w8 bremsanlage

Diskutiere w8 bremsanlage im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo zusammen, was brauche ich alles um auf eine w8-bremsanlage umzubauen ? was muss alles umgebaut werden ? teilenummern ? preise ? wie...
  • w8 bremsanlage Beitrag #1
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
hallo zusammen,

was brauche ich alles um auf eine w8-bremsanlage umzubauen ? was muss alles umgebaut werden ? teilenummern ? preise ?

wie teuer würde mich das ganze mit neuteilen kommen (ungefähr) ?

gruß marius
 
  • w8 bremsanlage

Anzeige

  • w8 bremsanlage Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Eine 312er Bremsscheibe kostet 92,22 EUR.
TN: 4B0 615 301 A
oder
TN: 4B0 615 301 C für 82,94 EUR
Keine Ahnung was der Unterschied ist.

1 Satz Bremsbeläge mit Verschleißanzeige kosten 100,92 EUR.
TN: 4B0 698 151 J

1 Bremssattelgehäuse kostet 208,80 EUR.
TN: 4B0 615 123 (links)
TN: 4B0 615 124 (rechts)
Plus div. Kleinteile...

Bin mir aber nicht sicher was du alles brauchst. Vielleicht nur die Scheiben...?
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #3
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
das wäre dann aber der umbau auf eine 312er bremse.

- für die 312er bräuchte ich "nur" die 312er bremsscheiben und die anderen bremssattelträger, und neue bremsbeläge natürlich.

mich interessiert aber die 334er aus dem w8. im r32 wurde die meines wissens auch verbaut. und diese hat doch einen zweikolben-sattel, oder nicht ?
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #4
A

Andrej

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
ja, ist eine 2 kolbenbremse. aber bei dem umbau musste auch die komplette achse ändern vorne, da der bohrungsabstand der bremssattelträger nicht mit deiner jetzigen übereinstimmt.
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #5
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
hmmm, so

hab mich mal noch ein bisschen umgehört.

scheinbar gibt es noch die möglichkeit mit R32 bremssattelhalter, W8 scheibe + W8 sattel + W8 klötze. da muss dann wohl nix an der achskonstruktion geändert werden.

falls jemand noch weitere infos für mich hat, dann nur her damit.

gruß marius
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #6
A

Andrej

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
das wird aber mit den R32 Sätteln ähnlich sein, da du die träger an deinen jetzigen halter nicht angeschraubt bekommst.
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #7
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
ja mit den r32-sattelträgern soll das ja nicht so sein
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #8
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
hmmm, hat denn da keiner nähere informationen ?

muss ich dann doch doppelt so viel für eine movit-anlage zahlen ?

hmpf :eek:
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #9
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Marius

Hast Du denn so enorm viel Leistung das Du so eine Riesige Bremse brauchst??

Und eh ich mir eine Movit-bremse oder ähnliches implantiere bau ich mir lieber "nur" die 312er ein und fahr für den Rest in Urlaub . :meinung:
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #10
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
naja, die 312er ist nicht gerade ein riesenunterschied zur 288er. und die leistung kommt nach der bremse :D .

eben weil die w8 halb so teuer ist wie die movit, würde mich ja diese lösung interessieren !
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #11
F

FlyingT

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich würde sagen, dass die Bremsanlage nicht umbedingt immer mit der Leistung in direktem Zusammenhang steht!

Klar, es spielt das Gewicht des Passis eine Rolle (abhängig von Motor und Getriebe --> 2WD vs. 4M), genauso seine Vmax (max BAB-Verzögerung).

Es gibt aber doch durchaus Situationen, in denen es einfach nur auf die Bremsleistung ankommt; rel. unabhängig von anderen Faktoren.

Eine dieser Situationen ist z.B. wenn man mal ein Timmels- oder Stilfser-Joch sportlich hinunter fährt (von mehr als 2500ünN auf ca. 600ünN runter). Ich kann dies bezüglich nur sagen, dass ich mit meinem 3BG 2.5TDI 4M 1750kg trotz der 312'er nach ca. 1000Höhenmetern nicht mehr kontrolliert bremsen kann, da die Anlgae damit überfordert ist. Ist der Wagen leichter, KANN dieser Punkt später kommen, KANN aber ebenso zum selben Zeitpunkt auftreten, da die kleineren Motoren wesentlich geringere Bremsleistungen an den Tag legen.
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #12
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Marius

Wäre das nicht die passende Bremse für Dich :D :

Vorn
Brembobremse_vorn_frontal_forum.JPG


Hinten
Brembobremse_hinten_frontal_forum.JPG


Sind Brembobremsen. Werden Original bei VW verbaut :wink: .

Die müßte doch Deinem Wunsche :wink: nahe kommen.

