
rennic
Vorige Woche erfolgte der Umbau auf eine neue Anlage:
- Verstärker: Audio System Twister F4-260 III (4x 65 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo bzw. 4x 95 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo)
- Boxen: 2x Systeme MB Quart RVF 216
Das Ganze wurde natürlich von einem Fachhändler eingebaut, da ich was Car Hifi angeht, nur wenig Ahnung habe.
Die Boxen klingen richtig gut und auch ohne Subwoofer habe ich einen akzeptablen Bass. Da ich viel Rock höre reicht mir dies. Enttäuscht war ich hingegen von der geringen Lautstärke :flop: Man erklärte mir, dass das MFD nur eine geringe Ausgangsleistung von 4 x 20 Watt hat und da nicht mehr zu machen ist :wiejetzt:
1. Frage: Hätte ich leistungstärkere Endstufe wählen sollen oder soll ich doch irgendwann auf ein anderes 2-Din-System umsteigen?
Nun habe ich aber ein paar Einstellknöpfe und -regler entdeckt. Als Laie habe ich natürlich das Handbuch gelesen und dann an den beiden Potentiometern für die Empfangsempfindlichkeit gedreht. Sie waren bei 50% (0,4 Volt) eingestellt und ich habe sie nur minimal nach rechts Richtung 0,3 Volt gestellt. Jetzt wurde die Lautstärke angehoben so wie ich mir das vorgestellt habe :clap:
2. Frage: Solange bei 75% Lautstärke nichts übersteuert ist das doch okay, oder?
Jetzt habe ich noch ein Problem mit der Phatbox. Ich höre ab 50% Lautstärke das Fiepen der Phatbox im Hintergrund. Je höher die Lautstärke, desto lauter das Fiepen. Das war aber auch schon da bevor ich die Empfindlichkeit erhöht habe. Wenn ich stark beschleunige nimmt das Fiepen sogar zu (wie beim Turbogeräusch).
3. Frage: Kann man das Fiepen mit einer Art Entstörfilter verringern?
Ich bedanke mich bei den Carhifi-Experten für die Beantwortung der Fragen im Voraus und wünsche noch ein schönes Wochenende!
- Verstärker: Audio System Twister F4-260 III (4x 65 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo bzw. 4x 95 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo)
- Boxen: 2x Systeme MB Quart RVF 216
Das Ganze wurde natürlich von einem Fachhändler eingebaut, da ich was Car Hifi angeht, nur wenig Ahnung habe.
Die Boxen klingen richtig gut und auch ohne Subwoofer habe ich einen akzeptablen Bass. Da ich viel Rock höre reicht mir dies. Enttäuscht war ich hingegen von der geringen Lautstärke :flop: Man erklärte mir, dass das MFD nur eine geringe Ausgangsleistung von 4 x 20 Watt hat und da nicht mehr zu machen ist :wiejetzt:
1. Frage: Hätte ich leistungstärkere Endstufe wählen sollen oder soll ich doch irgendwann auf ein anderes 2-Din-System umsteigen?
Nun habe ich aber ein paar Einstellknöpfe und -regler entdeckt. Als Laie habe ich natürlich das Handbuch gelesen und dann an den beiden Potentiometern für die Empfangsempfindlichkeit gedreht. Sie waren bei 50% (0,4 Volt) eingestellt und ich habe sie nur minimal nach rechts Richtung 0,3 Volt gestellt. Jetzt wurde die Lautstärke angehoben so wie ich mir das vorgestellt habe :clap:
2. Frage: Solange bei 75% Lautstärke nichts übersteuert ist das doch okay, oder?
Jetzt habe ich noch ein Problem mit der Phatbox. Ich höre ab 50% Lautstärke das Fiepen der Phatbox im Hintergrund. Je höher die Lautstärke, desto lauter das Fiepen. Das war aber auch schon da bevor ich die Empfindlichkeit erhöht habe. Wenn ich stark beschleunige nimmt das Fiepen sogar zu (wie beim Turbogeräusch).
3. Frage: Kann man das Fiepen mit einer Art Entstörfilter verringern?
Ich bedanke mich bei den Carhifi-Experten für die Beantwortung der Fragen im Voraus und wünsche noch ein schönes Wochenende!