Schmutzstellen wie Rost im Winter

Diskutiere Schmutzstellen wie Rost im Winter im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ..eine Frage bezüglich Schmutzstellen, welche wie Rost aussehen, aber definitiv nicht sind: Nach der winterlichen Streuperiode hat mein...
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

..eine Frage bezüglich Schmutzstellen, welche wie Rost aussehen, aber definitiv nicht sind:

Nach der winterlichen Streuperiode hat mein candy-weißer Passat (und ebenso mein candy-weißer Fabia) stecknadelkopfgroße bräunliche Flecken, vornehmlich in den unteren Bereichen der Türen und an der hinteren Stoßstange. Sieht exakt aus wie Rost, ist aber keiner (zumindest hintenrum sind die Wagen ja aus Kunststoff :)

Diese Flecken hab' ich im letzten Frühjahr komplett weg bekommen, allerdings ging das recht schwer bzw. wohl materialbelastend, da mit der rauhen Scheuerseite von einem Spülschwamm (aber schon nicht so dolle, dass Kratzspuren entstanden wären..).

Meine Fragen: Um welche hartnäckige Verschmutzung handelt es sich eigentlich? Ist candy-weiß hierfür anfällig, oder sieht man's nur besser? (Wie) bekommt man den Schmutz leicht weg?

Sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich nicht so der Putzi bin. Will meinen, nie Waschanlage. Aber im Frühjahr nach dem Reifenwechsel ne eingehende Handwäsche, mit Wachsen und so.

Vielen Dank für Tipps, viele Grüße, Jan

 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #2
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
91785 Pleinfeld
hi

das hab ich mich au schon mal gefragt was das für flecken sind!

könnt mir gut vorstellen das es abrieb vom räumschild des winderdienstes ist...
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Als Silvestergeschädigter (*) könnte man den roten Sand aus China-Böllern wiedererkennen.
Kombiniert mit den Resten der Treibladungen (Schwefel- und Phosphorverbindungen) ist der sehr anhänglich/aggressiv.


(*) Ich hatte mal fast ein Jahr lang Schlieren auf der Frontscheibe, die 100% von o.g. Rückständen kamen. Der Wagen war an Silvester nass und diese Salze haben sich wunderbar auf der Scheibe verteilt und sind "abgelaufen". Diese Spuren haben die Perlwirkung verändert, so dass bei jedem Wischen ein Muster entstand ... das hielt ewig !

Als "Nicht-Puzzi" muss man Mocca-Anthrazit fahren - auch als Kack-Braun bekannt :)
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
So wie das aussieht, wird das schon Rost sein. Allerdings nicht vom Blech her, sondern von kleinen Metallpartikeln, die sich auf Deinem Lack angesetzt haben und sich dort langsam "auflösen". Woher die kommen? k.A.

Parkst Du manchmal in der Nähe einer Shredderanlage oder habt Ihr in Eurer Nähe einen anderen metallverarbeitenden Betrieb? ;)
Abrieb von Schneeschiebern klingt als Erklärung aber auch nicht schlecht...
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #6
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Hallo und frohes neues!

Was Du da siehst, IST ROST!!! Allerdings nicht wie üblich, also Korrodierendes Metall, sondern so ne Art "Flugrost" der sich auf der im Winter schön versifften Lackoberfläche festsetzt! Den genauen chemischen Hintergrund kenn ich auch nicht!

Ein Kollege hatte eben genau diese Flecken auf seinem ebenfalls weißen Wohnmobil! Und die Wände (vor allem viel Rost am Heck!) sind auch aus Kunststoff!

Der hat das ganze nach dem Skiurlaub (Also nach dem Wintercamping) mit ordentlich Waschschampoo und teilweise mit ner Politur wegbekommen!

Das ganze verschwindet aber rückstandslos!

Zumindest ist das bei besagtem Kollegen so gewesen!

dieselmartin schrieb:
Als "Nicht-Puzzi" muss man Mocca-Anthrazit fahren - auch als Kack-Braun bekannt :)

Hey hey!!!!! Kack-Braun sieht sauber echt klasse aus! :cool:
Ich als Pingelpott der regelmässig schrubbt, kann das bestätigen! Und im Winter sind alle Katzen grau.....oder wie war das?