Nur mit der Umbaurealisierbarkeit in den Passat ist das so ne Sache. :(
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #13
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
mal wieder zum thema w8-bremsanlage, kann mir da jemand teilenummern und preise nennen für:

bremsscheibe w8 334xirgendwas ?!
bremsbeläge w8
bremssattel w8
bremssattelträger r32

danke schonmal
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #14
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
3B7 615 301 B Bremsscheibe W8 334x32 links --> 350,32€
3B7 615 302 B Bremsscheibe W8 334x32 rechts --> 350,32€
3B7 698 151 Bremsbeläge W8 --> 149,64€ x2

4D0 615 123 B Bremssattel W8 links --> 417,60€
4D0 615 124 B Bremssattel W8 rechts --> 417,60€

8D0 615 269 Haltefeder Bremsbeläge W8 --> 12,76€ x2
8D0 698 417 Dichtungssatz für Sättel W8 --> 53,24€ x2

1J0 615 125 B Bremssattelträger R32 links --> 136,30€
1J0 615 126 Bremssattelträger R32 rechts --> 136,30€

Bei den R32 Teilen bin ich mir aber nicht 100% sicher. Mal lieber nachfragen.

Uiuiui.. mal fix nachgerechnet.

Das sind nach Adam Ries zusammen 2239,72€ :shocked: :shocked: . :flop:

Und wie Teuer ist eine Movit oder vergleichbare Bremsanlage :confuse: .
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #15
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
öhm bist du da sicher mit den preisen ? :shocked:

mir wurde da ein komplett-preis von ca 1100,- genannt für die anlage.

für den preis bekomm ich ja locker auch ne 342er movit
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #16
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Yep, die Preise kommen hin. VW ist da nicht zimperlich! :flop:
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #17
Dangler77

Dangler77

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
Ort
64850 Schaafheim
so ich haben jetzt alle Teile für die W8 Bremsanlage zusammen und werde endlich mal einen kompletten Umbaubericht machen, wie ihr es von meine andern Projekten gewohnt seit.

Ach und übrigens bei der Anlage mit 2 Kolben sind die Bremsbeläge vom BMW 750i gleich.

Muste mir auch 17 Zoll Winterräder holen.

Gruß Mike
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #18
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
wo wir gerade dabei sind:

kann mir einer von euch sagen, ob der adapter bzw. bremssattelträger für eine 342er movit bremsanlage bei einem 2004er s4 auf einem passat 3bg passt ? vermutlich nicht, oder ? die bremsscheiben bzw. töpfe sollten doch wohl passen.

:D
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #19
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Also RAR hat die W8 Bremse als s.g. Komplettpaket. Die Preise sind aber etwas nach oben gegangen.

Hatte ja bekanntlich als erster diesen Umbau durchgeführt. Das Problem war nur das ABS-Signal. Deshalb musten die Glocken der Antriebswellen radseitig gewechselt werden.

Die Bremse selber ist eine 2-Kolben. Mir hat diese Bremse eine Menge Spaß gebracht. Im normalen Straßenverkehr eine mehr als gute Bremse. Für einige Audi-Freaks die mit ihrem S4 auf die Rennstrecke gehen wäre diese Bremse auch nichts. Ein richtige Alternative wäre aber die aktuelle S4 oder die alte S8 Bremse gewesen.

Aber wenn Du auch den Preis für eine W8 Bremse schaust, dann wären auch Porsche 993 Bremssättel mit z.B. den Bremsscheiben die ich fahre. 321er! Da kosten die Bremsscheiben auch nur die Hälfte.

P.S.
Wenn einer eine RS4 Bremse für vorne braucht. Kann eine besorgen, inkl. Bremsscheiben (500 Euro). Dann muß aber 18 Zoll gefahren werden!
 
  • w8 bremsanlage Beitrag #20
C

captainchaos81

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Hoyerswerda
Mahlzeit zusammen,
ich wollte vorne eine Zimmermann 312er mit den hochgelobten Greenstuffbelägen verbauen. Meine Frage(n):
Kann mir jemand die Teilenummer und den Preis für den neuen 312er Sattelhalter sagen und gibt es eine kostengünstige (nicht billige!) Alternative für die Hinterachse, die ein wenig größer ist als die Serie?
Gruß CC
 
Thema:

w8 bremsanlage

w8 bremsanlage - Ähnliche Themen

Passat 3b 1.8T 20V AEB umbau auf größere Bremsanlage: Moin an euch Passatliebhaber, ich brauch eure hilfe ich habe im Sinn meine Bremsanlage komplett umzubauen um für die zukünftigen Pläne sicher zu...
Wintergarten München – Warm- oder Kaltwintergarten? Und wie habt ihr eingerichtet?: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr in München einen Wintergarten bauen lassen (Alu-Konstruktion, sehr schlicht gehalten) und sind super...
Schlachte Passat 3B 4 Motion 1,8 L 125 PS Variant Passat, 3B, Variant.: Hallo zusammen schlachte einen Passat 3B Variant 4 Motion. Alle Teile noch erhalten- Leider konnte ich auf die schnelle noch keine besseren Bilder...
Unterschied Türverkleidung 3B und 3BG: Hallo zusammen, ich bin dabei mir einen 3B5 aufzubauen und würde gerne neue Türverkleidungen haben......aber für die Version vor Facelift scheint...
VW Passat B8 2017/18 Variant 52.000 km: Hallo Zusammen, Seit Weihnachten wird es im Passat nicht richtig warm und heute stand eine Wartung an. VW sah im Ausdehnungsgefäß das die...
Oben