V6 TDI 4Motion Bj. 09/04

Diskutiere V6 TDI 4Motion Bj. 09/04 im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, vieleicht könnt ihr mir ja hier mal weiter helfen bevor ich unmengen an Geld in mein Auto stecken muss. Ich hab bei ca. 120 km/h...
  • V6 TDI 4Motion Bj. 09/04 Beitrag #1
R

Röder

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo Leute,
vieleicht könnt ihr mir ja hier mal weiter helfen bevor ich unmengen an Geld in mein Auto stecken muss.
Ich hab bei ca. 120 km/h eine Unwucht auf der Hinterachse. Die VW Werkstatt meint das es die kardanwelle ist die kostet allerdings gut einen 1000 plus Montage.
Hab ihr vielleicht eine gute Idee was das noch sein kann?
Die Reifen hab ich alle wuchten lassen es ist also mit Sommer und mit Winterreifen.



Edit by kaschmmidt: Ich hab deinen Beitrag mal hierher (ins Reifen, Felgen & Fahrwerk) verschoben. Hat nix bei den Vorstellungen zu suchen.)
 
  • V6 TDI 4Motion Bj. 09/04 Beitrag #2
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hi,

unwucht, kann ich mir nicht vorstellen.
Was ich schon mal an einem anderen Fahzeug mit
Kardanwelle hatte war, daß die Schrauben zwischen
der Kardawelle und dem hinteren differenzial sich gelöst
hatten.

Nach dem festziehen war wieder alles in Ordnung.

Wenn es wirklich die Kardawelle sein sollte, kann man diese
auch kostengüntig bei anderen Firmen auswuchten lassen,
oder bei E... eine gebrauchten kaufen und fertig.


Gruss
 
  • V6 TDI 4Motion Bj. 09/04 Beitrag #3
R

Röder

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hi,
danke erstmal für die Antwort.
Was war das denn für ein Fahrzeug bei dir?

Doch es ist wirklich eine Unwucht ab 110 bis 150 km/h.
Die in der Werkstatt meinen das es die Kardanwelle ist.
Ich kanns mir ja auch nicht vorstellen aber was kann es sonst sein.
Die haben bei mir schon mal die Kupplung gewechselt da muss die Welle ja auch raus. Vielleicht hat das mittlere Lager dabei eine mitbekommen. Das darf ja auf keinen Fall geknickt werden. Es besteht ja auch bei dem Auto/Welle die Welle nachzustellen. Hab ich aber leider noch nie gemacht. Da braucht man auch die einbauhilfe von VW für.
Wenn du eine andere Idee hättest wäre ich natürlich sehr dankbar wenn du sie mir mitteilen würdest!!!

Gruss

Peter
 
  • V6 TDI 4Motion Bj. 09/04 Beitrag #4
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Röder schrieb:
Die haben bei mir schon mal die Kupplung gewechselt da muss die Welle ja auch raus. Vielleicht hat das mittlere Lager dabei eine mitbekommen. Das darf ja auf keinen Fall geknickt werden. Es besteht ja auch bei dem Auto/Welle die Welle nachzustellen. Hab ich aber leider noch nie gemacht. Da braucht man auch die einbauhilfe von VW für.

Mit der Einbauhilfe kann ich bestätigen - vielleicht wurde sie auch nur ohne Einbauhilfe ein und ausgebaut ?!
einfach nochmal mit der Einbauhilfe nachschauen ob sie an den Haltern richtig justiert wurde !
 
  • V6 TDI 4Motion Bj. 09/04 Beitrag #5
R

Röder

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hi,
komischerweise war es nicht gleich danach es kam erst schleichend.
Aber was soll es sonnst sein?
 
  • V6 TDI 4Motion Bj. 09/04 Beitrag #6
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
wenns die Kardanwelle nicht ist, kann es fast nur noch das Diffenzial sein.

Ist es nach 150 km/h wieder weg ?
 
  • V6 TDI 4Motion Bj. 09/04 Beitrag #7
R

Röder

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hi,
nein bei 180 kommt es wieder aber nicht so stark wie bei 120.
 
  • V6 TDI 4Motion Bj. 09/04 Beitrag #8
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hi Röder,

und schon das Problem gelöst?
Bei mir war es damal ein Ford. Ist aber schon
lange her.

Gruss
 
Thema:

V6 TDI 4Motion Bj. 09/04

Oben