Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ?

Diskutiere Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Gemeinde... Ich bin am verzweifeln... Evtl. hat Jemand von Euch ne Idee weil ich hab keine mehr... Ich hab nen gebrauchten 1.9 AVB Kombi...
  • Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? Beitrag #1
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde...

Ich bin am verzweifeln...

Evtl. hat Jemand von Euch ne Idee weil ich hab keine mehr...

Ich hab nen gebrauchten 1.9 AVB Kombi, Schalter, Front, 2001er...

Hab den vor 2,5 Jahren gekauft... Läuft supi.. nix gebastelt alles Org...

Hab nun 60.000km mehr drauf... insgesamt 238.000 km

Bremsbeläge sind 50.000 km alt und noch gut... Bisher...

Hatte seit kauf NIE ein /das Nassbremsproblem...

Nun von Heute auf morgen ging die Batterie putt (Totalabsturz absolut nix mehr zu machen bei dem Teil...und das nach 5,5 Jahren, trotz sog. Premium-Hersteller mit 5 Jahren Garantie.. haha was varta nur los ?!?!)

Neu Batterie gekauft, reingebaut... Supi Batterie, echt günstig und gigantischer Kältestrom für halben Premiumpreis...

Regen plötzlich Nassbremsprob und zwar massiv !!!!

Wie das denn nun ?

ich check's nicht... :?
 
  • Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Definition Nassbremsproblem?????? ABS regelt nicht? keine Bremskraftunterstützung???? keine Bremswirkung oder was genau?

vor der Batterie an der Spritzwand sitzt der Unterdruckschlauch bzw die Versorgung für den Bremskraftverstärker evtl bist du dort dran gekommen und er zieht Nebenluft und somit nicht genug Unterdruck fürn BKV
 
  • Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? Beitrag #3
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Nassbremsprob heisst Bremsdruck da, Motor läuft einwandfrei, Beläge und Scheiben ok, Unterdrucksystem ok...

ABER: von jetzt auf nachher bei Starkregen erst kaum dann heftige Bremswirkung...

Pedal verhärtet jedoch nicht.... bei der Zweiten Bremsung nach der Problembremsung ist alles wie gehabt in ordnung..

Heute hats nicht geregnet.. kein Prob...

RÄTSELHAFT !!!
 
  • Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
klingt so als wenn deine Bremsscheiben richtig Nass sind und das hat aber nichts mitm Batteriewechsel zu tun, eher damit das die 288er ohne Nachrüstlösung der Nassbremslösung halt deutlich schlechter Brems als trocken

hier stehen auch noch paar Infos dazu

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htm
 
  • Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? Beitrag #5
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ja danke den Link kenn ich aber ich hab die Kiste seit 60.000 km und das noch nie gehabt...

Ok Zufälliges auftreten mit Batteriewechsel mag sein.. aber warum tritt es erst nach 60.000 km auf... ? da versteh ich nicht...

wenns wegen dem 288er System ohne NBL seit kauf gewesen wäre würd ich mir keinen Gedankenstress machen aber so ?
 
  • Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? Beitrag #6
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
dann würde ich nochmal die Unterdruckleitung prüfen zum BKV die im Wasserkasten sitzt
 
  • Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? Beitrag #7
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hab ich glaubs mir... des basst scho... alles bestens am Schlauch und BKV und kein Wasser im Kasten...

Ich glaub ich bastel mir aus Gewissensgründen ne NBL drauf...

Gibts den TAZ überhaupt noch oder welches System nimmt man da jetzt ?
 
  • Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? Beitrag #8
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
gibts glaube auch als Satz bei VW zum Nachrüsten

ansonsten einfach vom 2004er die Deckbleche bestellen und anpassen
 
  • Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? Beitrag #9
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
ok Danke ich probiers mal...

hoffentlich regnets erst wieder im nächsten Jahr... bis dahin müsst ichs haben...

Gruss
 
Thema:

Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ?

Nassbremsproblem nach Batteriewechsel ? - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Ruhestrom viel zu hoch: Moin liebe Schraubergemeinde, Mein erster Beitrag wird leider auch gleich ein Hilfeschrei. Erstmal paar Daten im voraus. Fahre einen 2000er...
Oben