Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit

Diskutiere Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Zusammen, ich habe versuch bei meinem Passat die Stoßstange auszubauen. Im Wesentlichen wird diese von vier Stehbolzen gehalten, die durch...
  • Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit Beitrag #1
S

Sinus444

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich habe versuch bei meinem Passat die Stoßstange auszubauen.
Im Wesentlichen wird diese von vier Stehbolzen gehalten, die durch die Radkästen zu erreichen sind.

Auf der rechten Seite bekomm ich eine Mutter nicht ab weil der Bolzen mitdreht.
Ich seh keine chance, die loszubekommen. Wenn ich vorne den Nebelscheinwerfer ausbaue, komme ich so eben an den Bolzen aber erstens nur ganz knapp und zweitens hat dieser von dieser Seite nur ein ganz dünnes Blech oder ähnliches. Zumindest hält da keine Zange (die übrigens ziemlich klein sein muss um dahin zu kommen).

Bin ziemlich aufgeschmissen und hab keine Ahnung wie ich das händeln soll.

Aufgrund der besch***** Platzverhältnisse von hinten wie auch von vorne, kann ich schweissen/dremeln/winkelschleifen komplett vergessen.

Vielleicht hat ja jemand von euch nen trick. Die Sufu hat nix gebracht, weiss ja noch nicht mal wonach ich suchen soll.

Ich hoffe inständig das einer von euch ne Idee hat.

Gruss

Sinus
 
  • Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit

Anzeige

  • Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hast Du Xenon oder H7 - bei H7 hat man schon mehr Chancen, von oben dranzukommen.

Weisst Du genau, wie das aufgebaut ist ?
Die Bolzen selbst sind nochmal in einem Halteplastik eingelassen.

Ggf, kannst Du die Bolzen daraus ausreissen ?

 
  • Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit Beitrag #3
S

Sinus444

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Xenon. Wie halteplastik?! Rausreissen. Versteh ich nicht. Also der bolzen geht durch plastik und dass mach ich kaputt?!
 
  • Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die Bolzen (einen sieht man auf dem linken Bild) sitzen in einem gesonderten Halteplastik:
- Linkes Bild das rechte Teil
- Rechtes Bild das Teil, was ich in der Hand halte.

Dieses Halteplastik ist in die Stossstange eingeklipst.
Das wirst Du kaum aus der Stange bekommen, wenn sie eingebaut ist.
Aber es ist egal, was mit dem Halteplastik passiert, da es nur ein paar EUR kostet.

Wenn der Bolzen also eh schon drin runddreht, kann man ggf dosiert etwas mehr Kraft aufwenden und feste ziehen.
Das ist aber alles nur eine wilde Idee .. ich hab Dein Auto ja nicht an der Hand und spüre, wie fest was sitzt und wann doch etwas wichtiges reissen könnte.

Heute abend kann ich ggf ein paar Bilder mehr suchen, wie es "da hinter" aussieht.

Gruesse
m;
 
  • Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit Beitrag #5
S

Sinus444

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ok. Das ist ne möglichkeit. Könnte ja mit nem heissen schraubenzieher um den bolzen das plastik weich machen.

Das passt zu VW, dass die den Haltebolzen in eine Kunststofffassung setzen. Da dreht sich das ding schön schnell doll drin.

Nicht, dass die Stelle eh schlecht zu erreichen ist und die de- und montage schon keinen spass macht. Jetzt sowas!

Grund für das Ganze ist ein Scheinwerfer. Die Steuergeräte hab ich schon getauscht, die sinds nicht. Jetzt wollt ich mal die brenner tauschen.

Der Kabelberbinder zu den Steuergeräten ist auch son Stolperstein. Kennt man Schlitten und Schuh nicht, bricht man ruckzuck die kleine Nase ab, die Schlitten und Schuh zusammenhalten. Da hilft nur noch Panzerband.
 
  • Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit Beitrag #6
S

Sinus444

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Bitte nochmal um kurze Hilfe.
Der Passat den ich habe, hat im Fahrzeugschein unter 2.1 0603 und unter 2.2 AFB stehen. Das sind die gängigen Infos, die ich brauche um Zubehör/ersatzteile zu bestellen.

Jetzt wird mir bei den xenon Brennern, die ich jetzt kaufen möchte, diverse Sockel und Ausführungen bei autoteile24 angezeigt.

Welche Brenner brauch ich den nun?!

Danke im Voraus!
 
  • Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit Beitrag #7
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Der passat 3c hat D1S Brenner. Aber Kauf dir ordentliche und keinen China-Müll.
 
  • Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit Beitrag #9
S

Sinus444

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Muss ich auf eine bestimmte helligkeit achten?!
 
Thema:

Stoßfänger vorne - Stehbolzen dreht mit

Oben