Schönheitspflege

Diskutiere Schönheitspflege im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen! Auch auf die Gefahr hin, das ich hierfür erschossen werde :oops: ....... ein paar Fragen an euch zur Lackpflege..: ich möchte...
  • Schönheitspflege Beitrag #1
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Hallo zusammen!

Auch auf die Gefahr hin, das ich hierfür erschossen werde :oops: ....... ein paar Fragen an euch zur Lackpflege..:

ich möchte jetzt im Frühjahr meinem Mocca-Panzer ne schöne Lackpflege zu teil werden lassen!Nicht das er es extrem nötig hätte, aber ein Wagen muss halt sauber und gepflegt sein! :D
Bei meinen bisherigen Wägelchen habe ich das ganze stets von hand mit ner relativ guten Politur aus dem Zubehörhandel gemacht, und gut war´s!
Jetzt soll´s ein bisken hochwertiger werden!
Ein Aufbereiter bei uns am Ort n immt für Lackreinigung, Politur und Wachsversiegelung 100 Euronen! Ist bestimmt ok der Preis, aber ich würd´s genauso gerne selbst machen!
Hab hier auch schon in verschiedenen Threads gestöbert, und bin auf die Produkte von Meguiars aufmerksam geworden!
Reinigen/ polieren und dann Versiegeln!
Scheinen ja ganz gut zu sein die Sachen!
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man das mit ner Maschine machen sollte/könnte, oder lieber wien gehabt von Hand mit dem Läppchen!
(Heute kam ein Prospekt von "Alles teuer Unger" ins Haus geflattert, wo´s ne Poliermaschine für 15 Euro im Angebot gibt!
230 Volt und angeblich genug Leistung) :?:
Is dat wohl was??

Wie oder womit pflegt ihr eure Wagen so....? Und poliert / versiegelt ihr mit Maschine oder von Hand??

Bin für ein paar Tipps und Anregungen dankbar!
Gruß
Andre
 
  • Schönheitspflege Beitrag #2
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
NEIN!!!!! Die Maschine ist bestimmt nichts. Da versaust du im Endeffekt mehr als das du gut machst.

Also ich mach/hab das mit Hand gemacht.
 
  • Schönheitspflege Beitrag #3
D

dEX

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißenfels
also ich poliere auch nur mit meguiars, kann ich wirklich nur empfehlen.besonderst für dunkle lacke ist meguiars zu empfehlen weil es einen tiefenglanz rausholt das ist wahnsinn.
tja und zu dem wie, alles schön im schatten machen, der lack soll nicht heiss sein da ja sonst die politur gleich austrocknet und du hast ne sau arbeit das wieder abzubekommen und der effekt wird denke ich mal auch nicht da sein. aber das wichtigste ne gründliche reinigung vor dem polieren, gibts auch was von meguiars das pflegt und reinigt in einem zug beim waschen.
ob nun von hand oder maschine bleibt ja jedem selber überlassen, aber wenn mann mit maschine poliert sollte man nie zu hohe drehzahlen wählen, da sonst der lack zu heiss wird und das logischer weise nicht gut ist. bin mir nicht ganz sicher aber eine drehzahl von 600 U/min sind glaube optimal aber korrigiert mich wenn ich falsch liege. aber am besten ist immer noch von hand :)
 
  • Schönheitspflege Beitrag #4
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Hallo dEX!

Danke für Deine Tipps!
Die Geschichte mit dem kühlen Lack und im Schatten polieren ist ja klar....! Aber interessant wäre dieses Mittelchen welches gut reinigt!
Nimmst Du dann also erst nen Lackreiniger, dann ne Politur(mit oder ohne Schleifpartikel??) und dann die Wachsversiegelung?

Müssen das denn wirklich 3 gänge sein?? Und dann von Hand? :shock:

Da bin ich ja ewig beschäftigt!

Nee, aber mal ehrlich, bin ja nicht zu faul zum polieren, hab ich sonst ja auch immer von hand gemacht, aber gibts nix, was reinigt/poliert und anschliessend ne Versiegelung drüber und gut??

Vielleicht hab ich´s ja auch falsch verstanden!

Welche Mittelchen von Meguiars sind denn zu empfehlen, und wo bekomm ich die schnell und günstig?

Danke !
Gruß
Andre
 
  • Schönheitspflege Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Mal ne Frage, wieso willst du das Auto überhaupt polieren?
Hat er das nötig? Kratzer drin? Wenn nein - kannst dir das noch sparen!

Poliermaschiene schön und gut, werd mir auf Dauer wohl auch eine zulegen. Such am bestenen nen Exzenterpolierer, da kann man nicht soviel bei kaputt machen. Ab ca 200€ gibts paar schöne Anfängermaschienen.
Wenn man den Lack wirklich polieren muß, dann kann man das nicht wirklich von Hand. Das holt man von Hand nie raus, wenn der Lack schon versaut ist.

