Poltern in der Vorderachse

Diskutiere Poltern in der Vorderachse im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich fahre einen 2002 Passat Variant TDI 1,9 130 PS, 257tkm, vor 30tkm hab ich H&R Federn 30/30 einbauen lassen. Seit längerem plagt...
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #1
V

V100 - Ricki

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre einen 2002 Passat Variant TDI 1,9 130 PS, 257tkm, vor 30tkm hab ich H&R Federn 30/30 einbauen lassen.

Seit längerem plagt mich ein nervendes poltern an der Vorderachse.

Fährt man z.b. über einen Bahnübergang (3-7 km/) klingt es als wenn ein Achslenker oder ein Kugelgelenk spiel hätte oder ein Blechteil irgendwo anschlägt. Auch auf einer holprigen Pflasterstraße kommt recht sporadisch das poltern. Zeitweiße merkt man auch kleine Schläge im Lenkrad bzw in der Pedalierie.
Gefühlt kommt es von vorne rechts.

Auf der Autobahn weißt das Auto auch bei sehr holprigen Brückenübergängen oder Teerfugen absolute Laufruhe auf.

Ich war mit dem Problem schon zwei mal in der VW Werkstatt und heute auch bei der Dekra. Bei allen Untersuchungen war das Auto absolut "lieb" und hat keine Geräusche gemacht.
Auch bei eigenen Kontrollen wurden keine losen Teile entdeckt.

Nun ist eine Ferndiagnose immer ziemlich schwierig. Aber hat jemand von euch ähnliche Geräusche bzw hat schon mal erfolgreich eines repariert?

Vielen Dank für die Antworten.
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #3
V

V100 - Ricki

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ja ich habe ja auch schon mehr oder weniger von dem Problem gehört.

Aber wenn die VW Werkstatt die Bauteile als in Ordnung befundet.....?

Gibts da Methoden das Problem in Eigenregier überhaupt erst mal zu lokalisieren?
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Die VW Werkstatt findet eh nix..die tauschen die Teile solange bis das Geräusch weg ist und kassieren kräftig...die suchen ja auch nicht wirklich. :roll:

Mein Passat war im April bei der HU und auch als ich gesagt habe, schaut mal genau nach der Vorderachse, da poltert es wieder kräftig wurd nichts gefunden - ohne Mängel

Wir haben den Fehler dann selber gefunden und behoben. Der vordere Querlenker re war VÖLLIG kaputt. Komplett das Lager ausgeschlagen.
Das findet keine Werkstatt und kein TÜV.
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #5
V

V100 - Ricki

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ja das Gefühl hatte ich auch das die sich keine Mühe gegeben haben. Und auf blindes Teiletauschen hab ich auch keinen Bock.

Nun war ich ja heute bei der Dekra auf dem Fahrwerksprüfstand. Die haben den auch ordentlich durchgerüttelt. War aber ruhig.

Wie seid ihr da ran gegangen an die Sache? Ich arbeite in einer Lokomotivwerkstatt. Am Werkzeug solls nicht mangeln. Aber ich hab keine Bühne. Hat man da ne Chance?

Danke für die Hilfe und Antworten
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Klar...ich hab erst die ganze VA und letztens nen einzelnen Lenker nur per Wagenheber gewechselt...geht also
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #7
V

V100 - Ricki

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Gut ok werd ich mich morgen mal ran trauen und den Fehler zumindest erst mal suchen. Also die Traglenker Achseitig oder Motorseitig begutachten. Die Aufnahmepunkte der Vorderachse an der Karosse.

Noch was?

Ach so ja Lenker einzeln wechseln scheint laut euren Aussagen ja möglich zu sein. Gibts also keine Vorschrift die paarweiße zu wechseln?
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Kleinigkeit...sind auch nur ein ganz paar Teile



;)
Da hat der Iff meine komplette Achse gewechselt. 1x neu bitte!

Ja, man kann die auch einzeln tauschen. Aber wir haben gleich das komplett Paket bestellt.
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #9
V

V100 - Ricki

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Kostenpunkt?

Na ja sieht schon bissl nach was Größerem aus. Aber wenn man die Gedanken zusammen müsste es zu lösen sein.

