Xenon leicht defekt

Diskutiere Xenon leicht defekt im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi. Habe heute morgen festgestellt das auf der beifahrerseite das xenon nur noch schwach, leicht Lila leuchtet. Was kann da der defekt sein...
  • Xenon leicht defekt Beitrag #1
M

MAG711

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hi.
Habe heute morgen festgestellt das auf der beifahrerseite das xenon nur noch schwach, leicht Lila leuchtet.
Was kann da der defekt sein?

Danke
MfG
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #3
M

MAG711

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Was kosten die denn original?
Gleich beide Seiten tauschen? Wie bei nem H leuchtmittel?
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Es muss die halbe Front abgenommen werden. Das macht "machen lassen" recht teuer.

"OSRAM D1S Xenerac"
wird Dein Suchstring für die Preisrecherche sein.
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #5
M

MAG711

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Danke.
Werd das dann glaub ich alles in eins erledigen. Will noch nen anderen Grill, Spoiler montieren und an den rechten Scheinwerfer Reiniger muss ich auch nochmal ran...
Gibt's irgendwo ne Spreng Zeichnung, was wie zu zerlegen ist?
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hier im Forum ist eine Beschreibung zu finden, wenn mich nicht alles täuscht.
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #8
H

henselhofer

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
... habe letztes WE die Brenner an meinem Passat 3C gewechselt. Etwa 2 Stunden Arbeit, sollte für halbwegs begabten Schrauber kein Problem sein. Beim Abnehmen der Stoßstange nicht die Kabel der Parksensoren / Nebellampen und den Schlauch der Reinigungsanlge abreißen: ich habe die Stoßstange auf zwei dicke Styroporklötze abgelegt und alle Verbindungen drangelassen - hat prima funktioniert. Werkzeug: Torx und 10er Steckschlüssel (!! es sind Schrauben hinter den Radhäusern im Kotflügel versteckt).
Ich habe es mit Billigbrennern aus China probiert (Ebay, 4300k, 39 Euronen das Paar) - im Vergleich zu den 200 Tkm alten Osrams sind die sehr hell - neue Osrams bestimmt auch. Ich kann keinen Vergleich zu neuen Osram machen, aber die Chinabrenner sind mir hell genug. Aber Achtung, man liest viel negatives über die Chinaleuchten, von zu dunkel bis zünden nicht - kommt aber bestimmt auch auf die Lichtfarbe an (über 5000k wird automatisch dunkler weil blauer - dann sieht Xenon endlich wie Xenon aus und blendet nicht so :lol: ).
Wie gesagt, meine funktionieren problemlos und sollten die Dinger nur 100 Tkm halten - dann waren die immer noch günstig :top:

Schönen Gruß aus dem Saarland!
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #10
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
von den chinasets aus eGay sollte man wenn, dann nur die Brenner nehmen. Die vorschaltgeräte gehen auch gern mal mit viel feuer in rauch auf und hinterlassen im motorraum einen nicht sooooo schönen eindruck ;) schmorende Kabel zu den Brennern sind da noch das geringste Problem.

Ich würde eher in Richtung 4300K gehen, alles was blauer ist, macht schlechteres licht.

Wobei ich persönlich auch eher 3000k fahren würde zwecks Kontrastreichtum von gelbem Licht ^^
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #11
S

Stachelritter

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Finger weg von den billig Chinabrennern. Auch wenn die Lichtfarbe auf Anhieb schön ausschaut, eine gute Ausleuchtung werden die nicht bieten. Das ist aber halb so schlimm. Qualitativ ganz schlecht aber das merken viele Fahrer erst wenn sie sich mit solchen Brenner die Steuergeräte zerschossen haben. Denn da wird´s richtig teuer. Bei Xenon würde ich nur auf Markenbrenner (Philips, Osram oder GE) zurück greifen. Solche Brenner sollten schon einige Jahre halten. Die Markenbrenner sind heutzutage auch nicht mehr so teuer wie früher. Ich kriege die von meinem Chef zum Spitzenpreis und er kauft die direkt bei auto-lamp.de ein:

edit by falo: Link entfernt.
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #12
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Die Preise dort sind jetzt nicht wirklich gut.

edit: Stinkt auch schon wieder nach Werbung. Registriert im April, erster Beitrag und dann direkt nen Link zu nem Shop. :idea:
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #13
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Sieht irgendwie nach Schleichwerbung aus, ist sein erster und einziger Beitrag! :x
 
  • Xenon leicht defekt Beitrag #15
M

MAG711

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Es muss die halbe Front abgenommen werden. Das macht "machen lassen" recht teuer.

"OSRAM D1S Xenerac"
wird Dein Suchstring für die Preisrecherche sein.

kann es auch einer von Philips sein??
ist es nur wichtig das es D1S ist?? ist da an allen der Anschluss gleich??

Danke
 
Thema:

Xenon leicht defekt

Xenon leicht defekt - Ähnliche Themen

Fensterschalter Beifahrer: Hi, ich brauche bitte Hilfe. Der Fensterheber-Schalter des Beifahrers funktioniert nicht. Ich habe bereits einen neuen Schalter gekauft, aber es...
Elektrik Werkseitige Anhängerkupplung Passat B7: Moin zusammen, folgendes Problem bei meiner werkseitig verbauten Schwenkbaren AHK. Beim letzten einstecken eines Steckers (13-polig) war ein...
Radlager defekt?: Hi Zusammen, Bei meinem Passat (Vorderradantrieb) habe ich Geräusche bei der Fahrt vernommen. Da es sich wie ein defektes Radlager angehört hat...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Ruckeln bei durchgetretenem Gaspedal: Hallo, ich hatte hier ja kürzlich schon einmal ein Frage bzgl. des Kraftstofffilters eingestellt, leider aber keine Antwort bekommen. So wie es...
Oben