N
News-Bot
- Beiträge
- 398
- Reaktionspunkte
- 0
Limousine und Variant erzielen innerhalb des Mittelklasse-Segments das bisher beste Ergebnis
[align=justify][albumimgl]2279[/albumimgl]Wolfsburg, 30. November 2005 - Der Passat hat nach dem September auch im Oktober 2005 die Spitzenposition im deutschen Flottenmarkt eingenommen. Im Bereich Flotten ab zehn Fahrzeugen erzielten Passat und Passat Variant einen Marktanteil von 13,1 Prozent (Quelle: Dataforce), gefolgt vom Audi A4 und Volkswagen Golf. Der Audi A6 steht an vierter Stelle.
Der Passat, traditionell stark im Flottenmarkt, erzielte damit trotz des in diesem Jahr vollzogenen Modellwechsels im Mittelklasse-Segment das bisher beste Ergebnis überhaupt. Insbesondere der erst im August eingeführte Passat Variant trug mit einem Anteil von 80 Prozent zu diesem Erfolg bei. Begehrt bei den Firmenkunden sind vor allem Dieselmotorisierungen, die rund 95 Prozent der im Flottenbereich neu zugelassenen Passat ausmachen. Hier ist der 2,0 Liter TDI mit 103 kW/140 PS stark gefragt.
Der Erfolg des Passat auf dem Flottenmarkt spiegelt sich auch in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wider: Das nach dem Golf zweitwichtigste Volumenmodell von Volkswagen erreichte mit 12.072 Fahrzeugen im Oktober einen Marktanteil von 22,3 Prozent – das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat von 47,1 Prozent – und übernahm damit wie schon im September (16,6 Prozent) die Führung im Mittelklasse-Segment.[/align]
Quelle: VW Media Services
[align=justify][albumimgl]2279[/albumimgl]Wolfsburg, 30. November 2005 - Der Passat hat nach dem September auch im Oktober 2005 die Spitzenposition im deutschen Flottenmarkt eingenommen. Im Bereich Flotten ab zehn Fahrzeugen erzielten Passat und Passat Variant einen Marktanteil von 13,1 Prozent (Quelle: Dataforce), gefolgt vom Audi A4 und Volkswagen Golf. Der Audi A6 steht an vierter Stelle.
Der Passat, traditionell stark im Flottenmarkt, erzielte damit trotz des in diesem Jahr vollzogenen Modellwechsels im Mittelklasse-Segment das bisher beste Ergebnis überhaupt. Insbesondere der erst im August eingeführte Passat Variant trug mit einem Anteil von 80 Prozent zu diesem Erfolg bei. Begehrt bei den Firmenkunden sind vor allem Dieselmotorisierungen, die rund 95 Prozent der im Flottenbereich neu zugelassenen Passat ausmachen. Hier ist der 2,0 Liter TDI mit 103 kW/140 PS stark gefragt.
Der Erfolg des Passat auf dem Flottenmarkt spiegelt sich auch in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wider: Das nach dem Golf zweitwichtigste Volumenmodell von Volkswagen erreichte mit 12.072 Fahrzeugen im Oktober einen Marktanteil von 22,3 Prozent – das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat von 47,1 Prozent – und übernahm damit wie schon im September (16,6 Prozent) die Führung im Mittelklasse-Segment.[/align]
Quelle: VW Media Services