Ist ne Achsvermessung danch nötig?

Ich guck morgen erst mal und dann sollte das ja ordentlich vorbereitet sein sonst steht man da wie Max in der Sonne.

Sind die Lenker im eingebauten Zustand eindeutig als defekt zu erkennen?
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #10
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
also ich hab glaub 150€ für den kompletten Satz gezahlt,ist jetzt 17.000km drin und bin glücklich damit! Vorderachse solltest du auf jeden Fall vermessen lassen danach weil du ja die komplette Achse gelöst hast und die Geometrie danach nicht mehr stimmt!

Habs übrigens auch alles mit Wagenheber gemacht ,bis auf die "böse Schraube" ging es super !! :wink:
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #11
V

V100 - Ricki

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Die böse Schraube, nehme ich an, ist die obere die die beiden oberen Lenker klemmt.

Na ja werden wir wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Nützt ja nix
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Welche Achsgeometrie soll denn bitte nicht mehr stimmen? Haste irgendwo Langlöcher an den Lenkern? Und da die VA schon so nicht einstellbar ist...was soll sich dann verändern? ;)
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #13
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Hab festgestellt oder vielmehr feststellen lassen das du Spur ,Vorspur und sogar Sturz einstellen lassen kannst hat man mir beim :) sogar gemacht,weiß zwar nicht genau wieviel aber es geht wurde mir ja auch schon von anderen 3bg Fahren oft gesagt nu glaub ichs auch!

Er muß doch auch den kompletten Achsträger lösen um beim unteren Querlenker den Bolzen raus zu bekommen der stößt ja gegen den Fußraum,naja und wenn er die komplette Vorderachse macht gehören die Lenkköpfe ja auch dazu und da stellst nunmal die Spur ein! :wink:


@V100-Ricki

ja die "böse Schraube" ist die obere,hat mich über eine Stunde und blutige Finger gekostet(pro Seite) :wink:
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #14
V

V100 - Ricki

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Wo habt ihr denn die Ersatzteile bezogen?
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #16
V

V100 - Ricki

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ich habs bei Wessels Müller bezogen.

2 Lenker 340 Euro. Einer von Bilstein der andere von Lemförderer. Problem ist dadurch einwandfrei behoben. Nur die Diagnose war sehr sehr langwierig. Erst aufm Prüfstand der DEKRA wurde der "Übeltäter" ausgemacht.

Grüße Richard
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #17
M

Marco1989

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz in der Nordheide
Hab auch ein ähnliches Problem, ständiges Poltern und Rattern sobald ich auf unebener Straße fahre.

Allerdings, wenn ich im Stand, Fahrzeug aus, mein Lenkrad leicht nach links & rechts bewege, habe ich einen gewissen Spielraum, der ja vermutlich auch normal ist. Allerdings wird das Ende des Spielraums (jeweils in beide Richtungen) mit dem besagten Polten begleitet.
Könnte das dann nicht vielleicht auch die Wegfahrsperre sein, oder das Lenrad ist eventuell lose?
Geräuschlich scheint es mir auch eher nah am Innenraum zu sein.
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #18
A

Anonymous

Gast
ich würde mal auf deine Spurstangenköpfe oder Spurstange tippen kannst aber direkt 2 komplette Spurstangen mit Köpfen kaufen denn wenn das eine hin ist wird das andere nicht mehr lang warten ;) sparst dir einmal vermessen
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #19
M

Marco1989

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz in der Nordheide
Mhh, wie siehts damit aus. Die gibt es auf beiden Seiten, also Vorderrad links & rechts? Kostet ca. was? Bei Ebay ist jetzt so ein Billig-Anbieter mit 15 Euro dabei, wie siehts da mit Original aus?
 
  • Poltern in der Vorderachse Beitrag #20
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Ich persönlich würde sowas nur original kaufen auch wenn es mehr kostet aber da sist Ansichtssache ;)
 
Thema:

Poltern in der Vorderachse

Poltern in der Vorderachse - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Poltern Vorderachse: Hi Leute, Hab seit ein paar Monaten ein Problem, Poltern in der Vorderachse. Und zwar wenn man mit dem Auto (Passat 3b, Bj 2000, 115 Ps, ATJ...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Oben