Highliner3BG goes Airride

Diskutiere Highliner3BG goes Airride im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, nach langem Hin und Her hab ich es nun endlich gewagt... Meine Passat-Limo hat ein Luftfahrwerk verpasst bekommen. Allen Kritikern zum...
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #1
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
Hallo,
nach langem Hin und Her hab ich es nun endlich gewagt... Meine Passat-Limo hat ein Luftfahrwerk verpasst bekommen.
Allen Kritikern zum Trotz, es lässt sich super fahren, vergleichbar mit einem VW-Sportfahrwerk, vielleicht etwas straffer.
Leider vorerst noch mit Winterrädern unterwegs, aber damit kommt er auch sau tief runter 8)
Es sind noch 3cm Begrenzer verbaut, ohne die könnte ich den Wagen komplett auf den Boden legen.

Technische Daten:
- GAS V2 mit härteverstellbaren Koni Dämpfern
- Viair 460C Kompressor
- 2x 11,5L Alutank
- Wasserabscheider
- komplett Schraubfittinge mit Gewebeschlauch
- Drosseln zum Einstellen der Hub- und Senkgeschwindigkeit

Aber seht selber:










 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #2
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Sieht mal geil aus! Würde mich auch interessieren sowas. Für mich wäre es aber eher wichtig den Wagen hochlegen zu können. Also vom Normalniveu nach oben hin... ;)
Kannst du dazu was sagen, oder vielleicht mal nen Pic machen wo der Passi ganz oben steht?
Und noch eins: Kosta quanta?! :D
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #3
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
Sieht echt Schick aus hab au schon darüber nachgedacht . Aber was mich intressieren würde wie ist das mit dem Wasser im tank den ein Kompressor erzeugt immer Kondensat ? :respekt: :respekt:
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
har, ich finds auch geil.
freu mich auf die ersten pics mit ordentlichen felgen :)
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Naja, sieht ja ganz geil aus, so im Stand. :top:

Aber tief stehenkann ja jeder! Ich will auch tief fahren :nana:
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #7
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ist ja so eine schöne Sache, aber ich denke mal gerade im Winter wirst du da extrem viel Pflegearbeiten durchführen müssen, oder?
Wenn sich der Dreck an den Luftbälgen sammelt, ist das bestimmt nich so gut für die?!

Bin aber auch auf Bilder mit ordentlichen Felgen gespannt!

PS.: Wer Geld für ein Airride hat, kann sich doch bestimmt auch paar Aluwinterfelgen leisten, oder? :wink:
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #8
F

FISCHI

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
97720 Nüdlingen
wenn jetzt noch das Alu von der Antenne verschwindet und dafür wieder in den Radkästen auftaucht kann man es anschauen
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #9
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Lord schrieb:
Sieht echt Schick aus hab au schon darüber nachgedacht . Aber was mich intressieren würde wie ist das mit dem Wasser im tank den ein Kompressor erzeugt immer Kondensat ? :respekt: :respekt:

Ich denk mal das dafür ja der Wasserabscheider da ist.

Sowas ähnliches wie beim Bus / LKW.
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #10
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
also:
@all: ja Felgen müssen noch kommen, aber ich weiß noch nit welche. 19Zoll sollten es glaub ich beim 3BG schon sein, 18Zoll sieht etwas zu klein aus find ich. Ihr könnt ja mal ein paar Felgen vorschlagen, suche ein schlichtes Design und nicht breiter als 8Zoll mit möglichst hoher ET (40 oder 45).

@Kork: wenn ich ihn ganz hochpumpe, bin ich ca. 4-5cm höher als Serie. Wenn du für die Höhe Sturz und Spur einstellst, kannst du auch in der höhe fahren. ICh kann ja mal ein Bild posten.

@Lord: Kondesat ist bei mir kein Problem, habe eine Tankentwässerung und noch einen Wasserabscheider in deer Leitung sitzen

@SieMone_3B und Lord: also im normalen Fahrzustand ist der Wagen ca. 40mm tiefer, weil da der Fahrkomfort am besten ist. ich kann aber auch tiefer fahren, sogar ganz tief und noch voll einschlagen ohne das was schleift! ich mache mal ein Bild wie tief ich in der City so rumcruise...

@jg88: wieso sollte ich im Winter viel Pflegearbeiten machen müssen? Die Bälge wurden vor dem Winter mit Pfelgemittel eingesprüht und mehr nicht, bei LKWs/Bussen macht doch auch niemand die Bälge sauber.

