Lackarbeiten, kompliziert?

Diskutiere Lackarbeiten, kompliziert? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo, hoffe es gab das thema noch nicht....wenn doch sorry also ich hab nen 3c und möchte alles in wagen farbe haben.....war daher bei 2...
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #1
B

Bo

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Wusterhausen
hallo, hoffe es gab das thema noch nicht....wenn doch sorry

also ich hab nen 3c und möchte alles in wagen farbe haben.....war daher bei 2 lackieren und beide waren nicht unbedingt begeistert....

der eine meinte das er das so dolle füllern müsste, aufgrund der strucktur (schweller, lippe und heckansatz), das er keine garantie für die arbeit übernimmt....er meinte das platz daher super schnell raus....

der 2. sah das problem nich beim füllern sondern bei den trennmitteln (silikon) die beim pressen in die teile eingebracht werden!!!wortwörtlich: "ich mach das aber kleener, ick sag dir jetzte schon, die teile wurden nisch jeschaffen zum lacken" :confuse:


hat jemand von euch da schon erfahrungen mit !? oder kann mir alternativen zeigen???

kann ja kein ding der unmöglichkeit sein das passi komplett in lichtbeige metallic erstrahlt!!!
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Dank R-Line gibts die ganzen Teile auch in lackierbar.

Also schön sparen, viel Geld zu VW bringen und fertig ist der 3C in "alles lackiert".

pass_variant_pop1.jpg


PLI3257_M2_660x420.jpg
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #3
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
wobei man echt sagen muss, dass das r-line spoilerpaket im moment definitiv das schönste is :) das vw individual sieht shcon wieder zu prollig aus, r36 sind komplett andere stoßstange (soweit ich das mitbekommen hab, ausserdem hätten die dann den gleichen effekt wie ein BMW 316i mit M aufkleber...).

ich würds mir kaufen hätt ichs geld und die zeit grad :) 150 euro kost der frontspoiler
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Honky,

volle zustimmung. Vorallem das Audi-typische Heck, dieses Diffusor-Lätzchen ist schön.
Vorne zweifel ist ein bisschen, nachdem ich mir schon die Standardfront mit SportFW an hohen Bordsteinen verrammelt hab.

Gute, schoene R-Line Bilder hat Max79 eingestellt - "Bestellung highline" oder so heisst der Thread.

Der R-Line-Grill ist so lala: Schön ist das matte Chrom, haesslich ist, dass man das dahinterliegende technisch Leben sieht, also den Kuehler und die ganzen Leitungen, weil die Doppelrippen so weit auseinander liegen.

m;
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #5
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Was dein Lacker sagt ist blödsinn,hab mein Stoßstangenunterteil glatt geschliffen mit Silikonentferner gereinigt,Kunstoffhaftgrund drauf und Lackiert mit 10%Weichmacher!
Hab letzte Woche einen kleinen Findling getroffen beim Parken und hab nur eine Schramme drin und keinerlei Abplatzungen ,zumal hier viele ihre Teile Lackiert haben und bei denen hält es auch!
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #6
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi!

naja ok übern grill kann man streiten, ich würd den mir nicht einbauen (find den highline besser).... was ich machen würde wär ein emblemloser grill im highline look, leider gibts da meiner meinung nach nur nichts wirklich gutes, diese vollverchromten sehen immer aus wie gewollt und net gekonnt :/ wenn dann möcht ichs wirklich in original optik, denke aber nicht dass das irgend ne firma mal aufn markt bringt.

denke mal der lacker sagt das wegen seiner haftung, haftung einfach so ausschließen is als unternehmen wohl eh nicht ;)... er kanns halt net garnatieren dasses darauf hält (hab das auch bei meinem alten wagen einfach verschliffen / verschweisst und lackiert, da platzt im normalfall auch nix ab ^^

wegen bordstein... wer fährt denn da drauf? :/ ich vermeid das sogar mit meinem hochhausgeschoss... bins wohl vom letzten fahrzeug noch gewohnt NIRGENDS drauf zu fahren ;) werds auch weiterhin machen, schohnt nicht nur die reifen
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ne, gar nicht "drauf".

