Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar

Diskutiere Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi, Ich würde gerne meinen, für mich neuen, CC (1/2009) auf el. anklappbare Spiegel umrüsten, genauer gesagt nur 1 Seite (beifahrerseite). Geht...
  • Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar Beitrag #1
B

bozi

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
98xxx
Hi,
Ich würde gerne meinen, für mich neuen, CC (1/2009) auf el. anklappbare Spiegel umrüsten, genauer gesagt nur 1 Seite (beifahrerseite). Geht sowas überhaupt 1-seitig?
Daß ich dazu n komplett neues Spiegelgehäuse benötige hab ich schon mitbekommen.
Außerdem wird noch das entsprechende TSG (reicht da eigentlich das rechte oder brauch ich auch das Fahrertür (wegen dem Schalter auf der Seite ...).
Wenn ich originale Gehäuse bekomme, kann ich da den alten Deckel/Spiegelkappe nutzen (wegen der farbe) oder ist das mechanisch total verschieden
und muß das bestellen mit Grundierung bzw richtiger Lackierung (Light Brown Metallic).
Bei Alex' webseite ist ja eine schöne Anleitung "Nachrüstung elektrisch anklappbarer Aussenspiegel & Umfeldbeleuchtung Passat MJ 2007".
Das ist ja schonmal die richtige Richtung aber eben nur fast. Für den CC sind die Nummern ja wieder anders? Aber oftmals sind ja die total gleichen Teile in verschiedenenen Modellen verbaut (mit anderere nummer?)
Wie ich das so verstanden habe gibts das ganze mindestens mit den Optionen *beheizbare spiegel, *anklappbar, *umfeldbeleuchtung, *automatische Abblendung.
Die Blinklichter sind ja eh standardmäßig mit drin und el. Spiegelverstellung auch!?
Könnte mir da jemand sagen welche TSG und Spiegelgeh. ich da benötige, also für "beheizbar" und "anklappbar", Umfeldbeleuctung wäre nett aber nicht zwingend notwendig.
Also ich brauche die Teile-Nummern, da gibts soviele ähnliche, da blickt man ja nimmer durch :(
Achja, der Schalter mit der Anklapp-Funktion sollte das geringste problem sein. Den findet man quasi überall.
grüße bozi
 
  • Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar Beitrag #2
Streuner78

Streuner78

Beiträge
44
Reaktionspunkte
3
Ort
Ludwigsburg
Am Besten suchst Du erstmal jemand mit VCDS, der die vorhandenen TSG´s ausliest. Ich hatte trotz der simpelsten Spiegel bereits die passenden TSG´s verbaut.
VW war scheinbar beim CC spendabler, als beim 3C.
Das linke TSG ist dabei das wichtigere, das rechte schaltet dann brav weiter.
Außerdem wirst Du nicht umhin kommen, wenn dann beide Spiegel zu tauschen. Bei nur einem Spiegel fährt dieser nicht in seine Endpositionen, bleibt also bei 90% ausklappen stehen.
Ständige Fehlermeldungen gibt es gratis dann drauf...
 
  • Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar Beitrag #3
B

bozi

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
98xxx
hmm, 90% ... das hört sich aber schon eher nach Bug in der Software an. Beide Seiten wird halt teurer, zumal mir es ja gar lieber wäre nur die eine Seite.
Außerdem hab ich dann noch li+re je 3cm Platz beim Garagentor, beide ausgefahren fehlen mir halt paar cm :evil:
Wenn ich ja evtl. schon die passenden TSGs drin hab (hoffentlich!) dann wärs natürlich spitze und es stellt sich mir nur die Frage nach den Spiegelgehäusen.
Zuerst auslesen oder nachschauen hatte ich mir eigentlich auch schon überlegt. Glaub hier ist auch jemand inner Nähe mit VCDS. Den werd ich mal anhauen.
Oder ich hol ich mirs VCDS selber wenn ich ein gutes Angebot finde ;)
Ich meld mich dann spätestens wenn ich das alles ausgelesen habe.

grüße, bozi
 
  • Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar Beitrag #4
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Mein 2009er CC hatte schon das passende Steuergerät drin.
Musste nur noch codrieren und die Spiegel tauschen.
Sollte dein Steuergerät es nicht können benötigst du unbedingt ein was aus dem CC stammt damit sich das Fenster ein Stück öffnet.
 
  • Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar Beitrag #5
B

bozi

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
98xxx
Hi,
So, nachdem nun VCDS mit meinem Auto gesprochen hat hab ich auch etwas mehr Infos zu den TSGs. So richtig schlau werd ich aber nicht draus, siehe Bild.
http://picpaste.de/pics/20160224_103824_800.1456400720.jpg
Sry, Iirgendwie ging das hier nicht mit dem vorgeschlagenen hochladen unten und picpaste direktlinks werden dynamisch erzeugt, darum nur als link.
Was mich aber wundert ist, das "L" Geräte verbaut wurden, laut Alex' Seite sollten ja (zumindest beim 3C) ab 2006 "Q" TSGs mit CAN/LIN unterstützung verbaut sein.
Dummerweise hab ich mir auch nicht die Codierungsdetails mit abgelichtet. Die Fahrerseite war jedenfalls die 701 bei der Teilenummer und hatte bei der Codierung 181.
"... 3stelliger Buchstabencode welcher angibt was die TSG können ...". Also ausgegeben wird der scheinbar auch nicht, so nützt mir das ja rein garnix!?
Muß ich da nun auseinanderbauen und selber nachgucken was auf den TSGs steht? Der Freundliche meinte ja daß VW Werkstätten anhand der Fahrzeugnummer (WVW......) bei VW selber nachsehen könnten was genau verbaut sei.
Immerhin bin ich etwas schlauer geworden bei den Spiegel(gehäuse)varianten.

  • 6XC - Außenspiegel elektr.einstellbar
    6XN - Außenspiegel elektr. einstellbar, separat beheizbar
    6XP - Außenspiegel, elektrisch anklappbar, elektrisch einstellbar,separat beheizbar
    6XW - Außenspiegel, automatisch abblendbar elektrisch anklapp-/einstellbar separat beheizbar
    6XG - Außenspiegel mit Memoryfunktion elektrisch einstell-/beheizbar
    6XT - Außenspiegel mit Memoryfunktion automatisch abblendbar, elektrisch anklapp-/einstellbar, separat beheizbar
Wenn diese Codes stimmen kann ich ja dann auch meine komplette Liste der Spiegelvarianten mit den Teilenummern posten. Werd dann wohl n eigenen Thread machen.
Hab mir da nämlich was zusammengesucht.
Vermutlich ist das ja auch der gleiche Code aufm TSG!?
Kann man eigentlich li+re verschiedene Spiegelvarianten einbauen? Man kann doch getrennt codieren, also sollte das doch auch kein problem sein.
Ich vermute mal daß man zumindest bei "full featured" Spiegeln man im rechten TSG da dann z.b. anklappen deaktivieren kann. Umgekehrt wirds dann sicher nicht so einfach wegen der master-slave sache.
Damn, ich hätte doch in "Elektrik" posten sollen :?

bozi
 
Thema:

Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar

Passat CC 2009, Spiegel umrüsten auf anklappbar - Ähnliche Themen

BNStg, MJ TStg bei Nachrüstung elektr. anklappbarer Spiegel: Hallo, ein Bekannter von mir hat sich in seinem Fahrzeug elektrisch anklappbare Spiegel nachgerüstet: - Außenspiegel, elektrisch anklappbar mit...
Oben