Von Hand holste vielleicht bissel oberflächliche Verwitterungen und toten Lack runter, schaden tut das nix. Kann man machen, mach ich auch schon wohl mal, aber wie gesagt....wenn richtig poliert werden MUß. Vergiss es. Den Lack sauber kann man auch anders bekommen. ;)

Ich versiegel nur mit Wachs. Welchen du nimmst...Geschmacksache.
Der eine schwört auf Swizöl oder ZymÖl, das kost dann ab 100€ bis soviel wie dein Geldbeutel hergibt....ob das nötig ist....das liegt im Auge des Betrachters.
Andere kaufen gern BaumakrtWachs, A1 oder Sonax.....kann man alles machen, nur Preis - Leistung passt da nicht immer so zusammen. Aber wenn man damit klarkommt....reicht das auch.
Es gibt unendlichviel Möglichkeiten das Auto zu wachsen oder zu versiegeln...

Das mit dem du am besten klarkommst, ist völlig i.O.

Für mich persönlich kommen keine Versiegelungen in Frage wie Liquid Glass oder sowas. Zuviel arbeit, für zu wenig nutzen. Glanzgrad...mittelmäßig.

Ich bevorzuge entweder den Tech - Wachs 2.0 von Meguiars oder halt natürliche Wachse mit nen möglichst hohen Carnauba - Gehalt.
Allerdings, je höher der Carnauba Gehalt, desto kürzer die Standzeit, aber je höher der Glanzgrad. :D
 
  • Schönheitspflege Beitrag #6
Eddieg77

Eddieg77

Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Waldsee
was für ein bestimmtes mittel von meguiars nimmt ihr denn..?
 
  • Schönheitspflege Beitrag #7
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
zum Aufbereiten ist das Deep Crystal System Step1 - 3 empfehlenswert. zur einfachen Pflege, wachsen, nehm ich den TechWax.
 
  • Schönheitspflege Beitrag #8
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Aha!!!
SieMone_3B........kommt mir bekannt vor im Zusammenhang mit Autoglanz !!! ;)
Deinen Namen bzw. Deine posts hab ich in den diversen Threads zum Thema Polieren schon mehrfach gesehen, und Du scheinst hier echt die Politur - Päpstin zu sein! (sollte ein Kompliment sein :) )
Hab mir deinen 3B schon auf youtube und im Netz angesehen! Klasse Gefährt hast Du dir da geschaffen! :respekt:

Aber zurück zum Thema
SieMone_3B schrieb:
Mal ne Frage, wieso willst du das Auto überhaupt polieren?
Hat er das nötig? Kratzer drin? Wenn nein - kannst dir das noch sparen!

Also, der Lack ist eigentlich noch sehr gut in Schuss, hat allerdings ein paar von diesen Waschanlagen-Schlieren! Die sollen, wenn möglich weg und ich hätte es gerne für die warme Jahrezeit, wo das Autowaschen wieder länger lohnt als zwei Tage, schön sauber und glänzend! Und dazu noch schön glatt wie ein Babypopo, damit das Wasser abperlt wie auf ner Lotusblüte! :top:

Und da ist eben die Frage......Wenn ich Meguiars nehme, woher bekomm ichs schnell und günstig, und welche derer Produkte nimmt man und in welcher reihenfolge?

Danke für die vielen Antworten und Eure Zeit!

Ach so.... Bis dato hab ich immer so ne Baumarkt-Politur von Sonax oder sowas verwendet.....! Also gewaschen, abgeledert, und Politur drauf, glanzpoliert, fertig!
Jetzt wollt ich mir bzw. meinem Panzer mal was gutes gönnen, und was verwenden, was vielleicht ´n Tacken besser ist als dieses Sonax Einfach Werks!

Und was den Lack so richtig schön kräftig wirken lässt!

Deshalb dieser Thread!

Gruß
Andre


edit by falo: Bitte nutze die Ändern-Funktion, wenn du deinem Beitrag etwas hinzufügen möchtest.
 
  • Schönheitspflege Beitrag #9
mreyeballz

mreyeballz

Beiträge
358
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Also muss mich da simone anschliessen warum machen wenns nicht nötig ist....

Hab meinen jetzt zum erstenmal mit der Maschine gemacht weil wie schon geschrieben worden du mit der Hand ab einem gewissen grad nichts mehr ausrichten kannst. Bin da so vorgegangen:

Waschen mit Meguiars NXT Car Wash

Lackreinigen mit Meguiars Scratch X

Wachsen mit Meguiars Tech Wax 2.0

Und dann war der Dicke sauber und strahlend :top:

Achja und mein Putzzeug hol ich hier:http://www.bling-style.de/shop/shop/index.php

Gruß Ben :cool:
 
  • Schönheitspflege Beitrag #10
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
mreyeballz schrieb:
Also muss mich da simone anschliessen warum machen wenns nicht nötig ist....

Ja, ich sag ja, er ist nicht wirklich verkratzt! Waschanlagen-Schlieren halt! Er soll halt schön sauber, glatt und versiegelt sein!

Von verkratzt bzw. verwittert bin ich weit weg!

Wollte halt wissen, ob ich ne reine Wachsversiegelung nehmen sollte, oder erst ne Politur oder Lackreiniger und dann Wachsversiegelung! Oder Nur Lackreiniger oder oder oder.....!

Glatter, glänzender und schön versiegelter Lack eben....!

Gruß
Andre
 
Thema:

Schönheitspflege

Schönheitspflege - Ähnliche Themen

Tornadorot- Lackpflege ?: hallo passatfreunde(innen) ! um mir die zeit des wartens auf meinen 3bg etwas zu vertreiben nerve ich euch mit ein paar fragen ;) also, in...
Oben