C
cbgex
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Gemeinde….
Situation, nachdem Frontseitig eine Feder gebrochen war (anderer Thread) sind nun die Hinterachsdämpfer dran ausgetauscht zu werden (zum Glück nur drei Schrauben pro Seite…)
Dabei mach ich mir schon die ganze Zeit nen Kopf drüber was ich gegen die ständige Absenkung an der Hinterachse bei Last (kommt in der Woche mehrfach vor bei mir) tun soll…
Da ich eher ne Höherlegung bräuchte, war der Gedanke mit Org.-Dämpfern und nem Weitech-Höherlegungs-Kit auch Org.-Federn zu verbauen…
Alternativer Gedanke ist Org. Dämpfer mit „Org. -Schlechtwege-Federn“ zu kombinieren.
Sollte zumindest mechanisch funktionieren, oder passen da die Federteller nicht ?
Was würdet Ihr machen, bzw. habt Ihr Erfahrungen damit…?
Danke & Gruss
Situation, nachdem Frontseitig eine Feder gebrochen war (anderer Thread) sind nun die Hinterachsdämpfer dran ausgetauscht zu werden (zum Glück nur drei Schrauben pro Seite…)
Dabei mach ich mir schon die ganze Zeit nen Kopf drüber was ich gegen die ständige Absenkung an der Hinterachse bei Last (kommt in der Woche mehrfach vor bei mir) tun soll…
Da ich eher ne Höherlegung bräuchte, war der Gedanke mit Org.-Dämpfern und nem Weitech-Höherlegungs-Kit auch Org.-Federn zu verbauen…
Alternativer Gedanke ist Org. Dämpfer mit „Org. -Schlechtwege-Federn“ zu kombinieren.
Sollte zumindest mechanisch funktionieren, oder passen da die Federteller nicht ?
Was würdet Ihr machen, bzw. habt Ihr Erfahrungen damit…?
Danke & Gruss