Wohin die Endstufe für vorne?

Diskutiere Wohin die Endstufe für vorne? im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Moinsen! Ich suche einen geeigneten Platz um für die vorderen Lautsprecher eine Endstufe und Frequenzweichen zu verbauen. Hinten könnte man dafür...
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #1
Ballou

Ballou

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Willmsfeld
Moinsen!

Ich suche einen geeigneten Platz um für die vorderen Lautsprecher eine Endstufe und Frequenzweichen zu verbauen.
Hinten könnte man dafür einen geeigneten Platz finden nur dann muss ich erst das Power Kabel und die Chich Leitung nach hinten verlegen
und dann wieder mit den Lautsprecher Kabeln nach vorne. Daher suche ich einen geeigneten Platz für die Komponenten im vorderen Bereich.

Gruß
Stefan
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Kommt auf die Einbauhöhe der Endstufe an, aber am besten wäre sie wohl unter dem Beifahrersitz aufgehoben, oder?
Ansonsten kannst Du ja auch Dein Handschuhfach zweckentfremden... ;)
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #3
Ballou

Ballou

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Willmsfeld
Wieviel Platz ist denn unter dem Beifahrersitz?
Den Platz im Handschuhhach will ich nicht missen.
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
"Wieviel Platz ist denn unter dem Beifahrersitz?" *lol*
geh aufn parkplatz und schau nach.
keiner von uns weiß was für ne endstufe du hast/nehmen willst.

achte drauf, ob deine sitze höhenverstellbar sind und dass keine kabel eingeklemmt werden. die lüftungsdüsen unterm sitz sind ja auch noch da.
aber wie gesagt, wenn du die endstufe schon hast, geh doch mit der einfach mal kurz ans auto :p
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #5
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Um was für ein Auto handelt es sich denn?3B/BG oder 3C?

Beim 3B/BG kannst du sie in den hinteren Seitenteilen verstecken.Hab ich auch gemacht.
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #6
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
Bacardifan86 schrieb:
Beim 3B/BG kannst du sie in den hinteren Seitenteilen verstecken.Hab ich auch gemacht.


hab ich in meinem variant ebenso gelöst, sprich endstufe und power cap...
die Frequenzweichen sind bei mir in der jeweiligen türverkleidung montiert ;-)
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #7
Ballou

Ballou

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Willmsfeld
Dann hast du erst die Leitungen für die Endstufe zum Koferraum verlegt und dann wieder in Richtung nach vorne in die Türen?
Ist zwar viel Kabelverlegerei aber so wie ich das bis jetzt sehe die Beste Variante.
Werden die Frequenzweichen in der Tür denn nicht nass? Ich hatte das in meinem T3 auch mal gemacht und das ist nach hinten los gegangen?
Wenn man in die Türen neue Lautsprecher einbaut, sollte man dann auch die Türen gleich dämmen oder ist das nciht nötig?
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #8
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
also wegen wasser hatte ich da noch nie probleme, fahr jetzt über ein jahr so rum :)
wegen dem dämmen, kommt drauf an wie stark die kicker sind die du einbauen willst. aber ich würde schon gleich ordentlich mitdämmen wenn du die türpappen schon mal abmontiert hast ;-)
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #9
Ballou

Ballou

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Willmsfeld
Ok, nach einem Jahr sollte man davon ausgehen, dass es da keine Probleme gibt.
Was genau würde man denn da zum dämmen nehmen und was genau dämmt man in der Tür?
Wenn man mal fragen darf, was für ein Lautsprechersystem hast du in den Türen verbaut?
Mir ist aufgefallen, dass der Vorgänger das Power und das Chich Kabel noch liegen lassen hat. Er hatte die Endstufe wohl auch im seitlichen Stauraum im Kofferraum verbaut gehabt.
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #10
Ghosty

Ghosty

Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Auf jedenfall dämmen!!!
Die Türverkleidung von innen den Agregateträge innen und aussen und das Türblech.
Wenn du nur die Standartboxen hasst oder 50Watt Marktkauflautsprechen dann nicht ;)
MFG
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #12
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
das zauberwort heisst alu butyl ;-)
das zeug ist zwar schrecklich teuer aber wenn man gut dämmt, hörst du danach absolut nichts vibrieren... falls du nen guten preis brauchst sag bescheid, bekomm das von meinem hifi menschen ziemlich billig...
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #13
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Alternativ kannst auch mal drüber nachdenken, dir nen doppelten Boden für den Beifahrerfußraum zu bauen. Habe das schon mal bei nem Audi Cabriolet gesehen. Der hatte die endstufe vorne im Beifahrerfußraum in nem doppelten Boden mit Pelxiglas oben auf, so dass man die Stufe gesehen hat. Allerdings hast hier dann das Problem mit der Belüftung.

Der beste Platz ist immer noch im Kofferraum da hier mehr oder weniger ausreichend Luft ist.

Und wg. Kabel: Hab bei mir im Cabrio im Frühjahr 40 m Lautsprecherkabel von hinten nach vorne gezogen (zzgl. weiterer Kabel wie Strom USB, VGA etc) . Wenns sauber gemacht sein soll dauerts halt mal nen Tag oder mehr aber dann hast wenigstens was anständiges.
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #14
Ballou

Ballou

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Willmsfeld
Da es nun fast mit dem Einbauplatz geklärt ist, wie bekomme ich diese Plastikhalterung aus dem rechten Seitenteil im Kofferaum ausgebaut? Gibt es auch irgendwo eine Anleitung wie ich die Türverkleidungen ab bekomme ohne etwas kaputt zu machen?
 
  • Wohin die Endstufe für vorne? Beitrag #15
Ballou

Ballou

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Willmsfeld
Was passen eigentlich genau für Lautsprecher vorne in die Tür 165mm oder 160mm und was darf die maximale Einbautiefe betragen? Können die Hochtöner auch so einfach gewechselt werden?
 
Thema:

Wohin die Endstufe für vorne?

Wohin die Endstufe für vorne? - Ähnliche Themen

Passat soundsystem Probleme: Hallo, ich habe mir vor kurzer Zeit einen Passat B6 2.0 TDI 125kw von 2008 zugelegt. Beim Kauf ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass die...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Neues Hifi-System und einige Fragen (Endstufe+Phatbox+MFD): Guten Tag, Ich wollte meinen ( Den ich Bald kaufe Passat 3bg 1.9 TDI Variant ) HiFi Technisch aufrüsten. Als Radio wollte ich das Pioneer 2Din...
Türlautsprecher hinten richtig ansteuern ?: Hallo zusammen, ich bin neu hier also stelle ich mich kurz vor: Ich heiße Jan und wohne in der Nähe von Köln. Ich habe mir vor kurzem einen...
Soundsystem etwas aufruesten: Bin neu im Forum und sage erst einmal "Hallo" und bitte auch zu entschuldigen, dass ich mich nicht durch alle 421 Treffer fuer Lautsprecher...
Oben