N
News-Bot
- Beiträge
- 398
- Reaktionspunkte
- 0
3,2 Liter Sechs-Zylinder FSI-Motor mit 184 kW/250 PS – DSG und 4MOTION serienmäßig
[align=justify][albumimgl]2281[/albumimgl]Wolfsburg, 17. November 2005 - Gerade mit dem „Goldenen Lenkrad 2005“ ausgezeichnet, startet der Passat mit einer neuen Top-Motorisierung durch: Sechs Zylinder versprechen höchste Agilität und Sportlichkeit bei überzeugender Laufruhe und souveräner Langstrecken-Dynamik. Der stärkste Motor der Modellreihe bietet satte 184 kW/250 PS und entwickelt sein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern bei 3.200 U/min.
Der Sechs-Zylinder Benzin-Direkteinspritzer mit Doppelkupplungsgetriebe DSG und permanentem Allradantrieb 4MOTION verbraucht als Limousine im Durchschnitt lediglich 9,8 Liter auf 100 km, beim Variant sind es 10,0 Liter. Mit einer Beschleunigung von Null auf 100 km/h in nur 6,9 Sekunden (Variant: 7,2 Sekunden) kann sich der neue Top-Passat mit dem Golf GTI messen, der in Verbindung mit DSG den exakt gleichen Beschleunigungswert aufweist.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bei der Limousine 246 km/h, der Variant erreicht 243 km/h Spitze. Der Passat V6 FSI erfüllt die EU4-Norm und ist in den Ausstattungslinien Comfortline, Sportline und Highline bestellbar. Als Limousine ist er ab 34.860 EUR erhältlich, den Variant gibt es ab 36.135 EUR.
Der Passat mit Allrad-Antrieb 4MOTION:
Die neue Passat-Generation ist nunmehr in drei Motorisierungen mit permanentem Allradantrieb 4MOTION mit elektronisch geregelter Haldex-Kupplung bestellbar: In der Zwei-Liter-Klasse stehen bei Passat und Passat Variant der 103 kW/140 PS TDI 4MOTION oder der 110 kW/150 PS FSI 4MOTION zur Verfügung. Die Dieselvariante ist auch mit einem Dieselpartikelfilter erhältlich. Die bewährte Haldex-Kupplung sorgt elektronisch gesteuert für optimalen Kraftschluss: Das Drehmoment des Motors kann durch den 4MOTION-Antrieb optimal den Fahrbahnverhältnissen angepasst und auf alle vier Räder variabel verteilt werden.[/align]
Quelle: VW Media Services
[align=justify][albumimgl]2281[/albumimgl]Wolfsburg, 17. November 2005 - Gerade mit dem „Goldenen Lenkrad 2005“ ausgezeichnet, startet der Passat mit einer neuen Top-Motorisierung durch: Sechs Zylinder versprechen höchste Agilität und Sportlichkeit bei überzeugender Laufruhe und souveräner Langstrecken-Dynamik. Der stärkste Motor der Modellreihe bietet satte 184 kW/250 PS und entwickelt sein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern bei 3.200 U/min.
Der Sechs-Zylinder Benzin-Direkteinspritzer mit Doppelkupplungsgetriebe DSG und permanentem Allradantrieb 4MOTION verbraucht als Limousine im Durchschnitt lediglich 9,8 Liter auf 100 km, beim Variant sind es 10,0 Liter. Mit einer Beschleunigung von Null auf 100 km/h in nur 6,9 Sekunden (Variant: 7,2 Sekunden) kann sich der neue Top-Passat mit dem Golf GTI messen, der in Verbindung mit DSG den exakt gleichen Beschleunigungswert aufweist.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bei der Limousine 246 km/h, der Variant erreicht 243 km/h Spitze. Der Passat V6 FSI erfüllt die EU4-Norm und ist in den Ausstattungslinien Comfortline, Sportline und Highline bestellbar. Als Limousine ist er ab 34.860 EUR erhältlich, den Variant gibt es ab 36.135 EUR.
Der Passat mit Allrad-Antrieb 4MOTION:
Die neue Passat-Generation ist nunmehr in drei Motorisierungen mit permanentem Allradantrieb 4MOTION mit elektronisch geregelter Haldex-Kupplung bestellbar: In der Zwei-Liter-Klasse stehen bei Passat und Passat Variant der 103 kW/140 PS TDI 4MOTION oder der 110 kW/150 PS FSI 4MOTION zur Verfügung. Die Dieselvariante ist auch mit einem Dieselpartikelfilter erhältlich. Die bewährte Haldex-Kupplung sorgt elektronisch gesteuert für optimalen Kraftschluss: Das Drehmoment des Motors kann durch den 4MOTION-Antrieb optimal den Fahrbahnverhältnissen angepasst und auf alle vier Räder variabel verteilt werden.[/align]
Quelle: VW Media Services