Reifenempfehlung 225x35 zr 19

Diskutiere Reifenempfehlung 225x35 zr 19 im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Tach auch. Ich hab die Hankook S1 Evo drauf, und bin damit super zufrieden
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #21
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Tach auch.
Ich hab die Hankook S1 Evo drauf, und bin damit super zufrieden
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19

Anzeige

  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #22
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich hab diesen genommen: Falken FK-452
Was der kann weiß ich noch nicht.

Eigentlich wollt ich den Vredestein Ultrac haben, der sieht schick aus. :D
ULTRACSESSANTA.jpg

Kost 165€. Aber man kann ja bei Reifen nich nach dem aussehen gehen. Aber man sagt ja immer ein asymmetrisches Profil ist für den Passat besser, vor allem auf der Hinterachse, wenn das Auto tiefer ist. Bei den Goodyear Eagle F1 hab ich ne schöne Welle hinten ins V-Profil gefahren. :flop:
Ich hoff das der Falken eingemassen i.O. ist. Mehr war dies Jahr nich drin.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #23
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Für 10€ mehr pro Reifen hättest doch auch den Hankook bekommen.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #24
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Der Hankook wäre noch teurer gewesen. Der Falken hat mich 130€ gekostet. Für 140 hätt ich den Hankook nich bekommen, der kost 175€.
Hab den Vredestein ja auch nicht genommen weil zu teuer.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #25
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Achso, hab gedacht, dass du 165€ für einen bezahlt hast.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #26
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Also.
Wenn ich mein armes Gehirn anstrenge und mich recht erinnere hab´ ich für die 225er 165€ gegeben, und für die 255er 211€.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #27
p0rKi

p0rKi

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Hünstetten
Ich überlege mir auch den Hankook S1 zu nehmen in 235/35R19, der ist ja auch relativ günstig mit ca. 160€ das Stück! Gibts in der Preisklasse noch was anderes? Vorallem wie lässt der sich auf ziehen, hab polierte Felgen und möchte nicht das beim Montieren was passiert weil de Reifen nicht drauf will *gg*

Gruß Porki
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #28
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Laß dass in nem reifenfachbetrieb machen, die machen das Tag ein und aus und haben da die richtigen Maschinen und Tricks, dass da nix passiert.

Find es auch etwas doof, dass bei den großen Felgen die Betten nicht so gemacht sind, dass man den Reifen von hinten aufziehen kann, damit der Front nix passiert. :flop:
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #29
p0rKi

p0rKi

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Hünstetten
Klar lass ich es im Fachbetrieb machen, aber selbst da quälen die sich mit den 19" Reifen rum mit so geringem Querschnitt ;-)

Was haltet ihr denn von dem VREDEST. ULT-SE 235/35ZR19 91 Y XL ULTRAC SESSANTA (160€) und dem UNIROYAL RAIN-1 235/35ZR19 91 W (170€) ???

Gruß Porki
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #30
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Mein Reifenhändler hat damit keine Probleme, der schmiert auch alles schön ein, damit das schön flutscht! Und die Maschinen, die die haben, haben extra Arme die den Reifen mit runterdrücken, da gibts eigentlich keine Probleme.
Schwieriger ist da schon das Abziehen.

PS.:
Mit Fachhändler meine ich einen reinen Reifenhändler und keine Autowerkstatt.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #31
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
p0rKi schrieb:

:top: Den hab ich mir geholt. Habe viele Bericht darüber gelesen und war erstmal davon begeistert.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #32
passi_v5

passi_v5

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Haselbachtal
Hatte den Falken letzes Jahr in 18zoll sind sicher gut wenns trocken ist aber bei nässe hätte ich mir mehr gewünscht.
Dieses Jahr fahr ich Goodyear Eagle F1 Asymmetric in 19zoll. Hat jemand erfahrungen damit gemacht?
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #33
L

Langen

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ich hatte bei meinen 18 Zoll Conti Sport Contact 2 drauf. Super zufrieden.

Bei meinen 19er sind Falken montiert.

Mir ist aufgefallen, dass dieser verdammt schmal ausfällt, gegenüber dem Conti.

