofferraum.
Ich find den Klang doch schon recht bescheiden, besonders im Hochton-Bereich krächst das manchmal so arg, dass es in den Ohren weh tut.
Wie ich hier im Thread gelesen hat liegt das Übel wohl beim Radio. Leider will ich aber das Ding nicht rausschmeissen wg. dem Navi.
Bleibt mir dann also nix anderes übrig, als den Klang zu ertragen?

Genrell finde ich das MCD sowieso nicht so doll:
-Es wird bei CDs keinerlei Abspieldauer angezeigt
-liest keine RWs, der Wechsler auch nicht.
-IPod über IceLink anschliessen bringts auch nicht, da keine ID3 Tags im Display angezeigt werden können (nicht CD-Text fähig)
-Man kann keine Uhrzeit im Display anzeigen lassen, obwohl die sogar über GPS reinkommt.
-und kann mir einer erklären warum das Radio den Hochtonbereich runterdreht, wenn man die Lautstärke verringert.

eigentlich hatte ich mir da ein wenig mehr erwartet
 
Thema:

gute Lautsprecher??

gute Lautsprecher?? - Ähnliche Themen

Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Wasser im Lautsprecher: Hallo Habe mir vor einem Jahr vorne neue Lautsprecher eingebaut und hinten Lautsprecher nachgerüstet. Alles gut. Vor einem halben Jahr habe ich...
Suche eine Werkstatt die es drauf hat: Hallo an Euch alle .... Bin neu hier im Forum und habe schon sehr sehr viel vor meiner Registrierung gelesen und Infos abgerufen weil einfach...
Bremsen müssen neu - welche Teile?: Nabend Leute! An meinem Passat 3C Kombi müssen die Bremsen gemacht werden. Vorne Scheiben und Beläge, hinten nur Beläge. Ich bin Vielfahrer, ca...
Alternative Lautsprecher beim 3BG gesucht: Nach vielen Lesen bin ich leider immer noch nicht schlauer, deswegen suche ich nach einer gezielten Empfehlung. Meiner hat das 8 Lautsprecher...
Oben