Hi, ich hatte vor einem Jahr ja auch das Problem mit der Kennzeichenbeleuchtung. Auch an der Fahrertüre blühte unter der Chromleiste eine im Durchmesser mind. 5cm große Rost-Blase. Jetzt wollte ich mal berichten wie es weiter gegangen ist.
Die Türe wurde Teillackiert und die Heckklappe auch. Dazu wird keine Heckscheibe raus genommen wie hier von einigen gemunkelt wurde

sondern es wird nur drum herum abgeschliffen. Naja, das sollte ja nicht weiter schlimm sein... Aber bei der Übergabe des Autos hatte es natürlich geregnet und auf den ersten Blick sah alles perfekt gemacht aus. Nach einer Woche fiel mir dann allerdings bei sonnigem Wetter auf, dass die Scheibe an der oberen Kante komplett matt geschliffen ist. Ich bekam echt einen Hals :evil: . Also wieder hin und reklamiert. Der für uns zuständige Werkstattmeister war inzwischen wieder aus dem Urlaub da und konnte seinen Augen nicht trauen. End der Geschicht: Klappe nochmal neu gelackt, nagelneue Scheibe und wieder die geschraubte Kennzeichenleuchte :? . Was beim zweiten Mal zusätzlich rein kam: Eine Gummi-Leiste zwischen der unteren Kante der Scheibe und der der Heckklappe. Diese war ja meines Wissens erst seit BJ2007 serie. Jetzt habe ich sie auch.
Jetzt nach einem Jahr kam allerdings wider meines Erwartens noch kein Rost an der Klappe. Sie ist noch in guter Verfassung. Allerdings blühte es wieder an der selben Stelle an der Fahrertüre, die vor einem Jahr gelackt wurde. Die Türe wurde also jetzt erneut lackiert.
Aber die Rostgeschichte nimmt kein Ende. An beiden hinteren Einstiegen blüht es :shock: . Zwischen Karosserie und der Plastik-Verkleidung unterhalb des Einstiegs ist der Lack weggescheuert. Jetzt bin ich mal gespannt was unser freundlicher dazu sagt :evil:
Bilder folgen bei schönem Wetter
