Rost: Heckleuchten scheuern et al.

Diskutiere Rost: Heckleuchten scheuern et al. im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Falsch ;) Meine Heckklappe wurde neu bestellt, lackiert und eingebaut, dabei wurden sogar die neuen Kennzeichenbeleuchtungen etc verbaut. Denn...
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #61
M

MiNdFlY

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
p3ng schrieb:
Was erhoffst du dir davon?
Du bekommst dann eh nur eine gebrauchte Heckklappe, die sandgestrahlt und wieder "aufgearbeitet" wurde!
Es gibt von VW keine neuen Heckklappen ;)

Was denkst du, warum die auf Kulanz gemachten Heckklappen alle eingeschickt werden müssen vom :)


Falsch ;) Meine Heckklappe wurde neu bestellt, lackiert und eingebaut, dabei wurden sogar die neuen Kennzeichenbeleuchtungen etc verbaut. Denn wenn erst mal irgendwo n Loch ist, hilft auch sandstrahlen nichts mehr :!:
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #62
C

Cherokee

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
So, Freunde des gepflegten Kuvensports,

ich bin gerade vom :) zurueck und was soll ich Euch sagen?
KUUUULAAAAANZ! LALALAAALAAAAA! :hurra: In diesem Zuge bekomme ich als dreingabe doch gleich noch ne dicke Macke an der Seite beseitigt und das gestorbene Tieftoenerhorn wird,................auf KUUULAAAANZ ebenfalls getauscht! :hurra:
Und was soll ich sagen? Diskussion? NEIN! Gemecker? NEIN! Schnell? JA! Und das bei VW!!!
Ich kann mich wie ein Schneekoenig freuen!
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #63
D

Dimitri

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Fatih40 schrieb:
kannst du mehr Daten nennen?
Wurde die Klappe getauscht oder nur Rost entfernt?
Welches Baujahr ist dein Passat?

Lief wohl nicht über Garantie oder?
Einfach hin und Kullanz stellen und dann wohl hoffen?

Hallo
mein Passat ist baujahr 2007
bin da mal zur werkstatt gefahren wollte eigentlich nen kostenvoranschlag,aber dann kam der Freundliche und sagte das es über die kulanz geht.
nein die klappe wurde nicht getauscht sie wurde vom rost befreit und lackiert es wurden auch alle chromteile neu gemacht (ist super lackiert worden)
es wurden die kenzeichenleuchten und der öffnergriff neu gemacht durch die kulanz.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #64
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hört sich ja alles vielversprechend an,na hoffentlich habe ich auch so viel Glück.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #65
C

Cherokee

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ach ja: Griffe und Leisten kommen bei uns auch neu! Ganz vergessen!
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #66
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
MiNdFlY schrieb:
Falsch ;) Meine Heckklappe wurde neu bestellt, lackiert und eingebaut, dabei wurden sogar die neuen Kennzeichenbeleuchtungen etc verbaut. Denn wenn erst mal irgendwo n Loch ist, hilft auch sandstrahlen nichts mehr :!:

Falsch ;)

Nur weil gesagt wird, das eine "neue" Heckklappe bestellt wird, heißt das nicht, das die nicht eine überarbeitete Gebrauchte ist ;)
Glaub mir einfach ;)
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #67
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Alles recht einfach :)

Die meisten mit Problemen haben MJ06 oder 07, also die gerade Gummifläche im Klappengriff.

Wenns ne neue Klappe wird, ist es dann die andere Griffmulde (rundes Gummi und geklipste Kennzeichenleuchten) drin.
OK, die MJ08 Klappe kann ja auch "sonstwo" her sein, aber ist es dann definitiv nicht mehr "deine alte".

m;
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #68
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Dann hab ich mit meinem 08er MJ (Lt. FIN Mj 08, Gebaut Ende August 2007) noch eine alte Griffmulde erwischt.
Mein passat hat noch die geschraubten Kennzeichenbeleuchtungen.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #69
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ggf. kam die neue Klappe auch erst später :oops:
ab MJ 08 FIN 108000

Ups, die Klappe ist gleich ... und die Kennzeichen-Innereien wurden geändert.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #70
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
So, an unserem Passat wird jetzt Hand angelegt!

Gestern beim :) die ham geguckt fotos gemacht und Kullanzantrag gestellt und sofort dann bestätigt das es bezahlt wird.

Aber noch ganz knapp meinten die,weil der Wagen schon 5 Jahre alt ist,Passi ist bj 2006,also für die anderen bj06er empfehle ich bei Rostproblemen es dieses Jahr noch machen zu lassen,nächstes Jahr ist Tote Hose.

Und unser Passat ist nicht Bei Vw Scheckheft sondern andere Werkstatt,aber trozdem tritt Kullanz ein.

lg
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #71
C

Cherokee

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
So,also unser ist gestern vom Lacker wiedergekommen!
Haben dann auch gleich noch einen Kratzer entfernt,...jedoch kann ich ueber VW insgesamt echt nur den Kopf schuetteln!
Update fuer unseren Touchadapter: 75€!!!!!!!!!! Bei denen brennt echt kein Licht mehr,...was mein Vorredner sagte, das unsere 5-jaehrigen gerade noch s gemacht werden, kann ich hier nicht bestaetigen. Uns wurde gesagt, wenn wir in 3-4 Jahren noch andere Stellen faenden, wuerde das auch per Kulanz geregelt. Na ja,....in 4 Jahren kommt eh ein neuer....
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #72
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Yuhuuuu :)

Bei uns kommt eine neue Klappe rein :D

Anscheinend war die alte nicht mehr zu Retten da stark Rost.

