Ich habe ganz normales Allzweck-Fett genommen. Aber wirklich nur hauchdünn mit einem Pinsel aufgetragen. Das hält jetzt wohl nicht ewig, ist aber mMn nicht so wichtig. Wenn ich merke, dass der Effekt nachlässt schmier ich halt nochmal neu. Das macht überhaupt keine Mühe, kann man nach der Wagenwäsche mal kurz drüübergehen. Wichtig ist mir, dass ich weiß woher das Knacken kommt. Das ist jetzt 100% gesichert, denn ich habe auch die letzten Tage kein einziges Knacken mehr gehört.
Wenn man sich das ganze mal näher betrachtet, fällt auf, dass die Schließhaken in den Schlössern mit Kunststoff überzogen sind. Wenn die jetzt gänzlich trocken über dem Metallbügel liegen, werden die wohl leicht anheften. Wenn jetzt die Spannung zu groß wird, reißen sie sich wohl in eine andere Position und verursachen das Knacken. Wenn ein leichter Schmierfilm drauf ist gleiten sie über die Metallbügel und geben kein Knacken von sich.
Die Metallbügel habe ich aber nur rund um den vorderen Teil, dort wo die Schließhaken Kontakt haben, eingeschmiert. Das reicht, man muss also nicht den gesamten Bügel mit Fett vollkleistern.
Ach was solls, ich mach gleich mal ein paar Fotos
Edit:
So, gesagt - getan, hier die Fotos
Im ersten Foto nur den rot markierten Bereich einfetten, auch auf der Rückseite.
Das Schloss hab ich mir ja trotz aller Sorgfalt total zugesaut

Da muss ich mal etwas nachwischen
