Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen

Diskutiere Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Bremsen auf der VA verbessern. Hierzu steht für mich eigentlich schon fest, dass ich dies gerne mit den...

Welche Bremsbeläge zu 312mm Zimmermann?

  • EBC Green Stuff

    Stimmen: 1 100,0%
  • EBC Red Stuff

    Stimmen: 0 0,0%
  • EBC Black Stuff

    Stimmen: 0 0,0%
  • Serienbeläge

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #1
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine Bremsen auf der VA verbessern.
Hierzu steht für mich eigentlich schon fest, dass ich dies gerne mit den 312mm, gelochten Zimmermann Bremsscheiben machen möchte.
Allerdings gibt es jetzt noch die Frage nach dem Belag. Die letzten Stunden habe ich viel dazu im Netz herumgesucht und bin nun absolut verwirrt und weiß nicht mehr, ob meine ursprünglich angedachte Lösung (EBC Green Stuff) noch die richtige ist.

Gerade über die Kombination Green Stuff mit Zimmermann findet man z.T. erschreckende Beiträge, aber auch Mitteilungen von Leuten, die nie mehr wechseln wollen. Wie sieht das bei euch aus?

Um ein etwas besseres Meinungsbild für meine Kaufentscheidung zu bekommen habe ich nun mal eine kleine Umfrage mit den (bisher aus meiner Sicht) am meisten diskutierten Kandidaten.

Bin schon auf die Ergebnisse gespannt,
Grüße Johannes
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #2
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Also ich weiß ja nicht wie du dein Passat fährst aber die Green Stuff müssen glaube ich schon Temperatur haben sonst verfehlen die ihre Wirkung die sie eigentlich haben sollen.Es wird aber auch empfohlen die mit Serienstoppern zu betreiben. Also ich fahre die Zimmermann 312er auch auf der VA mit Serienklötzen und bin zufrieden damit. Ist natürlich auch immer eine Frage des Preises der Green Stuff kommt glaube ich mal locker doppelt so teuer wie der Serienklotz.
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #3
R

Ruebenkind

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Verl bei Bielefeld
Mein Teilehändler rät von deiner Kombination ab.
Wenn Zimmermann gelocht, dann mit Serienbelägen.

Beim 35i hatte ich diese Kombination damals auch, und da hatte ich ganz schnell Haarrisse an den Löchern.

Schließlich sind die gelochten Zimmermänner auch nur Serienscheiben mit Löchern.
Aus einem besseren Material sind die nämlich nicht.


Ich möchte hier keine Werbung machen, aber les dir das hier mal durch:
http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/cms.php?cID=222
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich sag auch..nur mit OEM Belägen fahren..dafür sind die Zimmermänner ausgelegt...und ganz sachte Einbremsen..die verziehen sich sehr sehr schnell...
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Fahre die Zimmermänner auch mit OEM Belägen!
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #6
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin auch schon am Überlegen welche Kombination ich nehmen soll.
Fahre zur Zeit die VW Scheiben (288mm) mit VW Belägen.
Eingenlich bin ich ganz zufrieden, bis auf die Nassbremsproblematik

Habe zwar die Gummis nachgerüstet aber hat nur bedingt Verbesserung
gebracht. Abdeckbleche waren schon ab Werk drinne.


War am Überlegen zwischen Zimmermann oder ATE Powerdisc.
Aber nach dem was man alles liest, lieber Original und keine Versuche.

Brembo usw. sind anscheinen zu teuer. Oder habt ihr noch andere
Empfehlungen?
Bin schon auf die Umfrage gespannt.

Gruss
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #7
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hallo zusammen,

also gut - ich habe die Zimmermann bestellt (liegen schon neben mir) und werde die nun mit den originalen Belägen fahren.
Könnt ihr mir noch kurz erläutern wie ich die Bremsscheiben am besten "einbremsen" soll? Gas und Bremse gleichzeitig und dann mal 4km weit fahren ;) Oder einfach ein paar mal sachte Bremsen?

Danke für eure Infos,
Grüße Johannes
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #8
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Ich hab die Zimmermänner mit den EBC BlackStuff und ich rate Dir zu den Serienbelägen.
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #9
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
HIER 1 & HIER 2 , dass sind Seiten da geht es nur um die Bremsen und alles in der SUCHE zufinden :!:

Also wenn das ni reicht :confuse: Super Beiträge und die Bilder erst :top:
Es dürften dann fast alle Fragen beantwortet sein :respekt:

Fahre selbst gelochte Zimmermann + ATE Beläge vorn und hinten , bin SUPER zufrieden
damit :wink: Selbst das Nassbremsproblem ist weniger spürbar , meine Meinung :!:
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #10
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hallo zusammen,

mach ich doch - ich werde die Zimmermann Scheiben mit den originalen Fahren. Da es aber doch einige gibt die dies auch in anderer Kombination fahren habe ich diesen Thread hier noch gestartet um über eine Umfrage einen besseren Einblick zu bekommen - viel ja ziemlich eindeutig aus ;) Die von dir (webi) geposteten Seiten habe ich natürlich davor schon gelesen gehabt - wollte nur nochmal sicher gehen ;)

Mich interessiert aber dennoch das richtig "einbremsen" - da scheint ja wohl fast das wichtigste bei den Zimmermannscheiben zu sein ;)

Grüße Johannes
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #11
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Ich bin meine ganz normal gefahren . Am Anfang keine Vollbremsungen um zu gucken wie die greifen :D
Halt ein klein wenig eingebremst , leere Straße oder schön abgelegen irgendwo .
Immer mal beschleunigen und sinnvoll runtergebremst , dann merkste schon wenn die Beläge
sich an die Scheiben angepaßt haben. Sollte mit den serien Belägen kein Problem mit Verformungen
der Scheiben geben , da der Reibwert der Beläge nicht so hoch ist.

Meine funktionieren richtig doll :wink:
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ganz sachte einschleifen lassen...am besten auf der Bahn schön die Bremse leicht schleifen lassen...meine Zimmermänner waren nach ner 50% Bremsung nach dem Einbau sofort krumm...dauerhaftes schleifenlassen und erwärmen der Scheiben hat dann alles wieder gerichtet..danach waren die Astrein :top:
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #13
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Gut - wunderbar, dann weiß ich jetzt was damit gemeint ist.

Wie merkt man ob die Bremsscheibe krumm ist? "Eiert" das dann beim Bremsen bzw. zitter das Lenkrad?

Und noch kurz ne Frage:
Habt ihr eure Scheiben mit den Abdeckbleche verbaut? Ich hab die ziemlich günstig mit zu den Bremssattelträgern dazugekauft - mal auf verdacht ;) Da gibts ja auch solche und solche Meinungen...

Grüße Johannes
 
  • Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich hatte ne ganz üble Unwucht zwischen 100 und 140....
 
Thema:

Zimmermann 312er mit EBC Green oder Originalen

Oben