Probleme mit Xenon

Diskutiere Probleme mit Xenon im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Habe folgendes Problem: Seit einigen Tagen leuchtet der eine Xenonscheinwerfer dunkler als der andere.Wenn ich vom Abblend, zum Fernlicht...
  • Probleme mit Xenon Beitrag #1
S

stocki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo
Habe folgendes Problem:
Seit einigen Tagen leuchtet der eine Xenonscheinwerfer dunkler als der andere.Wenn ich vom Abblend, zum Fernlicht sehe ich zwar das die Klappe umschaltet,aber von der Lichtstärke andert sich nichts. :x Der Bordcomputer zeigt aber keine Fehlermeldung an.
Die Xenons habe ich ca. im Mai des Vorjahres getauscht.

Bitte um eure Meinung
 
  • Probleme mit Xenon

Anzeige

  • Probleme mit Xenon Beitrag #2
S

stocki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hat denn hier keiner eine Idee ? :? :?
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Mal keinen Stess machen ...

Es ändert sich ja auch nie die Lichtstärke, sondern nur die Verteilung, also Lichts darf auch nach oben.
Wenn Du siehst, dass der Shutter gezogen wird, ist doch schon alles ok.

Ansonsten heute abend ab zu Aldi, 2 Fotos (Fern- und Abblendlicht) machen, hier einstellen, dann gehts weiter.

m;
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #4
S

stocki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ich glaube,ich habe mein Problem falsch dargestellt. :|

Der eine Xenonscheinwerfer leuchtet nur so schwach wie das Standlicht :?
Das ist mein Problem
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #6
S

stocki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hier die Fotos:
Ich hoffe man sieht den Unterschied



 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
D1S modul rausgefallen.

Es siet ja so aus, als wäre der Brenner noch sauber gezündet (das mach ich mal an der Lichtfarbe fest).

Wenn er nun irgendwie "dumm hinter der Linse rumhängt", gibts kein ordentliches Licht.
Vielleicht siehst du was, wenn du den hinteren Deckel man entfernst.

Wie sieht denn das projizierte Licht aus - also das Foto von der Aldi-Wand ( wo ich sowas immer teste)

m;
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #8
S

stocki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
D1S modul rausgefallen.


Wie sieht denn das projizierte Licht aus - also das Foto von der Aldi-Wand ( wo ich sowas immer teste)

m;

Es schaut so aus als wäre die Birne nicht eingeschaltet bzw. es brennt nur das Standlicht :cry:
kann es sein,das das Steuergerät deffekt ist? :?

Werde zur Sicherheit beim Freundlichen vorbeischauen was die zu diesem Problem sagen
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Es schaut so aus als wäre die Birne nicht eingeschaltet

Die Brine heisst "Brenner".
Aber auf dem Foto sieht es für mich so aus, als wäre der BRenner gezündet.
Da lechtet doch etwas in der gleichen Farbe wie auf der anderen Seite !?

Licht aus
Kamera hinstellen und Videoaufnahmen starten
Licht anschalten

So sieht man, ob er zündet.

m;
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #10
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Was für Brenner hast du eingebaut? Vllt ist das die Lösung des Rätsels.
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #11
S

stocki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Der Brenner ist ein Osram Xenarc mit 35W
Alle beide habe ich im Vorjahr getauscht :cry:
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #13
S

stocki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
So habe jetzt meine Brenner angesehen was ich noch Zuhause habe und es sind Phillips XenStart und keine Osram.
War heute beim Freundlichen,und er meint das der Brenner kapputt ist.
So heißt es nur zerlegen.
Was habt ihr für eine Marke drinnen.
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #16
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hi, ich mach mal hier weiter. Hab vor ca. 5 wochen 2 neue Brenner bekommen. Nun ist es so, wenn ich das Auto starte sind beide Brenner weiß, nach ca. 6-7sek. wechseln die schlagartig ins gelb und bleiben so. Ist das nomral ? Fahren schon seit 5 wochen mit Dauerlicht durch die Gegend, so langsam sollten die sich doch "eingebrannt" haben oder ?
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #17
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

Genau das gleiche Verhalten zeigen meine Brenner, die ab Werk verbaut sind. Sind eben 4300 K Brenner und keine 6000 K oder höher. Aber zum Thema Xenonfarbe gibt's schon gefühlte 1 Mio Threads.

Grüße
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #18
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Hallo!

Das ist mal wieder das alte Thema mit den neuen Brennern!

Einfach mal die Farbe ändern.........der Kunde muss se dann eben beide tauschen, wenn er´s wieder schön haben möchte! Und vom :) gibt es original nur noch die "gelben".

Guck mal hier......

viewtopic.php?f=30&t=23452&start=0&hilit=brenner


Gruß
Andre

Der Mod hat's zusammengeführt
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #19
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Habs schon gelesen. Viel hoffung macht mir der Thread nicht :( Kurz und knapp, ich muss damit leben. :cry:
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #20
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
stocki schrieb:
War heute beim Freundlichen,und er meint das der Brenner kapputt ist.

Mit welcher Begründung bzw. wie hat er es geprüft?

Für mich ist die Annahme von dieselmartin, dass der Brenner nicht zentriert drin sitzt am plausibelsten.
Auf Deinem Foto sieht man doch, dass er gezündet hat, nur passt die Lichtverteilung nicht.
 
Thema:

Probleme mit Xenon

Probleme mit Xenon - Ähnliche Themen

Tacho beim 3B nach Tausch keine Ganganzeige mehr!?: Hallo bin neu hier und wollte mal wissen ob ich zu dämlich bin einen Tacho zu tauschen? Ich habe folgendes Probleme: Bei meinem erst kürzlich...
Teilweiser Elektronikausfall: Hallo Gemeinde, ich habe einen Passat Bj 2003 1.9TDI (131PS) variant. seit ca. 2 Wochen gehen bei mir folgende Funtionen nicht mehr. -...
Passat CC 2008, Scheinwerferwechsel DECTANE: Hallo ihr lieben, ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Passat CC Baujahr 2008, 2.0 TDI . Leider bin ich sehr unerfahren in dem GEBIET...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
Probleme mit Niveaugeber für Xenon (Kurvenlicht) Passat CC: Hallo zusammen, habe ein Problem bei meinem CC Bj.2011 mit dem Xenon, bzw. Kurvenlicht. Habe das Forum schon durchforstet jedoch nichts gefunden...
Oben