Wagen ist jetzt beim Lackieren,bekommen den Passi am Freitag oder Samstag und alles geht auf Kullanz :!: :!:


Und Achtung an die anderen,mein :) hat mir erzählt das sich wo anders an der Klappe auch Rost befindet,außer dem an der Kennzeichenbeleuchtung,genau weis ich das Ort nicht aber er meinte unter der Verkleidung,sieht man natürlich dann nur wenn die Verkleidung ab ist.

Bei Intresse kann ich bilder noch uploaden,auch von der alten Heckklappe,beim abholen des Pkw`s ;)


MfG
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #73
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Klar,

Bilder sind immer gut. :top:
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #74
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Also ging doch schneller als gedacht Wagen war heute fertig hab ihn dann gleich abgeholt.

Fotos von der alten verosteten Klappe habe ich keine gemacht,fande ich nicht nötig,kam auch mit der Cam nicht richtig hin.
Wie gesagt befindet sich außer dem Rost an der Kennzeichenbeleuchtung noch Rost an der Sicke,die ganz unten ist,hab die mal im Bild mackiert sieht man aber sehr schwer,dafür mss die Verkleidung ab und dann gannzzz unten wo sich das innenblech und das außenblech verbindet an der sicke befindet sich leichter Rost,sieht harmlos aus,aber Rost ist Rost und das war der Grund zum kompletten tausch der Klappe,laut dem Meister.

Nebenbei strakte auch noch eine Klappe von einem Touran rumauch verostet, in der Werkstatt stand ein Weiterer 3c zum Klappenwechsel :|

Ihr wisst ja was das heißt. :flop:

Wie auch immer unser Passat ist jetzt sicher vom Rost befreit,zur Klappe es ist die gleiche natürlich nur die Kennzeichnbeleuchtung ist jetzt vom neuen Passat genauso wie dieser Handschalter zur öffnung der Klappe die betätigung da.komm auf den Namen nicht ;)

Die neuen Leuchten leuchten vielll besser als die alten,sieht auch wieder gut aus,als dieses alte ding da mit den schrauben :D

hmmm ja das wars die Bilder von der alten Klappe sieht ihr auf Seite 2 glaub. ;)





 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #75
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Fotos von der alten verosteten Klappe habe ich keine gemacht,

Schade, denn wie ne neue aussieht, kann man beim Händler gucken.

Interessanter wäre zu sehen, _wo_ der Rost überall gefrässig wurde.

m;
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #76
Perleffekt-Passat

Perleffekt-Passat

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hi allerseits. Unser 3c ist Bj 2006. Nach euren Berichten habe ich mich gleich ans Werk gemacht und die beiden inneren Lichter ausgebaut. Im Inneren der Klappe ist alles trocken und rostfrei. :D Nur scheuern die Leuchten auch ein wenig. Lässt sich aber drüber hinweg sehen, da man es wirklich nicht sieht und man ja auch mit Lackstiften nachbessern kann.

Das Auto steht immer im freien. Deswegen mal die Frage an alle, die den Rost hatten: Wo habt ihr euer Auto stehen, inder Garage???

Unter der Kennzeichenbeleuchtung habe ich jetzt aber bemerkt, dass es auch leicht zu blubbern anfängt. Hab sie sofort mal abgeschraubt um zu gucken. Doch weiß ich jetzt nicht, wie ich diese komische Gummi-Puffer heraus bringe, die zwischen Blech (oder Rost :cry: ) und der Leuchte klemmen. Kann mir mal einer irgendwie ein Bild schicken, oder irgendwie so erklären, wie das geht??? Ich wäre euch sehr verbunden.
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #77
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Gummipuffer ?

Meinst du die Dichtungen der Kennzeichenleuchten ?

Mach mal ein Bild, was du weg haben willst.

m;
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #78
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
frage an die, die schon die heckklappe gemacht bekommen haben: kommt die scheibe auch mit neu? Oder kommt die Alte wieder in die neue Klappe? Falls ne neue Scheibe mit rein kommt, hab ich ne Chance auf meine Scheibentönung zu bestehen? Also das VW die Scheibe wieder tönt?
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #79
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
hab ich ne Chance auf meine Scheibentönung zu bestehen? Also das VW die Scheibe wieder tönt?

Ohne Erfahrungswerte: Das kannste Dir abschminken.

Und ja, verklebte Scheiben kann man nicht ausklipsen, also wird die Scheibe eine neue sein.

m;
 
  • Rost: Heckleuchten scheuern et al. Beitrag #80
Perleffekt-Passat

Perleffekt-Passat

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
@Dieselmartin:

wenn ich die zwei schrauben löse, dann kann ich das "Glas" samt Birne entnehmen. Darunter liegt aber noch eine Gummidichtung vor dem Blech. Ich will diese nicht zerstören.

dieselmartin schrieb:
Meinst du die Dichtungen der Kennzeichenleuchten ?

m;
genau die meine ich, srry, habe die Teile nicht recht zuordnen können, für was sie gut sind, da dennoch feuchtigkeit ins Glas eindringt

p3ng schrieb:
kommt die scheibe auch mit neu?
Auf das hoffe ich, da sich bei mir die schwarze Farbe an der Scheibe löst. Dadurch wird das schwarz am Rand der Scheibe zu grau oder gar ganz durchsichtig. :flop: :flop: :flop:


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
Thema:

Rost: Heckleuchten scheuern et al.

Rost: Heckleuchten scheuern et al. - Ähnliche Themen

Heckleuchte hat Riss und zieht Feuchtigkeit: Nachdem ich mir vor 2 Jahren kurz vor Auslaufen der Garantie noch 2 schöne neue Heckleuchten an meinen Passat habe montieren lassen, da die alten...
Oben