@FISCHI: Das Alu an der Antenne ist Chrom :wink: adber hast recht, das könnte ruhig in die Radkästen :clap:

@Honk: RICHTIG! 8)
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #11
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Jetzt seh ich gerade, dass das nicht für de 4M gemacht ist...
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #12
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
ja leider gibt es das beim Passat nicht für den 4-Motion, so steht es zumindest bei GAS. aber kannst ja mal bei Streetec nachfragen...
Bilder kommen morgen, es regnet hier schon den ganzen Tag wie verrückt.
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #13
cs1482

cs1482

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Marienberg
Hi, sieht scho schick aus so low-level-fahren :shocked:

Was mich interessiert...hast das eintragen lassen? Bzw. nen Gutachten bekommen? :confuse:

Hatte auch überlegt, zumal G.A.S. ja ne "Motorshow"-Aktion hatte, mir eins zuzulegen.

War dann mal bei nem Tuner und erkundigte mich über Airride. Das Feedback hat mich abgeschreckt. :flop:
Fahrkomfort wie auf Schwämmen hieß es. Und für Winter poröse Luftbälge, die kaputt gehen können. Das Fahrverhalten bekomme man auch ne mit nem größeren Lufttank hin.
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #14
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das mit den Luftbälgen meinte ich auch,. hab mal von einem gehört, wenn man die nicht regelmäßig reinigt, scheuern die durch!

Kannst ja nach dem Winter mal einen Bericht abgeben, was sich so getan hat! ;)
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #15
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
ja für den 3B und den 3BG gibt es gutachten, alo eintragen kein problem.

bei welchem Tuner hast du denn gefragt? und vor allem, wie lange ist das her?
1.) es wird sehr sehr viel scheiß geschrieben in sachen airride. manche leute wollen es einfach nur schlecht reden, aus neid oder keine ahnung warum...
2.) du darfst die airrides von früher nicht mit denen von heute vergleichen. die aktuellen airrides von GAS oder HAS sind wirklich ausgereift!!!
3.) man sollte keine billigimporte aus den USA oder ähnliches verwenden.

man sollte drauf achten, dass man Gewebeschläuche verbaut und nicht nur normale PU-Schläuche. Schraubfittinge anstatt steckfitingen naja und das die bälge nirgends scheuern.
Ich habe mich auch gut und lange informiert, bevor ich gekauft hab.

das fahrverhalten hat nix mit dem kompressor, lufttank oder so zu tun, sondern hängt nur von deinen dämpfern und den Luftbälgen ab!!!
Ihr könnt gern bei mir Probefahren.

das mit den durchgescheuerten luftbälgen kann ich mir nicht vorstellen. guckt euch die LKWs (vorallem baustellen LKWs) oder Busse an, ihr könnt mir nicht sagen, das da ständig einer drunter kricht und die dinger sauber macht. und übrigens, die Luftfederung bei LKW/Bus gibt es schon sehr sehr viel länger. Auch und bei den Serienluftfahrwerken (Audi, Mercedes,..) steht auch nie was von Bälge sauber machen.

Ich hab bei Streetec einen 30JAhre alten Mercedes gesehen, der hatte damals schon serienmäßig Luftfedern und jez nach 30Jahren waren die Bälge porös, aber immer noch dicht!
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #16
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Denke aber auch, dass bei LKW`s/ Bussen die Bälge robuster ausgelegt sind.

Naja, nach dem Winter wirst du uns ja sagen können, wie es aussieht.
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #17
cs1482

cs1482

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Marienberg
Na da bin ich auch mal gespannt, wie dein Bericht nach dem Winter sein wird.

War bei LoonyTuns Chemnitz und hab nur mal so gefragt. Der Verkäufer meinte, einige seiner Bekannten hätten mal Airride verbaut, sind aber auf Gewinde umgestiegen wegen des Fahrverhaltens. Auch sagte er, dass KW an nem Airride sitze, was aber erst in ca. 2 Jahren ausgereift wäre. :wiejetzt:

Na ma warten...Jetzt ist eh erstmal Winter :wink:

Ach ja: Zu dem Gutachten hat mir der gute Herr gesagt "...es wäre eine illegale Eintragung..." :confuse: :confuse: :confuse:
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #18
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
Ach ja: Zu dem Gutachten hat mir der gute Herr gesagt "...es wäre eine illegale Eintragung..." Confuse Confuse Confuse

Totaler Schwachsinn!!! :eek:hmygod: es ist ein ganz normales Gutachten wie für jedes andere Fahwerk auch! mit gewissen auflagen, wie verstellen der Fahrhöhe nur bis max. 50km/h, freigängigkeit der Räder, usw....

werd euch aber auf dem Laufenden halten, wenns Probs oder so mit dem Airride gibt.
Fotos mit Fahrhöhe usw. kommen nächste Woche
 
  • Highliner3BG goes Airride Beitrag #19
cs1482

cs1482

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Marienberg
Na dann...warten auf die pics

dank dir auf jeden fall für die infos
 
Thema:

Highliner3BG goes Airride

Oben