"Dran" reicht schon, denn dann hat der Radspoiler schon aufgesetzt und sich nach hinten gefaltet. Beim Wiederzurükfahren klappt der dann um und verknickt das komplette Radhausschalenvorderteil :(

Schade, dass Radspoiler aerodynamisch so wichtig sind ....

Und wenn ich nun ne tiefere R-Lippe dran haette, dann würde die wohl als erstes anschlagen :(

m;
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #8
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wenn ein Lackierer so etwas erzählt hat er meist keine Ahnung oder null Erfahrung . Die Teile werden
mit ordentlich Elastifizierer lackiert und das hält unter normalen Umständen ewig . Das einzige was
beachtet werden sollte ist : längere Austrocknungszeit ist nötig bevor man die Teile wieder montiert ,
ist nicht so wie bei einem Blechteil , morgens lackiert und mittags angebaut :wink:

Grüße zwei0
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #9
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
honkytonk schrieb:
denke mal der lacker sagt das wegen seiner haftung, haftung einfach so ausschließen is als unternehmen wohl eh nicht ;)... er kanns halt net garnatieren dasses darauf hält

na dann soll er doch sagen das er das aus Gewährleistungsgründen nicht macht dann ist es doch ok und man hat Verständnis dafür! :wink:
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #10
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

dann dürfte er auch kein anderes Anbauteil lackieren ( z.B. Zubehörspoiler , elastische Dachkantensp. usw. ),
wenn er eine Haftung oder Gewährleistung ausschließt . Das es schwieriger zu lackieren ist als ein Blechteil
ist klar , aber sich irgendwie dagegen wehren/verweigern ist einfach für sich gesehen ein Armutszeugniss bzw.
Geschäftsschädigend . Ich sage nur , einen anderen suchen der keinen Zweifel daran hat , das es nicht oder nur
kurze Zeit hält und einem auch das Vertauen entgegen bringt ; " Hier bin ich gut aufgehoben , der versteht sein
Handwerk " . Solche Karosseriebauer/Lackierer gibt es auch :wink:


Grüße zwei0
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #11
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
jou da kann ich meinen lacker nur loben :) hat mir den tankdeckel 3 mal neu lackiert weil mans unter umständen gegen sonne eventuell noch durchgsehen hat, hat zwar lange gedauert aber er war geduldig :) (ok nachm dritten mal hatte er dann langsam auch keine lust mehr)... versteh auch nicht was manche für nen schund rausgeben...

kumpel hatte sich mal ne neute gebrauchte stoßstange in geld geholt... ok, angebaut, nummernschild dran, bissl rumgefahren... dann erst zum lacken gegeben... MIT nummernschild drauf.. wisster was der lackierer gemacht hat? RICHTIG hats nummernschild ABGEKLEBT und drunter gelb gelassen, is das zu fassen?
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #12
B

Bo

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Wusterhausen
also erstmal danke für die rege beteiligung...also gehe ick weiter auf lacker suche....ick hab mal nen praktika bei einem der lacker gemacht und da hat er die dämlichsten teile angenommen zum lassen (zb ne komplette voll-cross und die teile haben bewegung .... da hält lack nich sooooooo gut)
zu dem vorschlag mir r-line teile holen.......fällt aus wegen ist nicht.....ick bin immernoch der ansicht wo r drauf steht muss auch r drinne sein.....ausser dem soll meiner sehr dezent werden
 
  • Lackarbeiten, kompliziert? Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
???
Den R-line gibts doch auch mit Rasenmaehermotoren, die jeder 0815 TFSI oder 170er-TDI versaegt.

m;
 
Thema:

Lackarbeiten, kompliziert?

Lackarbeiten, kompliziert? - Ähnliche Themen

Passat einmal komplett lackieren?: Hallo, ich steh mal wieder vor einer schweren Entscheidung. Ich komme grad von unserer Lackiererei, ich mußt da etwas für jmd abgeben ;) und ich...
Oben