Logos abbauen

Diskutiere Logos abbauen im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo meine Lieben! Wollte mal fragen, ob jemand eine Ahnung hat, wie ich die Logos abbekomme? Also vorn das im Grill ist glaube ich geclipst...
  • Logos abbauen Beitrag #1
S

Saexin

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hallo meine Lieben!

Wollte mal fragen, ob jemand eine Ahnung hat, wie ich die Logos abbekomme?

Also vorn das im Grill ist glaube ich geclipst oder?
Und hinten, ist das geklebt oder verschraubt, genietet....?

LG Säxin :)
 
  • Logos abbauen Beitrag #2
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
handelt es sich um eine limo oder variant ? variant ist hinten geklebt. also mit fön schön warm machen dann mit zahnseide ablösen. bei der limo dient es als kofferraumöffner.
 
  • Logos abbauen Beitrag #3
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
kann man mit etwas Geschick auch von der Platte/Öffner lösen, ist ähnlich wie beim Golf (dient ebenfalls als Öffner). Das vordere wird mit leichten Druck in Verbindung mit einer 1/4 Umdrehung nach li. herausgezogen und umgekehrt wieder eingesetzt. Es kann aber vorkommen das evtl. eine Nase dabei abbricht, ist aber nicht weiterhin schlimm, in der Regel hält das Emblem auch mit den restlichen Haltenasen. Für beide Vorgänge gibt es mittlerweile auch schon mehrere beschriebene Anleitungen im www.
 
  • Logos abbauen Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das vordere wird mit leichten Druck in Verbindung mit einer 1/4 Umdrehung nach li. herausgezogen und umgekehrt wieder eingesetzt.

... und der Ausbau geht eben offiziell nur mit Ausbau des Grills.
Das wiederum geht aber in 5 min.

Ich würde das Drehen der 8 Schrauben investieren und das VW-Zeichen vorne so überleben lassen.

m;
 
  • Logos abbauen Beitrag #5
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
sagt wer? Warum solch einen Umstand betreiben, wenn es auch so funktioniert. Auch bei einem ausgebauten Grill ist die Handhabung genau die gleiche und es kann in der Form genau das gleiche passieren, bzw. ist es ebenfalls schon oft genug passiert das trotz mit Hilfe eines Werkzeugs die ein oder andere Nase abgebrochen ist.
Wie schon erwähnt, hat es aber kaum Einfluß auf die Wiederverwendbarkeit des Emblems wenn mal eine Nase fehlt ;)
 
  • Logos abbauen Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wenn Du den Grill draussen hast, kannst Du die Nasen eindrücken, so dass sie gar nicht brechen können, weil sie keinen Widerstand haben. Genau das kannst du ohne Ausbau nicht.


Der Hersteller :roll:
 
  • Logos abbauen Beitrag #7
S

Saexin

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Also wie jetzt?

Stoßstange schnell abbauen, Logo raus, Stoßstange wieder dran? Also nur Stoßstange abbauen? Nicht mehr? Keine Scheinwerfer raus? Nichts?
Das ist ja auch eine Sache von 15 Minuten (Wenn es so einfach ist wie bei meinem alten Occi :))
Dann werde ich das mal in meinen Semesterferien ausprobieren.

Hab einen Variant, also ist das auch kein Problem.

Das mit der 1/4 Drehung lass ich lieber... die 10er Schraube hat das letztens auch nicht über lebt ;)

Super Danke! Ihr seit ein paar Schnuckis ;D
 
  • Logos abbauen Beitrag #8
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Stoßstange schnell abbauen, Logo raus, Stoßstange wieder dran? Also nur Stoßstange abbauen? Nicht mehr? Keine Scheinwerfer raus? Nichts?
Das ist ja auch eine Sache von 15 Minuten (Wenn es so einfach ist wie bei meinem alten Occi
Also bei nem 3c baust du sicherlich nicht die Stoßstange mal eben kurz in ner viertel Stunde ab.
Aber der Grill ist einzelnd und ruck-zuck ausgebaut.
 
  • Logos abbauen Beitrag #9
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Stoßfänger abbauen dauert nun nicht wirklich lang. Ist etwas nervig, aber geht.
Aber du musst nur den Grill demontieren und das ist wirklich in ein paar Minuten gemacht.
 
  • Logos abbauen Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
... genau.

Done this direkt in WOB, nachdem der Wagen 15 min mir war :D
 
  • Logos abbauen Beitrag #11
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Wenn Du den Grill draussen hast, kannst Du die Nasen eindrücken, so dass sie gar nicht brechen können, weil sie keinen Widerstand haben. Genau das kannst du ohne Ausbau nicht.


Der Hersteller :roll:

aha,
ohne das Drehen in die 3 Freiräume des Grills lässt sich das Emblem nicht entfernen, dabei ist es für den ein oder anderen nicht so einfach gleichzeitig die Nasen zu entlasten, da auch der geforderte Druck von ausssen auf das Emblem nötig ist um diese kpl. eindrücken zu können. Zumindest ist mir in der einfachen Form des Lösens noch keine Nase abgebrochen. Wenn beides zum Erfolg führt, soll es jeder machen wie er es für richtig hält. Ich wähle eben die einfache Form :D
 
Thema:

Logos abbauen

Logos abbauen - Ähnliche Themen

Chromzerleisten am passat cc coupe 2012 abmachen wie funktioniert das sind die geklebt oder geschraubt: Hallo an alle Ich habe einen Passat-cc coupe baujahr 2012 Ich möchte die Chromzierleisten ab machen hat jemand ahnung wie es geht ohne das ich...
Klappern der Seitenverkleidung im Kofferraum (Variant): Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob hier auch schon jemand das Problem mit einer klappernden Kofferraumseitenverkleidung in dem Bereich des...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Alle Lautsprecher in den vorderen Türen liefern nur hohe Töne, hinten okay: Hallo ihr Lieben, ich habe den Passat neu und mir ist aufgefallen, dass der Klang komisch ist. In den vorderen Türen kommen rechts und links auf...
B8 Motorkennbuchtabe BQU: Hinterachsdifferential brummt: Hallo an Alle, ich habe eine Frage zum/ein Problem mit dem Hinterachsdifferential meines Alltrack: ab ca. 70 km/h hört man ein leises Brummen...
Oben