Neidkratzer an der Tür!!!!

Diskutiere Neidkratzer an der Tür!!!! im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo leute, ich musste heute nach der arbeit mit entsetzen feststellen das mir jemand die fahrertür mit nem schlüssen bis zur grundierung ca. 20...
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #1
P

passali

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Monheim
Hallo leute, ich musste heute nach der arbeit mit entsetzen feststellen das mir jemand die fahrertür mit nem schlüssen bis zur grundierung ca. 20 cm zerkratzt hat:(
ich war beim lackdoktor und hab wegen smart reapir gefragt er meinte ist nicht möglich da es mitten in der tür ist und das würde man später dann erkennen. er hat mir vorgeschlagen die tür für 220 euro komplett zu lackieren und meinte dann sieht man definitiv nichts mehr von. nur hab ich jetzt das problem das das auto ja quasi dann nicht mehr unfallfrei ist wenn die tür lackiert wird. ich habe mal bei ebay geschaut und eine gebrauchte tür in der richtigen farbe(reflexsilber) kostet ohne kratzer usw. ca. 250 euro. ists jetzt besser ne neue tür reinzumachen oder besser die tür lackieren zu lassen um beim verkauf später keine kopfschmerzen zu bekommen???
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #2
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Mach auf jeden Fall Fotos vom Schaden und heb die Bilder auf.
So kannst du beim spärten Verkauf erklären warum der Lack an der Tür dicker ist als sonst wo.

Ansonsten ist ein Auto erst dann ein Unfallauto wenn tragende Teile beschädigt bzw. gerichtet sind.
Selbst ein Auto wo mal der Stoßfänger oder ein Kotflügel getauscht wurde ist kein Unfallauto.

Die Idee mit der neuen Tür wäre eine Alternative, den gerade bei Silber hast du das Problem das es schwer ist den richtigen Farbton zu treffen.
Wenn du aber eine Tür kaufst, achte darauf dass das Baujahr in etwa stimm.
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #3
P

passali

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Monheim
ich hätte mich gefreut wenn das meine frau wäre da müsste ich keine wut rauslassen...das sich leute soetwas am hellichten tage auf der straße überhaupt trauen. aber wie sagt man so schön "man sieht sich immer zweimal im leben" und beim zweiten mal wird die person einen nicht mehr reperabelen unfallschaden bekommen.........

also mit baujahr ist glaub ich schwierig. das problem ist das meine linke tür hinten auch schon einlackiert wurde weil jemand (hab ja soviel glück mit dem auto irgendwie) in die C Säule mal getreten hat und dieses dann gespachtelt und lackiert wurde. der lackdoktor hat irgendwas von nassschleifen und klarlack drauf und sowas erzählt hab aber kaum verstanden. wisst ihr was das bedeutet? muss die hintere tür dann auch wieder einlackiert oder komplett lackiert werden oder wie ist das? verdammter schei.. dann ist die komplette seite schon lackiert letzendlich. ist denn das baujahr von der tür wegen der lackierung wichtig?
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #4
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi

mal ehrlich, glaubst du dran dass die tür von ebay komplett unbeschädigt bei dir ankommt? ich persönlich hab bei metallteilen nur schlechte erfahrungen gemacht. selbst wenns bei denen komplett ohne lagerschäden (was ich definitiv nicht glaube) rausgeht, kann im paket scheuern, muss ja auch gewisse strapazen bei den umschlichtern/lageristen der spedition aushalten etc... sollte deutlich stressfreier sein wenn das ein lackierer repariert. einen leichten unterschied haste wohl bei den metalliclacken immer, sagt jedenfalls fast jeder lackierer hier in der gegend.
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #5
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Hallo,
denke auch nicht,das eine Tür vom Verwerter ohne Schäden ist !
Die werden einfach in `ner Ecke aneinander gestellt,wenn eine gebraucht wird einfach rausgezogen...
Die meisten haben Lagerschäden wie kleinen Kratzer,Dellen,sogar Lackabplatzer.
Dafür sind `se auch gebraucht - wird Dir jeder Verwerter sagen.
Heißt`s eh,mußt Du noch lackieren lassen...