Gruß
Andre
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #7
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
@Jan: Am Besten du nimmst einen Clay-Bar zum entfernen und entsprechenden Gleitmittel dazu. (http://www.chemicalguysuk.com/HEAVY_DUT ... purple.htm) Es wird dabei nichts herumgeschliffen, der Lack bleibt unberührt, lediglich die Ablagerungen werden aufgenommen.
Ein solches Teil reicht Ewigkeiten, also nicht vor dem Preis zurückschrecken.

Vorher natürlich erstmal den groben Schmutz so entfernen!

Vielleicht mal darüber nachdenken, eine Schicht Wachs oder Versiegelung aufzulegen, dann haftet das Zeug nicht so am Lack.

dieselmartin schrieb:
Als "Nicht-Puzzi" muss man Mocca-Anthrazit fahren - auch als Kack-Braun bekannt :)
:fool: :nuts: :p
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #8
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!

Nein, sonderlich viel Metallverarbeitung ist hier nicht angesiedelt. Allerdings fahr' ich relativ viele geräumte Straßen. Vielleicht trifft das mit dem Schneeschild-Abrieb tatsächlich zu.

Und abermals vielen Dank für die Wagenfarbe-Tipps. Candy-Weiß ist es nur geworden, weil es (neben dem Anthrazit, welches den Wagen für meinen Geschmack im Sommer zu sehr aufheizt) die billigste war. Mein Händler hatte nicht schlecht gestaunt, als ich meinen Wunsch nach "Nevadabeige" geäußert hatte, und mir im Falle der Machbarkeit einen vierstelligen Aufpreis angekündigt. So wurde das nichts mit meiner Traumfarbe "Nevadabeige", welche ich mit meinem ersten Passat, dem B2, gerne gefahren bin :)

Viele Grüße, Jan
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #9
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
stilsicher schrieb:
So wie das aussieht, wird das schon Rost sein. Allerdings nicht vom Blech her, sondern von kleinen Metallpartikeln, die sich auf Deinem Lack angesetzt haben und sich dort langsam "auflösen". Woher die kommen? k.A.
Die Erklärung paßt schon.Kann aber genauso im Lack sein.
Da gab`s z.B. bei Ford mal mit dem Transit Ärger,`ne ganze Charge von den Dingern in Weiß hatte das gleiche Phänomen!
Hat man dann mit Experten nachgewiesen,das Metallpartikel im Lack dafür verantwortlich waren.
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #10
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Habe von diesen "Rostflecken" schon öfters gehört.
Bei vielen Fahrschulen die ein weißes Auto haben tritt das auch im Sommer auf.

Es sind Metallpartikel, die sich im Lack festsetzen und dann anfangen zu rosten.

Ein Fahrlehrer hat mir mal was von einem Mittel gesagt, mit dem es ganz einfach weggeht.
Werde da mal nächste Woche nachfragen und wieder bescheid geben.
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #11
wir58

wir58

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar/TH
Die Rostflecken hat mein Sohn sein weißer Golf 6 auch. Aber nur an der hinteren Stoßstange. Laut Meinung vom :mrblue: , ist das der Abrieb der Bremse. Es läßt sich aber Problemlos wieder abwaschen.
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #12
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Hallo allerseits!

Das was ich bislang in Erfahrung bringen konnte, ist, das es sich bei dem "Rost" tatsächlich um Rost handelt, der allerdings vom Streusalz itself kommt!

Das Salz, das uns die Pisten freiräumt, ist kein gutes, also reines Salz! Es ist ein "Bruchsalz", welches kleinste Metall-, Eisen-, Eisenoxid- oder wasweisdennichfür-Teilchen enthält!

Diese setzen sich schön auf der Lackoberfläche mit dem ganzen anderen Schmock zusammen fest, und fangen dann irgendwann an zu blühen!

Also wenn man so will, kleinste Metallteilchen, die dafür sorgen, das dem "sauberes Auto"-Liebhaber" das Herz in die Hose rutscht!

ALLE ANGABEN NATÜRLICH OHNE GEWÄHR!!! ;)

Schönen Abend noch!

Gruß
Andre
 
  • Schmutzstellen wie Rost im Winter Beitrag #13
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab' soeben eine einfache Methode entdeckt, die Rostflecken wegzubekommen: Ein weicher Lappen, getränkt mit handelsüblichem Spiritus, kurz über die betreffenden Stellen gewischt; weg ist der Rost!

Interessant v.a. deshalb, weil ich mit Spezialreinigern und massivem Rubbeln keinen Erfolg erzielen konnte.

Viele Grüße, Jan
 
Thema:

Schmutzstellen wie Rost im Winter

Oben