Manchette Servolenkung

Diskutiere Manchette Servolenkung im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich habe heute festgestellt das meine linke Staubmanchette der servolenkung aufgerissen ist und auch der Kabelbinder/Schelle fehlt. Jetzt...
  • Manchette Servolenkung Beitrag #1
S

sam06

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe heute festgestellt das meine linke Staubmanchette der servolenkung aufgerissen ist und auch der Kabelbinder/Schelle fehlt.
Jetzt steht ein teil der Kolbenstange frei.
Hat da jemand eine Anleitung?
Grob Überschlagen Spustange am Querlenker lösen sauermachen, mit Öl spülen und die neue Manchette drüberschieben schellen dran und weiterfahrt?
Kann man den Bolzen des Kugelkopfes einfach etwas nach obendrücken oder besteht Gefahr das Getriebe der Servo platt zu machen?

Über die suche habe ich komischerweise nichts gefunden bin dauernd auf Achsmanchette gestoßen.....

MFG Samuel
 
  • Manchette Servolenkung Beitrag #2
S

sam06

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hi,
Das wenigstens der nächste der die Manchetten vom Lenkgetriebe wechseln muss auf eine Antwort stoßen kann, hier eine kurze Anleitung.

Ich habe meinen Wagen auf eine Hebebühne aufgebockt natürlich ist das mit dem Werkswagenheber kein problem :)
Ich selbst empfehle euch Gummi Manchetten zu kaufen da die aus Kunststoff hart werden und aufplatzen.
Was noch wichtig ist das ihr euch Graphitfett kauft das das kugelgelenk der Lenkstange geschmirt bleibt und die Lebensdauer aufs maximale verlängert wird.
Ihr nehmt eure Felge runter dann die Kunststoffabdeckung.
Die Abdeckung ist mit einer Schraube und zwei Clips befestigt.
Ihr makiert mit einem weißem Stift die Kontermutter und das Gewinde das ihr die ehemalige Position wieder findet.
Misst bevor ihr die Kontermutter löst den abstand zwischen Kontermutter und Kugelkopfschaft.
Kontermutter gegen den Uhrzeigersinn lösen und die spurstange mit dem Uhrzeigersinn
abschrauben bis die Stange ab ist.
Manchette abziehen Zahnstange trocken abreiben um staub zu entfernen Kugelkopf Säubern und neu mit Graphitfett großzügig einschmieren. Das Gewinde der lenkstange könnt ihr auch geringfügig einschmieren das diese beim nächsten mal nicht festgebacken ist.
Manchette einschieben und den großen Durchmesser mit dem Kabelbinder fest machen. Den kleinen erst zum schluss festmachen da ihr noch die Lenkstange einschrauben müsst und sonst die Manchette sich runterdrehen könnte.
Lenkstange einschrauben Mutter kontern und mit dem Messschieber nachmessen.
Kabelbinder drauf fertig das selbe macht ihr auf der anderen Seite auch.

MFG Sam
 
Thema:

Manchette Servolenkung

Oben