wiedermal ein fahrwerksproblem!!!

Diskutiere wiedermal ein fahrwerksproblem!!! im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo! hab seid gestern ein fahrwerk drin und ein grosses problem... das ganze dreht sich um ein kw v2 in einem passat 3bg variant 19,tdi pde...
  • wiedermal ein fahrwerksproblem!!! Beitrag #1
V

VwRulez

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
hallo!

hab seid gestern ein fahrwerk drin und ein grosses problem...
das ganze dreht sich um ein kw v2 in einem passat 3bg variant 19,tdi pde.
vorn weg,die ha ist wunderbar,schön tief,federt,und die 19 zöller verschwinden schön im kasten wie es sein soll.
aber bei der va stimmt irgendwie garnix!
hatte das ganze auf 4,5 cm restgewinde runter gedreht,so das auch an der va die räder fett im kasten stehen,
hab aber dann gemerkt das er auf den federwergsbegrenzer aufliegt...
also hab ich ihn wieder hoch gedreht auf 7 cm restgewinde...
aber die ganze sache liegt immernoch auf!!!
und ausserdem isser jetzt wieder so hoch wie vor dem fahrwerk.
so,jetzt mal meine frage an die leute mit dem gleichen auto -->
wie weit habt ihr vorne runter gedreht?
wie gross ist euer federwegbegrenzer?
ist das noch der originale gelbe oder habt ihr den ganz weg gemacht und solche schwarzen clip teile aus hartplastik genommen?
wenn ja,wieviele?
so,und zum schluss,wenn ich noch 4,5cm restgewinde hab und die kiste aufliegt hab ich noch ca 5cm bodenfreiheit unter dem unterfahrschutz zwischen der va.
wie siehts da bei euch aus???

ich hoffe mir kann jemand bei der lösung des problems helfen?!?
schonmal danke für eure antworten!

mfg daniel
 
  • wiedermal ein fahrwerksproblem!!! Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Erstmal müssen bergrenzer laut Gutachten immer gekürzt werden...

Dann bekommst es so tief eh net abgenommen....;)

Ich hab noch ca. 8cm Restgewinde...und noch ca. 4cm Platz unterm UFS ;)
 
  • wiedermal ein fahrwerksproblem!!! Beitrag #3
V

VwRulez

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
moin zusammen!

@freakazoid

wie gross sind deine federwegbegrenzer noch?
schleift bei nix wenn du auf der bahn ma über nen hubel fährst???
bei mir schleift es schon ständig wenn ich durch die stadt fahre,hatte aber noch ca 5cm bodenfreiheit zum UFS.
im moment hab ich ihn wieder auf 7cm restgewinde hochgedreht und sieht jetzt mächtig scheisse aus weil die 19er sich im kasten verlieren.
wenn ich wie du auf 8 cm gehe wirds ja als schlimmer mit dem aussehen und ich hätte das originale drin lassen können.
 
  • wiedermal ein fahrwerksproblem!!! Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Meine Begrenzer hats schon zerbröselt :rofl:

Hab glaube 1 Ring abgeschnitten....

Ich hab ein AP Gewinde..vermutlich geht da das Gewinde weiter runter...;)

Das ist jetzt mit ca. 8cm Restgewinde vorn und 0mm hinten...und 8,5x18 ET 35 /10x18 ET 30

PICT2100.jpg
 
  • wiedermal ein fahrwerksproblem!!! Beitrag #5
V

VwRulez

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
so,habe fertig...
das fahrwerk is drin und macht jede menge spass!!!


hab aber noch ne frage...
kann es sein das es an der HA ein ALR (heisst das so???) gibt?
also quasi ein ding das erkennt wann das auto beladen is und wann nicht und dementsprechend den bremsdruck an der HA anpasst...
falls es sowas gibt...wo is das und wie bekomm ich das ding wieder auf null-stellung???

mfg daniel
 
Thema:

wiedermal ein fahrwerksproblem!!!

wiedermal ein fahrwerksproblem!!! - Ähnliche Themen

HILFE: Automatik geht nicht tief wegen Welle: Hi, ich habe ein großes Problem. Meine Limo (Schalter) ist verkauft. Nun habe ich einen Vari (Automatik). Fahre das gleiche Fahrwerk (FK) und...
KW Gewindefahrwerk Variante 2 INOX – KW Suspension: Hallo Passat-Gemeinde, mein KW-Fahrwerk ist jetzt eingebaut. Ganz unproblematisch war die Aktion nicht. Bei der ersten KW-Lieferung waren die...
Xenon - hier passgenaues einsetzen der Brenner: Ich möchte hier (das wahrscheinlichst 100 ste Thema) zu den Xenon Brennern aufmachen. Allerdings soll es hier nicht über die Notwendigkeit des...
Dringend ! Lowtec Fahrwerk 50 / 35: Hallo liebe Gemeinde, bin seit eingen Monaten Besitzer eines Passat Variant 3B mit dem brachialen und sparsamen 1.8 20V Motor (125 PS). :D Erste...
KW Gewindefahrwerk Passat CC: Hey Leute... Nachdem ich mir nun mal die ganzen Beiträge über KW Fahrwerke in Bezug auf die Tiefe bzw Höhe durchgelesen hab, hätte ich mich mal...
Oben