Lackpflege bei Neuwagen

Diskutiere Lackpflege bei Neuwagen im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich hab mir ja schon eine Flasche Liquid glass und Waschkonzentrat bestellt. Sollte aber angeblich erst nach 3 Monaten beim Mehrschichtlacken...
  • Lackpflege bei Neuwagen Beitrag #1
schilhart

schilhart

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ich hab mir ja schon eine Flasche Liquid glass und Waschkonzentrat bestellt. Sollte aber angeblich erst nach 3 Monaten beim Mehrschichtlacken eingesetzt werden.

Was mache ich bis dahin? Nur abledern?
 
  • Lackpflege bei Neuwagen Beitrag #3
gepfeffert

gepfeffert

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
bayerischer wald
hallo, das mit den 1 monat entspricht nicht mehr ganz den neuesten stand, denn die heutigen lacke sind wasserlacke und die brauchen so lange bis man da drauf gehen darf.
es gibt von vw ein neuwagenbalsam das man zum waschennimmt, das kannst du bis dahin her nehmen.

ps. mein polo 9nf war nach 1 monat der lack nicht mal ausgehärtet, da hat man mit den fingernagel dellen rein drücken können in den lack!!!
Wasserlack eben sch...!
 
  • Lackpflege bei Neuwagen Beitrag #4
M

modelsammler

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Neues Auto Lackpflege bzw.Konservierung...

HAllo! Nachdem ich etliche Bereiche durchsucht und durchgelesen habe aber nichts konkretes gefunden, hab meinen neuen R-Line am 20 April abgeholt in Autostadt, farbe DeepBlack Perleffeckt... Wie soll ich den Lack pflegen.? Konservieren? Wachsen? Hab mir Liquid Class bestellt,aber jetzt gelesen das man an neuen Lack das Zeug nicht draufmachen darf... Wie soll ich vor gehen???
Mfg Alex

Ach noch eine Frage.Weisst jemand ob Auspuffblende Von Passat V-Line auf 170CR R-Line diesel passt?


edit by falo: Bitte die Edit-Funktion benutzen, wenn du deinem Beitrag nach kurzer Zeit noch etwas hinzufügen möchtest.
 
  • Lackpflege bei Neuwagen Beitrag #7
sh2410

sh2410

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Re: Neues Auto Lackpflege bzw.Konservierung...

modelsammler schrieb:
HAllo! Nachdem ich etliche Bereiche durchsucht und durchgelesen habe aber nichts konkretes gefunden, hab meinen neuen R-Line am 20 April abgeholt in Autostadt, farbe DeepBlack Perleffeckt... Wie soll ich den Lack pflegen.? Konservieren? Wachsen? Hab mir Liquid Class bestellt,aber jetzt gelesen das man an neuen Lack das Zeug nicht draufmachen darf... Wie soll ich vor gehen???
Mfg Alex


Hier gab es schon viele Tips und Pflegemittel.

Da ich mich auch schon länger mit dem Thema befasse, kann ich aus meinen Recherchen her "meguiars" empfehlen.

Ich bin gerade dabei heraus zu finden ob der Online Shop in UK nach Deutschland versendet.

Da das Pfund im mom im Keller ist und die Produkte in England wesentlich günstiger sind.

Ich denke aber allerdings auch das es keine (wie leider für viele andere Dinge auch)Eierlegendewollmichsau gibt.

Da wird man seine eigenen Erfahrungen machen müssen.

SG

Simon
 
  • Lackpflege bei Neuwagen Beitrag #9
M

modelsammler

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Re: Neues Auto Lackpflege bzw.Konservierung...

Hallo! Ja,Sorry all das hab ich schon fruher durchgelesen,aber nichts beamtwortet meine Fragen auch fast all Links sind schon tot,Polierhandschuh link funzt auch net,oder sind net lieferbar und masse an Amtworten beziehen sich auf "Gebrauchte Autos" also schon paar Monate-Jahre altere Fahrzeuge..Sorry wenn ich es so vorsichtig sagen darf. Ich denke Meguars Wax sollte gut sein? Denke Wax kann ja nicht viel kaput machen... Will ja den neuen Lack von vornerein net ruinieren... Wegen Blende,die Hab ich schon bestellt.129€ kostet bin gespannt ob passt....
 
