Scheinwerferreinigungsdüse defekt??

Diskutiere Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Allerseits! Habe vorhin bemerkt, das beim betätigen der Wisch-Wasch-Funktion der Scheibenwischer die rechte Düse der...
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #1
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Hallo Allerseits!

Habe vorhin bemerkt, das beim betätigen der Wisch-Wasch-Funktion der Scheibenwischer die rechte Düse der Scheinwerferreinigungsanlage (Xenon) nicht mit herausfährt!
Keine Ahnung, ob se klemmt, oder so??
Wie sind die dinger eigentlich "angetrieben"? Pneumatisch oder elektrisch, oder wie??
Weiß jemand nen Rat??

Gruß
Andre
 
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die Düsen werden durch den Wasserdruck ausgefahren.
 
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #3
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
sollten auch "manuell" rausgezogen werden können (zumindest wenn die stoßstange ab is kann mans von hinten drücken), wär evtl mal nen versuch wert um zu sehen ob die klemmen. ansonsten könnte ich mir vorstellen:

knick in der leitung zur 2. düse (wohl unwahrscheinlich, wie sollte das von heut auf morgen passieren)
schmutz in der leitung (auch fraglich, wie kommt der schmutz durch die pumpe)
pumpe zu wenig leistung ?
 
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Mal die Düse, die noch rauskommt, festdrücken, wenn sie raus will.
Dann sollte genug Druck für die andere da sein.
So kannste zumindest Punkt 3 von honky erledigen.
sra2.gif


Offiziell kann man die Düsen herausziehen - z.B. um die lackierte Kappe zu tauschen.
Nur hab ich das noch nicht geschafft. Ich hab immer die SRA "gezündet" und dann schnell den Stengel an der Gurgel gapackt, wenn ich die Kappe tauschen wollte oder ähnliche Arbeiten vorhatte.

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
NE,

auch hier ist "Erfahrung sammeln" wichtig.

Erst lässt man die Düse mit genügend Sicherheitsabstand 1-2 mal spritzen. Dann weiss man, wo man knien kann, ohne was abzukriegen. Oder man "berechnet" es :)
Am sichersten ist es genau HINTER dem Strahl, und der geht von der Duse zum Scheinwerfer.


Übrigens, die SRA geht auch bei Standlicht an. Das ist etwas augenschonender als sich den vollen Xenonstrahl auf die Pupille zu braten, wenn man im Strahl hockt.

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #7
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
ich stell mir das grad recht lustig vor wie einer vom auto sitzt, wartet bis die düse könnt und dann schnell zupackt, son bisschen wie geschicklichkeitsspiel :)
 
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #8
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Das würde allerdings wirklich interessant aussehen!

Das ganze hat sich irgendwie bei mir relativiert...! Kurz nach dem auftreten des Problems war der Wischwasserbehälter leer! Könnte das das Problem gewesen sein? Evtl zu wenig Druck?? :?
Beide Düsen funzen wieder einwandfrei, wobei ich irgendwie das Gefühl habe, als würde die linke (in Fahrtrichtung) Düse etwas eher herausfahren als die rechte!

Keine Ahnung was das sein soll........ evtl. muss ich damit mal beim freundlichen vorstellig werden!! :oops:

Gruß
Andre
 
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #9
3

3bgvariant

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Ort
Mödling, Niederösterreich
Genau das gleiche "Problem" hatte ich bei meinem Service-Ersatzwagen auch. Da war der Wasserbehälter leer.
Bei meinem 3BG kommt die rechte, je leerer der Wischwasserbehälter wird, auch später. Aber der Unterschied ist wirklich nur sehr klein.
 
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #10
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

hast du keine Aufforderung von der MFA bekommen das Waschwasser aufzufüllen ?? oder hast du es einfach ignoriert ;) .
Meines Wissens gehen zwar noch ein paar Spritzer , hätte aber auf der Scheibe mangels Wasser auch auffallen müssen.
Wie auch immer , der Fehler ist ja gefunden wurden und alles wird wieder gewaschen :D

Grüße zwei0
 
  • Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? Beitrag #11
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
zwei0 schrieb:
hast du keine Aufforderung von der MFA bekommen das Waschwasser aufzufüllen ?? oder hast du es einfach ignoriert ;) .

Na sicher hat er gemeckert, das die Waschplörre alle ist, aber erst nachdem ich die Geschichte mit den Düsen bemerkt habe!

Hab auch schon artig nachgefüllt! Sogar mit Frostschutz! ;)

Evtl. war ja schon beim letzten "Schluck" schon zu wenig Druck da!

War aber gestern noch mal kurz beim :D um die Düse an sich mal checken zu lassen!

Hab mit dem Mechaniker "fang die Düse" gespielt....er saß vorne und ich hab den Hebel gezogen( ...der den Hebel nicht zieht.... :lol: ) und er meinte, die hätte wahrscheinlich etwas zu stramm in der Stoßstange gesessen! Bisken dran gerappelt, und gut!

Seitdem keine Probleme!!


Gruß
Andre
 
Thema:

Scheinwerferreinigungsdüse defekt??

Scheinwerferreinigungsdüse defekt?? - Ähnliche Themen

Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Klima-Lüfter/Ventilator Dauerbetrieb: Hallo allerseits..! Ich hätt da gern mal wieder ein Problem mit meinem Bomber.....! Bin vorhin kurz nach Feierabend ca. 15 km gefahren, um was...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben