Michelin vs. Dunlop

Diskutiere Michelin vs. Dunlop im 19 Zoll und größer Forum im Bereich B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk; Hi, Eigendlich bin ich überzeugter Dunlop fahrer, möchte aber dennoch um eure Meinugn bitten! ich werde kommende Saiso 235/30/20 fahren,nun habe...
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #1
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi,

Eigendlich bin ich überzeugter Dunlop fahrer, möchte aber dennoch um eure Meinugn bitten! ich werde kommende Saiso 235/30/20 fahren,nun habe ich den Dunlop Sport Maxx ins auge gefasst und den Michelin Pilot Sport PS2, kann mir jemand eventuell Pro und Contra Auskünfte geben!

Hauptaspekt das ich zum Dunlop tendiere sind schon mal 300,- euro weniger in der Anschaffung!! ich fahre keine rennen oder sonstiges,ich bewege mein auto sehr bequem durch wien!! Sind die 300,- euro mehr Preis vom Michelin gegenüber den Dunlop gerechtfertigt oder sind beide gleich und bei michelin ists nur der name denn man bezahlt?

danke schon mal
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #2
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
kann leider nur dunlop vs. pirelli wintererfahrung bieten.

die dunlop haben sich auf der autobahn schneller runterradiert als die pirelli und hatten dafür etwas bessere eigenschaften bei nässe.

schau mal auf adac.de vorbei, da sollte irgendwo nen testbericht rumliegen. ich leg wert auf gute griffigkeit bei nässe und verschleiss.
lautstärke und fahrgefühl ist eigentlich nebensache ;)
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #3
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich werde mir defintiv keine Michelin mehr kaufen!
Habe auf meinem 35i und jetzt auch auf dem 3BG Michelin als Sommerreifen dazu gehabt.

Die Michelin werden schnell porös, verlieren im Laufe der Zeit auch an griffigkeit bei Nässe.
Habe bereits den Michelin Energy und den Michelin Pilot Primacy gefahren.

Ansonsten habe ich nur erfahrung mit BF Goodrich, da war ich eigentlich recht zufrieden.
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
ich fahre jetzt 2 Sommer Pneumant und bin absolut zufrieden

was ich zu Dunlop sagen kann ist das diese sehr weich sind und der Verschleiß eben auch etwas höher ist
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #5
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
ich denk ich werde wieder den Dunlop nehmen, die 300,- euro unterschied richen mir eigendlich schon als Entschluss Hilfe! bisschen zeit hab ich ja noch falls mich dennoch wer vom michelin überzeugen kann!

Danke trozdem!!
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Weder noch...die verlangen mir alle zuviel Geld für die wenige Leistung...

Ich fahr seit Jahren Hankook S1 Evo
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #7
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Freakazoid schrieb:
Weder noch...die verlangen mir alle zuviel Geld für die wenige Leistung...

Ich fahr seit Jahren Hankook S1 Evo

Macht zum SportMaxx TT gerade mal 6 EUR pro Reifen bei meinem Reifenhändler aus.
Da greif ich dann lieber zum Dunlop.

Ich bin diesen Sommer den SportMaxx TT in 17 Zoll gefahren.
Ich muss sagen ein recht guter Reifen. Der Verschleiß ist wirklich bissel höher als normal. Ansonsten war ich sehr zufrieden.

Mein Dad hat den "normalen" SportMaxx gehabt. Der ist jetzt 4 Jahre alt und fängt an ungenehm lauter zu werden.
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Siehste..ich nicht..der Hankook ist in allen Belangen besser als jeder Dunlop...ich hab schon so einige gehabt...der einzig gute war ganz damals der SP Sport 2000/2020...für mein Empfinden kam danach garnix mehr...ganz schlimm war der SP9000...da wär ich fast mit von der Strasse geflogen...
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #9
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Also bei meinem Reifenfuzzi kostet der Hankook gerade mal 60,- euro weniger als der Dunlop. ( pro satz ) da ich mit Dunlop aber bis jetzt zufreiden war wirds auch wieder einer werden!!
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #10
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
@Ives
Ich verlass mich da immer auf Tests. Da war der Dunlop immer weiter vorn.
Bin jetzt auch mal Suchen für nächstes Jahr. Leider brauch ich gleich zwei neue Sätze -.-
 
  • Michelin vs. Dunlop Beitrag #12
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
Hmm hatte mal die dunlop SP9000 drauf und wie Ives schon sagt das ist der größte schrott reifen denn man für geld kaufen kann. einmal und nie wieder, wobei ich im winter auf den dunlop wintersport 3D schwöre, der beste den ich im winter je hatte.

Ansonsten ist der S1 Evo echt nur empfehlenswert. maximalen grip bei trockenen verhältnis, bei nässe mit vorsicht zu genießen und verschleiss eher schon schnell. Wenn du Wert auf maximalen grip bei trockenen Straßen legst ist der Hankook RS2 nur zu empfehlen, so eine art Semi Slick, Freund von mir hatte den aufm Ibiza, das war das höchste aller dinge.
 
Thema:

Michelin vs. Dunlop

Oben