Kühlungsprobleme?!

Diskutiere Kühlungsprobleme?! im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); ich wollte mal fragen ob man mit der kühlung irgendwie probleme bekommt beim passat 3c wenn man das kennzeichen in den mittleren, unteren grill setzt?
  • Kühlungsprobleme?! Beitrag #1
P

PASSATben

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
ich wollte mal fragen ob man mit der kühlung irgendwie probleme bekommt beim passat 3c wenn man das kennzeichen in den mittleren, unteren grill setzt?
 
  • Kühlungsprobleme?! Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ein bisschen mehr Info bitte.

- Welcher Motor (Diesel und Benziner gibts in Leistungsspecktrem um Faktor 2 bis 3)
- Wie willste den Fahren ? Ständig Hnergbetrieb ?
....

m;
 
  • Kühlungsprobleme?! Beitrag #3
P

PASSATben

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
ich hab n 1.9 tdi! und was meinste mit wie will ich den fahren?
 
  • Kühlungsprobleme?! Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
PASSATben schrieb:
ich hab n 1.9 tdi!

also der kleinste, 77kW produziert schon mal weniger Wärme als ein 125 kW TDI.

PASSATben schrieb:
und was meinste mit wie will ich den fahren?

Hab ich doch diret danach konkretisiert. Hast du nen Hänger, den du öfter rumschleppst - z.b. im Sommer über die Pyrenäen ?
Denn wenn "ja", dann wird auch dein kleiner TDI mal heisser und "ihn zukleben" nicht so sinnvoll.

Normal mit 77 kW rumschippern, da haette ich keine Probleme, ihn unten zu verbauen.

m;
 
  • Kühlungsprobleme?! Beitrag #5
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,


hier ist es egal wo das Kennz. angebracht wird , Hauptsache der obere Hauptgrill bleibt frei , wird wohl auch keiner
das Schild oben in den Grill setzen :wink: . Wie ich schon in deinem anderen Thread (US-Grill) sagte , kann es
sein das der Ladeluftkühler nicht richtig angeströmt wird und du dadurch Leistung verlieren könntest , wie gesagt
könntest , muß aber nicht . Befestige bzw. verteile dein Schild auf jeweils halbe Grillhöhe , eine Hälfte nach oben
und die andere Richtung dem kleinen Grill unten , da wird es mit Sicherheit keine Probleme geben , wenn es dir
dann auch so gefallen sollte :wink:

Grüße zwei0
 
  • Kühlungsprobleme?! Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Probleme mitm LLK kann man messen !

Kennzeichen auf dem Knubbel (wo alle ihn haben) und Ladelufttemp. messen.
Kennzeichen unten rein und wieder messen.

Da sollte sich kein grosser Unterschied ergeben.

Die Messung muss natuerlich reproduzierbar sein: gleiche Strecke, gleiche Last (also VOLLGAS) und gleiche Aussentemp (also schnell umschrauben).

Generell kühlt der FMIC im 3C schon saugut (3-10 K über aussen), wie ich am letzten WE mal nachgemessen hab !
Der Golf3 TDI schafft es nur auch 30 K über aussen.

m;
 
  • Kühlungsprobleme?! Beitrag #7
P

PASSATben

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
@ zwei0 ich hatte es so vor wie du geschrieben hast so halb halb das sieht denke ich ma auch am besten aus
 
  • Kühlungsprobleme?! Beitrag #8
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
na dann mache das so , da wird nichts passieren :wink:


Grüße zwei0
 
  • Kühlungsprobleme?! Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ZUr Info:

Der Bluemotion (auch 77 kW) hat die Hälfe (2 der vier Durchlässe) des obenen Grills komplett verschlossen.
Also so schlimm kann das nicht sein, wenn VW es schon selbst macht ;)



Bevor Schlaubis an Zählen gehn: Die ganz oberen Durchlässe sind für (links) Verbrennungsluft und (rechts) Krümmerkühlung (beim FSI).
 
Thema:

Kühlungsprobleme?!

Kühlungsprobleme?! - Ähnliche Themen

Kupplung Geräusch beim Anfahren: Hi, Mein Passat ruckelt beim Anfahren im ersten Gang oder auch im Rückwärtsgang und es tritt ein lautes Geräusch auf. Es tritt nur dann auf...
Fensterheber Schalter: Hallo, bei meinem Passat Variant B8 Bj 2019 ging zuerst das automatisch hoch und runterfahren des Fensters in der Fahrertür nicht mehr über den...
Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Passat b6 Lautsprecher vorne kein Ton Bitte um Hilfe: Hey Leute, ich bräuchte dringend eure Hilfe. Aus meinen vorderen Lautsprechern oben wie unten kommt kein Ton. Hinten läuft alles ganz normal.RNS...
Oben