  • Lackpflege bei Neuwagen Beitrag #10
sh2410

sh2410

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hmm...keine Ahnung...

Ich habe das nur mal i-wo gesehen und mich daran erinnert.

Ob der V-Line oder sonst wie heißt is mir auch egal, nun weißt Du aber was er meint. :D
 
  • Lackpflege bei Neuwagen Beitrag #11
sh2410

sh2410

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Re: Neues Auto Lackpflege bzw.Konservierung...

modelsammler schrieb:
Hallo! Ja,Sorry all das hab ich schon fruher durchgelesen,aber nichts beamtwortet meine Fragen auch fast all Links sind schon tot,Polierhandschuh link funzt auch net,oder sind net lieferbar und masse an Amtworten beziehen sich auf "Gebrauchte Autos" also schon paar Monate-Jahre altere Fahrzeuge..Sorry wenn ich es so vorsichtig sagen darf. Ich denke Meguars Wax sollte gut sein? Denke Wax kann ja nicht viel kaput machen... Will ja den neuen Lack von vornerein net ruinieren... Wegen Blende,die Hab ich schon bestellt.129€ kostet bin gespannt ob passt....

Also ich würde nicht unbedingt bei einem neuen Auto mit Lackreiniger ran gehen...evtl. noch mit kleinen Schleifanteilen, das ist sicherlich nicht gerade das beste für einen neuen Lack. Is allerdings die Meinung eines Laien. :)

Ich geh mal davon aus das Du dann auch nicht in die Waschstrasse fährst sondern von Hand wäscht.

Und wenn Du dann zur versiegelung Wachs drauf machst kann das nach meinem Empfinden nicht schlecht sein.

Letzlich entscheiden muss Du es, da das in meinen Augen eine "Bauchsache" ist.

SG

Simon
 
  • Lackpflege bei Neuwagen Beitrag #12
M

modelsammler

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
!!!

Ja Recht hast du natürlich . Waschstrasse ist bei mir sowieso tabu,schon immer.Meine Hande kennt nur meine Frau und meine 2te Frau(Audi alte,RS Blauperleffeckt), :wink: jetzt muss noch Passi die auch kennenlernen,also handwasche ist alltag für mich,mich interessiert es deswegen,weil ich am Wochenende Auto mit Kärcher mal abgespritzt habe um Staub und haufenweise Pollen runter zu spülen,danach mit gelben microfasertuch Wasser abgewischt und der Tuch war danach volle schwarz...Russ, Dreck oder so was,und das nach erst 3 Wochen und ca.2000 km....Also Waxen ist angesagt. Aber bei der Auswahl von Waxen....Danke Dir troztden
MFG Alex
 
  • Lackpflege bei Neuwagen Beitrag #13
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@modelsammler

1. Suche benutzen
2. nicht 2 verschiedene Fragen in einem Thread stellen
3. Edit-Funktion benutzen
4. für Lackpflege den Link von @sh2410 verwenden
5. hier weitere Tips


--Themen zusammengeführt--
 
Thema:

Lackpflege bei Neuwagen

Lackpflege bei Neuwagen - Ähnliche Themen

Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Parkbremse Fehler: Hallo Leute, ich drehe bald durch. Habe das Gefühl bei meinem Passat mit 300000 km geht alles aufeinmal kaputt. Habe schon so viel gemacht, jetzt...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Erhöhte Drehzahl bis ca. 80 Grad Öltemperatur / Drehzahlschwankungen: Guten Tag, Ich hoffe ich finde hier evtl. Eine Antwort auf mein bisher bestehendes Problem. Zum Fzg: Passat Alltrack , Bj: 12/2018, 2.0tdi 190...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Oben