Probleme mit Bremsen bei Frost

Diskutiere Probleme mit Bremsen bei Frost im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi liebe Passatgemeinde, habe seid gestern folgendes Problem bei meinem Passat (Bj: 2002, 131PS TDI, Variant) der noch immer kein Unterschlupf...
  • Probleme mit Bremsen bei Frost Beitrag #1
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Hi liebe Passatgemeinde,
habe seid gestern folgendes Problem bei meinem Passat (Bj: 2002, 131PS TDI, Variant) der noch immer kein Unterschlupf hat und deshalb auf´m Hof steht.

Bin gestern eingestiegen und losgefahren, nachdem er 2 Tage dem Frost ausgesetzt war, und musste beim Bremsen feststellen das ich nach kurzen Treten der Bremse auf einen harten Widerstand stosse! :!:
Ich also zur Werkstatt. Nach kurzem Aufenthalt in der warmen Halle funzte alles wieder tadellos. Man guckte unter die Haube, kontrollierte den Bremskraftverstärker sowie die Unterdruckpumpe und die Bremsflüssigkeit im Behälter. Es war alles in Ordnung. Nachdem der Passi nun wieder zu Hause draussen übernachtete fur ich heute morgen noch ´ne Runde. Alles paletti.......doch nach 2 km kamen ähnliche Symptome zum Vorschein, nur nicht ganz so ausgeprägt.Kann´s jetzt nur noch an der Bremsflüssigkeit in den Leitungen liegen? Was ich da jetzt zur Not auf die Schnelle selber machen?


Mit freundlichen Grüssen

Jens
 
  • Probleme mit Bremsen bei Frost Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wie alt is denn die Bremsflüssigkeit?
Evtl. zu hoher Wasseranteil der bei den Temperaturen gefriert.
 
  • Probleme mit Bremsen bei Frost Beitrag #3
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
würd ich auch sagen,zuviel Wasser in der Bremsflüssigkeit!

Ein nett gemeinter Tip,lass den Wagen stehen und fahr Freitag in die Werkstatt zum wechseln(40-60€) bevor du dich unglücklich machst und irgendwas passiert,wäre ein denkbar schlechter einstig ins neue Jahr!! :wink:
 
  • Probleme mit Bremsen bei Frost Beitrag #4
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Alles klar,
habe den Tipp schonmal halbwegs angenommen! Muss halt noch in die Werkstatt fahren!




Mit freundlichen Grüssen

Jens
 
  • Probleme mit Bremsen bei Frost Beitrag #5
D

daffy

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
wooden made electrician schrieb:
Hi liebe Passatgemeinde,
habe seid gestern folgendes Problem bei meinem Passat (Bj: 2002, 131PS TDI, Variant) der noch immer kein Unterschlupf hat und deshalb auf´m Hof steht.

Bin gestern eingestiegen und losgefahren, nachdem er 2 Tage dem Frost ausgesetzt war, und musste beim Bremsen feststellen das ich nach kurzen Treten der Bremse auf einen harten Widerstand stosse! :!:

Exakt diese Symptomatik habe ich jetzt seit etwa vier Tagen auch - allerdings scheine ich *nur* das Problem zu haben, daß die ersten zwei Bremsversuche auf ein extrem hartes Bremspedal treffen und nur sehr wenig Leistung bringen; danach fühlt sich das alles normal (und auch gut bissig) an, auch der Verbrauch bewegt sich im Rahmen dessen, was ich gewohnt bin.

Ist das auch bei mir voraussichtlich das Thema Bremskraftverstärker (BKV), zusammen mit dem Wasserablauf - etwas, was durch eine Rückruf-Aktion von VW hätte adressiert werden sollen?

Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Rückruf-Aktion bereits durchgeführt wurde?

Ich kann nur schlecht auf das Auto verzichten, daher würde ich, wenn möglich, einen Werkstattbesuch gerne vermeiden.

Der Wagen war vor 20 Tagen zu einer großen Inspektion (120 TKM) im Rahmen derer u.a. auch die Bremsflüssigkeit getauscht wurde. Das Fahrzeug hat Modelljahr-Code "3" (laut FIN), also ein 2003er Modell des Passat Variant Highline, 96kW? Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe, kenne ich nicht die vollständige Historie.

Merci für Kommentare / Infos / Meinungen!
 
  • Probleme mit Bremsen bei Frost Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
daffy schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Rückruf-Aktion bereits durchgeführt wurde?

Das steht im Service Heft.
Falls da nichts steht kann man das aber ganz einfach selber durchführen. Es wird lediglich die Gummitülle die im Wasserablauf ungter der Batterie sitzt rausgedrückt. Das wars!
Ich glaub auch nicht das wenn das auch im Rahmen einer bei VW durchgeführten Inspektion durchgeführt wurde im Service Heft eingetragen wurde.
Das war sicher auch keine RRA, sondern wie gesagt, sowas wird sonst im Rahmen einer Insp mit durchgeführt, wenn der Wasserablauf eh gereinigt wird....falls das überhaupt gemacht wird. Man weiß ja nie, ob das Auto bei einer Inspektion überhaupt richtig angesehen wird... :roll: deswegen machen wir unsere Insp. seit Jahren selber, da weiß ich wenigstens das alles geprüft wurde...auf ne Werkstatt verlassen kann man sich eben nicht.

Guck einfach unter deine Batterie ob das Ding da noch drin sitzt. Wenn ja, ist halt die Gefahr des verstopfens sehr hoch, deswegen nimmt man das einfach raus. Fertig.

Es ist halt so, wenn der Ablauf dicht ist und Wasser im Wasserkasten steht, KÖNNTE der BKV Wasser ziehen und bei diesen Temp. kommts dann halt zu besagtem harten Bremspedal.
 
Thema:

Probleme mit Bremsen bei Frost

Probleme mit Bremsen bei Frost - Ähnliche Themen

Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Oben