
wooden made electrician
Hi liebe Passatgemeinde,
habe seid gestern folgendes Problem bei meinem Passat (Bj: 2002, 131PS TDI, Variant) der noch immer kein Unterschlupf hat und deshalb auf´m Hof steht.
Bin gestern eingestiegen und losgefahren, nachdem er 2 Tage dem Frost ausgesetzt war, und musste beim Bremsen feststellen das ich nach kurzen Treten der Bremse auf einen harten Widerstand stosse! :!:
Ich also zur Werkstatt. Nach kurzem Aufenthalt in der warmen Halle funzte alles wieder tadellos. Man guckte unter die Haube, kontrollierte den Bremskraftverstärker sowie die Unterdruckpumpe und die Bremsflüssigkeit im Behälter. Es war alles in Ordnung. Nachdem der Passi nun wieder zu Hause draussen übernachtete fur ich heute morgen noch ´ne Runde. Alles paletti.......doch nach 2 km kamen ähnliche Symptome zum Vorschein, nur nicht ganz so ausgeprägt.Kann´s jetzt nur noch an der Bremsflüssigkeit in den Leitungen liegen? Was ich da jetzt zur Not auf die Schnelle selber machen?
Mit freundlichen Grüssen
Jens
habe seid gestern folgendes Problem bei meinem Passat (Bj: 2002, 131PS TDI, Variant) der noch immer kein Unterschlupf hat und deshalb auf´m Hof steht.
Bin gestern eingestiegen und losgefahren, nachdem er 2 Tage dem Frost ausgesetzt war, und musste beim Bremsen feststellen das ich nach kurzen Treten der Bremse auf einen harten Widerstand stosse! :!:
Ich also zur Werkstatt. Nach kurzem Aufenthalt in der warmen Halle funzte alles wieder tadellos. Man guckte unter die Haube, kontrollierte den Bremskraftverstärker sowie die Unterdruckpumpe und die Bremsflüssigkeit im Behälter. Es war alles in Ordnung. Nachdem der Passi nun wieder zu Hause draussen übernachtete fur ich heute morgen noch ´ne Runde. Alles paletti.......doch nach 2 km kamen ähnliche Symptome zum Vorschein, nur nicht ganz so ausgeprägt.Kann´s jetzt nur noch an der Bremsflüssigkeit in den Leitungen liegen? Was ich da jetzt zur Not auf die Schnelle selber machen?
Mit freundlichen Grüssen
Jens