Neumann appelliert bei Betriebsversammlung an Belegschaft

Diskutiere Neumann appelliert bei Betriebsversammlung an Belegschaft im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Wolfsburg, 20. September 2006 - Mit klaren Worten hat der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, an die...
  • Neumann appelliert bei Betriebsversammlung an Belegschaft Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
[align=justify]Wolfsburg, 20. September 2006 - Mit klaren Worten hat der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, an die Belegschaft appelliert, den Restrukturierungskurs des Unternehmens aktiv zu unterstützen. "Wir müssen auf allen Feldern gemeinsam hart arbeiten, damit wir wieder auf den Erfolgspfad zurückkehren", sagte Neumann am Mittwoch bei einer Betriebsversammlung in Wolfsburg vor rund 15.000 Beschäftigten. "Jeder einzelne kann einen Beitrag dazu leisten. Ein starkes Unternehmen lebt von engagierten Mitarbeitern."

Neumann betonte, die Marke Volkswagen habe mit neuen Modellen wie zum Beispiel Passat, CrossPolo, Polo GTI und Eos große Erfolge in den Märkten. "Unsere neuen Fahrzeuge kommen bei den Kunden hervorragend an." Bis Ende August lieferte die Marke mit 2,2 Millionen Fahrzeugen 12,5 Prozent mehr aus als im Vorjahreszeitraum. Der Konzern legte im gleichen Zeitraum um 11 Prozent auf 3,75 Millionen Fahrzeuge zu. "Der Zuwachs bei den Marktanteilen in Europa zeigt, welche Kraft in der Marke Volkswagen steckt, wenn wir Gas geben."

Die gute Absatzsituation sei aber kein Grund zur Entwarnung, mahnte Neumann. Trotz einer jungen Modellpalette und einem zweistelligen Absatzplus "kommen wir beim Ergebnis in den deutschen Werken gerade über die Wasserlinie und sind meilenweit von unserer Zielrendite entfernt."

In einer Bestandsaufnahme im vergangenen Jahr habe das Management verschiedene Handlungsfelder identifiziert. Seither habe sich bei Volkswagen vieles bewegt. Die Qualität sei deutlich gesteigert worden. Die Entwicklung sei effektiver und schneller. Bei den Materialkosten werde erhebliches Einsparpotenzial genutzt. Die Fertigungszeit pro Fahrzeug sei deutlich reduziert worden. "Der Vertrieb ist mit attraktiven Kundenpaketen unterwegs. Wir fahren auf allen Feldern mit voller Kraft voraus", sagte Neumann.

Nun gelte es, auch bei Arbeitskosten und Auslastung zur Wettbewerbsfähigkeit zu kommen. Um den Golf in Wolfsburg wettbewerbsfähig zu produzieren, müsse noch eine erhebliche Kostenlücke auch bei den Arbeitskosten geschlossen werden.

Mit Blick auf die laufenden Tarifgespräche sagte Neumann, es gehe um grundlegende Entscheidungen. "Wir stehen gemeinsam unter Erfolgsdruck und auch unter Zeitdruck. Es geht um wichtige Dinge, wie den Golf in Wolfsburg, um die Komponenten, um die Auslastung unserer Werke und um neue Produkte."

Zur Betriebsversammlung begrüßte der Personalvorstand zudem mehr als 1200 neue Auszubildende und Studenten im Praxisverbund. Er betonte: "Trotz schwieriger Zeiten spart Volkswagen nicht an seiner Zukunft."[/align]

Quelle: Volkswagen AG
 
Thema:

Neumann appelliert bei Betriebsversammlung an Belegschaft

Neumann appelliert bei Betriebsversammlung an Belegschaft - Ähnliche Themen

Volkswagen baut neues Werk im südchinesischen Ningbo: Geplante Kapazität liegt bei 300.000 Fahrzeugen pro Jahr Peking, 06. Januar 2012 - Der Volkswagen Konzern erweitert seine Produktionskapazitäten...
Volkswagen Pkw verkauft 5,1 Millionen Autos in 2011: 13,1 Prozent Auslieferungsplus im Gesamtjahr 2011 Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler: „Marke Volkswagen Pkw hat deutlich zugelegt“...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Gläserne Manufaktur erzielte 2011 Produktionsrekord: 50 Prozent mehr Phaeton als in 2010 gefertigt Volkswagen Konzern ehrt Auszubildenden aus Dresden 19043Dresden, 18. Januar 2012 - Die Gläserne...
Volkswagen startet eigene Facebook-Seite in Deutschland: IAA-Highlights up! und Beetle stehen im Mittelpunkt Wolfsburg, 22. September 2011 - Im Rahmen der diesjährigen Internationalen...
Oben