Gruss Stefan
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #34
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Langen schrieb:
Bei meinen 19er sind Falken montiert.

Mir ist aufgefallen, dass dieser verdammt schmal ausfällt, gegenüber dem Conti.

Gruss Stefan

Das stimmt.
Aufm BORA hatte ich 275er die waren schmäler als 245 von Michelin.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #35
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
TONI W8 schrieb:
Aufm BORA hatte ich 275er die waren schmäler als 245 von Michelin.

Verstehe ich nicht. 27,5cm<24,5cm? Oder meinst du die effektive Fläche?

Ich hab die Uniroyal Rainsport 1 225 18". Super zufrieden! Nur der Kantenschutz könnte etwas größer sein. Wenn ich leicht am Bordstein entlang schleife, ist die Felge hin. Ich glaub, es liegt eher an der Felgenbreite.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #36
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Toni kann schon recht haben, wenn ich meine 235/35er R19 Pirellis neben 235/35er R19 Contis stelle ist es schon ein Unterschied wie breit der Lauffläche ist!
Klingt komisch ist aber so.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #37
S

Skipmasta

Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
hi leute,
spiele gerade wieder mit dem gedantek nicht den hankook zu nehmen, sondern den goodyear eagle f1 asymmetric.
größe 225/35 r19

ws sagt ihr. welcher reifen ist besser. preis vom goodyear ist etwas günstiger für mich.
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #38
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Welchen Reifen?

abend!

mal so in die runde gefragt, welchen reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr damit?

mein reifenhändler hat mir uneingeschränkt hankook empfohlen, seiner meinung nach der beste allrounder und preis-leistung stimmt.. kann das jemand unterschreiben?

hatte bisher toyo und yokohama auf meinen fahrzeugen, beide im sommer bei trockener straße sehr geil, bei regen jedoch nurnoch schei.... .. der händler meinte dass das wohl bei denen auch nicht mehr so sei?

wer empfehlungen und erfahrungen hat immer her damit ;) der markt is ja nicht grad übersichlich
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #39
P

PassatFetzt

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Welchen Reifen?

Fahre jetzt schon das dritte Jahr Kumhreifen und muß sagen das ich mit dem Preisleistungsverhältniss super zufrieden bin!
Guter Reifen zu einem guten Preis für den Durchschnittsfahrer! ;)
Auf dem Passat selbst habe ich dieses Jahr das erste mal Kumho drauf, vorher zwei Jahre auf unserem ehemaligen Golf V.
Voll beladen in den Urlaub durch Regen und Sonnenschein ohne Probleme,
muß aber erwähnen das ich kein Kurvenräuber bin oder ähnliches um zu testen was die Reifen wirklich können...
Im großen und ganzen kann ich sagen das ich sie mir auch wieder hole! :top:

Über Hankook reifen kann ich dir aber leider nichts sagen!
 
  • Reifenempfehlung 225x35 zr 19 Beitrag #40
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
Re: Welchen Reifen?

ich schwöre auf hankook, preis leistung top und grip auf der straße bei trockenem verhältnis der hammer, bei nässe absolut in ordnung wie ich finde :top:
 
Thema:

Reifenempfehlung 225x35 zr 19

Reifenempfehlung 225x35 zr 19 - Ähnliche Themen

Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Ausstattung bei Elegance??: Servus, Vielleicht kann mir von euch jemand helfen. Bin am überlegen mir einen Passat B8 gebraucht zu kaufen. Habe auch ein gutes Angebot jedoch...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
AGR Kühler Stellklappe undicht: Möglichkeiten?: Hallo, mein Neuzugang, Passat 2006 3c - 1.9TDI 105PF BLS mit DPF hat eine undichte Welle der Regelklappe im AGR-Kühler. Wie die Diagnose zustande...
Passat B7 30/25 Eibach pro kit: Hallo lieber B7 fahrer. Ich bin neu hier und brauche eure hilfe. Ich habe einen Passat B7 variant 2.0 Dsg und Kansas felgen. Ich möchte gerne die...
Oben