VW org. Dachgepäckträger

Diskutiere VW org. Dachgepäckträger im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich währe da vorsichtig! Steht immerhin in der Beschreibung so! Im Falle des Falle.... ;) Vielleicht Kauf ich auch einen Träger für die AHK. Das...
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #41
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Ich währe da vorsichtig!
Steht immerhin in der Beschreibung so!
Im Falle des Falle.... ;)

Vielleicht Kauf ich auch einen Träger für die AHK.
Das auf das Fach gewuchte nervt mich sowieso.
 
  • VW org. Dachgepäckträger

Anzeige

  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #42
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
ok, da steht aber auch nur "wir empfehlen" kannst ja mal bei rameder nachfragen warum.

grundsätzlich ist es ja deine entscheidung, der heckträger hat halt den vorteil das man schneller als 120 km/h fahren kann. aber ein markenträger hat auch seinen preis.
ich hab mich fürs dach entschieden weil an der kupplung schon der wohnwagen hängt.
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #43
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Ein WoWa hab ich nicht.
Ich grübel echt noch, ob aufs Dach oder an den Hacken.

Vielleicht werde mal einen Träger für die AHK ausleihen zum testen.
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #44
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wenn Du keinen WoWa aber nen Agrarhaken hast, ist die Wahl nicht schwer.

Thule G5 (oder den neuen G6) dran und ab die Post !
Hab gerade 3000km damit abgespult - vollkommen problemlos.


m;
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #45
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Das Problem ist, das ich einen Träger für 4 Räder brauche.
Da kostet mich ein Markenträger mind. 600€! :(
Also doch einen Thule 757 mit WingBar. ;)
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #47
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Was hast du dafür bezhalt wenn man frgen darf?

Verdammte Axt!
Das kommt davon, wenn man beim kaufen nicht aufpasst.
Da habe ich doch bei Ebay Kleinanzeigen ein Schnäppchen gemacht.
Thule 757 + Reling 860 günstig gekauft.
Jetzt ist die Rehling zu schmal..... :evil: :shock:
Brauche die 861.... :?
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #48
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Einfach nen anderen ergattern und den wieder einstellen.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zum Kaufen, Verkaufen würde ich dann eher wenn es auf Weihnachten zugeht und die Leute ans Skifahren denken... ;-)
Hab für meinen Polo seinerzeit einen im September für 20,-€ gekauft und für über 80,- verkauft zw. Weihnachten und Fasching! :)
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #49
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Danke für den Tipp!
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #50
P

Printman

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

suche die Grundträger für nen Passat Variant 3c BJ 13

Gibt es da bestimmte, denn ich habe welche gefunden und sollte über HSN / TSN herausfinden ob sie zu meinem Fahrzeug kompatiebel sind!! Das Ergebnis war nein!!!! (warum sind doch original VW)
Grundträger für Passat 2005 - 2014 Typ 3c9

vorderen Grundträger mit der Nummer 3C9 860 027
hinteren Grundträger mit der Nummer 3C9 860 028

Kann mir wer weiterhelfen???
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #51
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
HI

ich verstehe nicht so ganz, was dein Problem ist.

Du hast einen B7 ?
Der hatte als nicht-Highline exakt die B6-Reling.
Der Highline hatte eine (optisch) andere, die Längsrohre sind aber sicher nicht anders geformt.

Damit passen die B6 Träger auch auf den B7 - was auch die Teileverwendung bei VW ergibt.

Was an deinen Trägern passt denn nicht ?

Grüße
m;
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #52
G

Gast23947

Gast
Hallo,

ich suche für meinen Variant B7 die originalen Dachträger.
Ich könnte die 3C9860028 / 3C9860027 bekommen und diese waren auf einem B6 montiert. Ich gehe davon aus, dass diese passen, aber ich finde auch oft die
3C9071151 Teilenummer.
Kann mir jemand von euch Sagen, ob die 3C9860028 / 3C9860027 passen?

Danke und Grüße
Christian
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #53
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
mit viel Wissen angereicherte Vermutung:

die zwei Nummern sind die einzelnen Träger, 3C9071151 ist wohl der Satz, also 2 Träger, Gummis, Tasche, Codeschlüssel.

Achte auf einen passenden Codeschlüssel, sonst bekommst du die Träger niemals am Dach fest ;)

m;
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #54
G

Gast23947

Gast
Hallo,
so könnte es sein. Hab mal im Netz gestöbert und da wird öfters die Kit-Nummer angeboten (auf Montageanleitung ersichtlich). Auf den Einzelträgern findet man dann die 2 anderen Nummern. Es gibt aber auch welche, wo die Kit-Nummer auf den Stäben steht.
Von daher werd ich bei den Trägern zuschlagen. (Der Montageschlüssel ist dabei.)
Danke für die Hilfe

Christian
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #55
D

DaFadory

Beiträge
177
Reaktionspunkte
1
Könnte einen "gebrauchten" bekommen für 75 Euro, vom Verkäufer aber als unbenutzt angegeben. Nun die Frage doch lieber Thule?
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #56
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
was ist "einer". Nur einen Querträger oder einen "Satz".

Komplett für 75 ... ZUSCHLAGEN !
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #57
D

DaFadory

Beiträge
177
Reaktionspunkte
1
Einen Satz natürlich. Noch in Original Verpackung.

Naja aber hier wird ja eher der Thule gelobt...
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #58
D

DaFadory

Beiträge
177
Reaktionspunkte
1
Persönlich würde ich auch lieber auf den Originalen von VW zurückgreifen, aber viele hatten Kritik geäußert, daher hatte ich nun mit Thule spekuliert. Also kann ich den von VW doch bedenkenlos für 75 Euro nehmen?
 
  • VW org. Dachgepäckträger Beitrag #59
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Kannst du immer.
Thule bietet halt mehr Nutzbreite und mehr Flexibilität in der Weiterverwendung.

Ich hatte mich jedenfalls daher für einen (gebrauchten) Thule entschieden und habe es nicht bereut.
 
Thema:

VW org. Dachgepäckträger

VW org. Dachgepäckträger - Ähnliche Themen

Lüftungsgitter R-line: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach dem Lüftungsgitter rechts (mit Nebelscheinwerferloch) für den VW Passat B6 R-line . Die Teilenummer für...
Pflastersteine aus Beton – welche Erfahrungen habt ihr?: Hallo zusammen, ich plane, meine Einfahrt bzw. Terrasse neu zu gestalten und überlege, Pflastersteine aus Beton zu verwenden. Sie sollen...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Freischaltung Anpassung & DSG reset: Hallo Freunde des Passats, Bin seit einigen Tagen im Besitz eines Passat B6/3C 4 Motion/3.2FFSI/DSG. Hab einige Fragen, würd mich freuen wenn...
9x19 ET 33 Speedline Felgen Audi: Guten Abend zusammen, bin neu hier da ich mir einen VW Passat 3BG Variant 1.8T gekauft habe und die schönen 9x19 ET 33 Speedline Felgen von Audi (...
Oben