Und wegen `ner Tür nachlackiert,ist noch lange kein Unfallschaden! (siehe Passi 20V)

Wieso am hellerlichten Tage trauen? im vorbeigehen,ruckzuck,bekommt keiner mit,
bzw. interessiert doch heute niemandem mehr !

220 Euro für `ne Tür ist happig.
Laß Dir mal noch von anderen Lackern ein Angebot unterbreiten.
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #6
P

passali

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Monheim
jaa mein auto stand auch nicht mitten auf der straße also um den kratzer zu machen musste man schon recht auffällig zum auto hin....

hab noch einen der machts für 150 euro aber die frage ist obs so professionell wird wie bei dem lackdoktor.
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #8
P

passali

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Monheim
das ganze auto oder wie?
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #9
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
91785 Pleinfeld
hi

na die tür reicht doch! vorrausgesetzt es gibt die folie in wagenfarbe!
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Na durch Folie wrid der Kratzer aber nicht beseitigt.
Da mußte die Tür auch füllern und glätten. sonst sieht man den Kratzer durch die Folie durch.

Und wegen Tür nachlackieren...sowas kann sogar schon im Werk passieren, das Teile nachlackiert werden, weil Kratzer drinnne sind.
Dann ist die Lackdichte auch anders. Das hat doch nix mit Unfaller zu tun.
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #11
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
ich glaub du guckst zuviel "Der Checker " auf DMAX wenn der immer mit seinem Lackdichtenmesser durch die Gegend läuft und glaubt er erkennt daran nen Unfallwagen!
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #12
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
passali schrieb:
hab noch einen der machts für 150 euro aber die frage ist obs so professionell wird wie bei dem lackdoktor.
das hört sich schon besser an!
Mußt Du den Lacker halt fragen,ob er´s 100% hinbekommt.
wenn nicht,dann muß er halt nochmal ran!oder?
Das der Doktor besser ist glaube ich nicht.
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #13
P

passali

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Monheim
hhaha der war gut mitm checker......jaa also folieren würd ich nicht da ich keine lust auf so´n frickel zeug hab...joaaa also der lackierer sagt natürlich jaa ich werd natürlich gut machen und du wirst kein unterschied erkennen aber ich glaub das sagt jeder lackierer von sich :D...lernt man wahrscheinlich auf nem lehrgang oder so :D...

blueman schrieb:
passali schrieb:
hab noch einen der machts für 150 euro aber die frage ist obs so professionell wird wie bei dem lackdoktor.
das hört sich schon besser an!
Mußt Du den Lacker halt fragen,ob er´s 100% hinbekommt.
wenn nicht,dann muß er halt nochmal ran!oder?
Das der Doktor besser ist glaube ich nicht.

kann man denn generell behaupten das ein lackdoktor nicht so gut wie ein lackierer bzw professioneller sein kann oder wie kann man das behaupten? :)
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #14
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Marcus1 schrieb:
Na wenn der sagt das du keinen Unterschied merken wirst dann lass ihn lackieren, hast dann immer noch einen Anspruch auf ne Reklamation.
Würde ich jedenfalls so machen.
Genau so habe ich es gemeint!
 
  • Neidkratzer an der Tür!!!! Beitrag #15
P

passali

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Monheim
hmmm. was könnte man denn jetzt erstmal so machen? ich werd den schaden nämlich erst in ca. 2 monaten reparieren
 
Thema:

Neidkratzer an der Tür!!!!

Neidkratzer an der Tür!!!! - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Poller vs. Fahrertür: Hallo liebes Passatforum! Ich lese schon einige Jahre mit und wollte mich eigentlich auch immer mal beteiligen, aber irgendwie habt ihr immer...
Undichte Aggregateträger beim 3C/CC/3AA: Moin, da wir (Matthias (mgk) und ich) bei mir einen Aggregateträger wieder abdichten mussten (Fahrertür) und bei seinem Passat schon 3 von 4...
Dichtgummi an der Vorderkante der hinteren Türen: Hi Leute, hatte das schöne Erlebnis dass beim KM-Stand von ca. 8,6tkm eine Frau Ihre Türe beim Kind reinwuchten in meiner hinteren Türe auf der...
Plötzlich geht alles kaputt: Hallo zusammen, seit zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3B Variant Highline (2,3 Liter V5 Bj 2000) - dänischer Reimport. Aus...
Oben