Rost an der Fahrertür

Diskutiere Rost an der Fahrertür im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi, habe mit entsetzen festgestellt das der Lack an der Fahrertür über- und unterhalb der Zierleiste blüht. Sprich Rost ist drunter. Hat das...
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #1
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
Hi,
habe mit entsetzen festgestellt das der Lack an der Fahrertür über- und unterhalb der Zierleiste blüht.
Sprich Rost ist drunter. Hat das einer von euch schon einmal gehabt?

War schon beim :) der hat Fotos gemacht und schick die nach WOB.

Gruß Marcus
 
  • Rost an der Fahrertür

Anzeige

  • Rost an der Fahrertür Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Mach Du doch auch Fotos und schick sie uns hier ins Forum :oops:
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #3
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
Hier die Fotos, musste nochmal neue machen, auf den alten war nichts zu erkennen.

Achso an der Heckklappe habe ich natürlich auch was aber das macht der :) ohne VW zu fragen auf Kulanz. (Bin wohl nicht der Erste)






 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
HI,

so den Rost an der unteren Chromleiste (Fahrertür) kann ich bestätigen!

Hatte den Wagen letzte Woche beim Klempner und Lackierer (vielen Dank an die 2 Ar...l.... die mich gerammt hatten und sich selber dann verpisst).
Und er berichtete auch von reichlich Rost um die Löcher für die Chormleiste. (hat leider keine Bilder gemacht).




Alex
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #5
X

xlukex

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Selbes Problem bei meiner Fahrertür :/

Werde da auch demnächst mal beim VW Händler vorbeischaun!

Kann ja wohl nicht wahr sein soetwas ....
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #6
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
So mal eben mein Geschoss vom :D abgeholt. Ging alles auf Kulanz bzw. Lackgarantie, sieht nun wieder schön aus und ne kleine Delle von nem Einruch haben die mir auch für lau rausgemacht. *freu*

-und ne neue Hupe habe ich jetzt auch schon wieder, die 3. :flop:
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #7
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
ich kram das Thema mal wieder vor denn ich habe das selbe Problem.. Rost an der Chromleiste unten !!!!
Blüht ähnlich wie auf dem Bild oben jedoch nur halt an der unteren Chromleiste.....

Gibt es da Kulanz?
Ich war bei einem VW Dealer hier im Ort und der sagte das wäre Falz und Kantenrost und deswegen gäbe es keine Kulanz???
Wann gibt es Kulanz überhaupt? Ich meine das Auto ist nun 7 Jahre alt und ich bin der 3te Besitzer....

Muss ich die 300 Euro in die Hand nehmen und das beheben lassen ( mein Lackierer nimmt 300 !!) oder gibt es die Möglichkeit das VW aufs Auge zu drücken???

Ist ein B6 von 2006
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #8
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Such dir einen neuen Händler.

FALLS es noch der erste Lack ist, gibts da Prozente von VW.
100% nur bis maximal 6Jahre und 120tkm.
Danach gestaffelt halt mit Selbstbeteiligung.

Mir wurden 3 Türen auf Kulanz gemacht, also lass den Händler das ordentlich aufnehmen mit Bildern, Lackschichtdicke und allem was dazu gehört und dann soll er einen Kulanzantrag stellen.
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #9
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Das werde ich morgen mal antesten....

was ist wenn er wieder von kanten und falz rost anfängt?
Mit Selbstbeteiligung heisst was?
Wenn ich nicht unter 300Euro komme macht das nämlich keinen Sinn , weil für 300 macht das mein lacker weg.....
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #10
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

Den Weg kannst du dir sparen. 06er Passat , da dürften 50% Kulanz drin sein.
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #11
DanielP

DanielP

Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Ich war auch mit meinem 2005er und 260000km bei VW (Serviceheft gepflegt). 50% Kulanz => 450€ für eine Tür. NEIN DANKE! WIEDERSCHAUEN!
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #12
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
was für Preise sind das denn?

900 für ne Tür???
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #13
E

enrico

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Gestern beim Polieren wurde bei mir auch eine Stelle an der Fahrertür unterhalb der Chromleiste entdeckt. :shock:
Der CC ist EZ 07/09. Anfang August habe ich einen Termin beim Freundlichen.

Hat jemand mit einem CC das Ganze schon einmal entdeckt, bzw. bei VW abgearbeitet? Ich bin mal gespannt, wie die das Ganze abwickeln wollen. :|
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #14
Streuner78

Streuner78

Beiträge
44
Reaktionspunkte
3
Ort
Ludwigsburg
Schaust Du hier: viewtopic.php?f=27&t=28863
Rost und CC gehören eben zusammen. Ich muss dieses Jahr meine hintere Tür links vorstellen. Letztes Jahr war es rechts und der Gammel unter den hinteren Gummis.
Als hilfreich hatte sich eine Mail an das AH an mit einem dezenten Hinweis auf obigen Link erwiesen. 48 Stunden nach der Reklamation hatte
ich meinen Termin mit der Bitte, ihn zeitnah wahrzunehmen ;)
Ein Schelm, wer böses denkt...
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #15
E

enrico

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ja den Thread kenne ich und die Einstiegsleisten wurden bei mir auch schon gemacht.
Nur hätte ich da nichts von den Türen gelesen.
Ich warte den Termin mal ab und werde berichten. [WINKING FACE]
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #16
Kaliostro

Kaliostro

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden Württemberg
Hat sich hierbei etwas getan? Wäre auch interessiert, da ich das selbe Problem habe. :(
 
  • Rost an der Fahrertür Beitrag #17
E

enrico

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
So meine Reparatur ist jetzt abgeschlossen. Ich ihn bei VW machen lassen. Es gab noch einen Kulanzanteil.
Eigenanteil von mir waren jetzt knapp 200€ pro Tür. Vorn links und hinten rechts wurden gemacht.
Hätte ich es früher gesehen, wäre der Eigenanteil geringer.
Aber hätte wäre wenn.... So ist jetzt alles wieder iO und ich habe erst einmal Ruhe.
 
Thema:

Rost an der Fahrertür

Rost an der Fahrertür - Ähnliche Themen

Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Hinterachsträger durchgerostet. Welcher passt?: Hi. Ich wollte mich hier in der Runde mal erkundigen welcher Hinterachsträger/Hilfsrahmen bei mir passen würde. Im Vw Konzern gibt es ja viele...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Oben