Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Na dann hopp! Sieht schon viiieeel besser aus als vorher, aber da geht doch noch was....;)
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #401
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
stilsicher schrieb:
Da geht es also (legal) noch um einiges asphalthäher...


Na dann hopp! Sieht schon viiieeel besser aus als vorher, aber da geht doch noch was....;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #402
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@SieMone_3B:

Ja, vor dem Einbau hatte ich eher die Optik (und das Fahrverhalten) eines Schlechtwegefahrwerks... :)

In Bezug auf das Fahrverhalten würde ich ihn aber vorn maximal noch 1-2cm runter drehen, da mir sonst wahrscheinlich die wunderbar ausgeglichene Dämpfercharakteristik flöten geht. Mir geht´s ja primär um´s schnell fahren können, nicht um die Optik...
Und auf Deine brutale Tiefe kommt man mit dem DTS/AP-FW ja (fahrbar) eh nicht... :respekt:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #403
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nee, das schaff nichtmal ich...im Moment zumindest...die Bilder im Avatar und Sig sind NOCH nicht real.

Mit dem Lowtec schaff ich auch nur ne durchschnittliche Tieferlegung von guten 90mm, deswegen bin ich ja so unzufrieden.
Das hätt ich mit dem DTS wohl auch geschafft. :(
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #404
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ach so, ist also ein Fake-Bild... Na sowas! :eek:

Dachte schon, Du bist jetzt doch auf ´nem Airride unterwegs... ;)
Mit was für einem FW willst Du denn zukünftig die bisher gefakte Tiefe erreichen?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #405
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Na was du schon sagst...;) Airride kommt rein. Diese blöde Gewindefahrerei...das hat bald ein ende...ich zählt schon fast die Tage.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #406
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Nichts gegen Gewinde bitte...! :evil: Da bin ich Fan von... :)

Aber Deine gewünschte Tiefe (eigentlich nur im Stand möglich) ist egal mit welchem GFW wohl tatsächlich nie erreichbar. Ich kenne zwar einige extrem tiefe Wagen ohne Airride, aber sowas (wie Dein Fake) habe ich mit einem Gewinde auch noch nicht gesehen. (trotz teilweise aufwändig umgeschweißter Radhäuser bzw. Federbein-Aufnahmen...)
Die Frage nach der sportlichen Fahrbarkeit des Airride-FW stelle ich dann, wenn Du es drin hast... ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #407
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
so das DTS/AP wurde gestern eingebaut.kein geklapper oder sonstige geräusche.ich bin echt begeistert.da ich jeden tag die gleiche strecke zur arbeit fahre, kenne ich auch jeden huckel.das AP bügelt manche stellen weicher weg als das serienfahrwerk aber es ist natürlich insgesamt straffer da weniger federweg.echt ein top fahrwerk.bei der tiefe hätte ich nicht gedacht das es soviel komfort noch hat.

die sogenannte böse schraube war auf beiden seiten innerhalb von 2min raus .ich habe dennoch eine frage.wir haben am dom 2 schrauben gelöst um das federbein komplett rausnehmen zu können.diese schrauben waren unter einer gummikappe(deckel) kann mir jemand die teilenummer dieser gummipfropfen geben?diese mussten wir leider kaputt machen um an die schrauben zu kommen.

morgen wird das fahrwerk nochmal neu von der höhe her eingestellt und dann gibts bilder!!!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #408
A

Anonymous

Gast
also hab gerade das ganze ETKA durch gesucht aber nix gefunden
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #409
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
stilsicher schrieb:
Nichts gegen Gewinde bitte...! :evil: Da bin ich Fan von... :)

Aber Deine gewünschte Tiefe (eigentlich nur im Stand möglich) ist egal mit welchem GFW wohl tatsächlich nie erreichbar. Ich kenne zwar einige extrem tiefe Wagen ohne Airride, aber sowas (wie Dein Fake) habe ich mit einem Gewinde auch noch nicht gesehen.
Ich schon. Es gibt Gewindefahrer die fahren tiefer als man mit dem Airride parken kann.
Beim Passat ist das kein Problem, da gibts einige die die selbe tiefe fahren, weil der Passat da leider nach unten sehr eingeschränkt ist.
Aber mir ist das zu stessig.
Wie heißt es so schön...Sagt der Gew. Fahrer zum Airrider: Ich fahre tiefer als du parkst! Antwort: Dafür parke ich da wo du nicht hinkommst. :p
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #410
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@SieMone_3B:

Du kennst bestimmt viel mehr und viel tiefere Autos als ich. Da zweifel ich überhaupt nicht dran. (Bei Deinem Umgang...) ;)
Soll ja hier auch keine Grundsatzdiskussion werden. Das würde ich mir nicht getrauen...

Welches Airride soll es denn bei Dir werden?
Ich habe ja (als überzeugter Gewindefan) zufällig was ganz Interessantes in dem Bereich von "K-Sport" gefunden. Interessant, weil das FW mal etwas anders konzipiert ist (Mischung aus Gewinde und Airride) und damit für mich auch wirklich schnell fahrbar klingt.
Link zum Kurztest: http://auto-magazin24.de/index.php/cont ... w/798/307/
(Leider finde ich dazu aber nichts auf der aktuellen K-Sport-Homepage...Komisch...) :?
Aber Du kennst das ja bestimmt eh schon... ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #411
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
stilsicher schrieb:
Welches Airride soll es denn bei Dir werden?
Ich habe ja (als überzeugter Gewindefan) zufällig was ganz Interessantes in dem Bereich von "K-Sport" gefunden. Interessant, weil das FW mal etwas anders konzipiert ist (Mischung aus Gewinde und Airride) und damit für mich auch wirklich schnell fahrbar klingt.
Link zum Kurztest: http://auto-magazin24.de/index.php/cont ... w/798/307/
(Leider finde ich dazu aber nichts auf der aktuellen K-Sport-Homepage...Komisch...) :?
Aber Du kennst das ja bestimmt eh schon... ;)

Schnell fahrbar ist ein Airride auch. Was auf der K-Sport HP steht ist ne völlig veraltete Ansicht, die längst nicht mehr so stimmt.
Überleg mal wieviele Autos heutzutage mit Luft ab Werk kommen. Und das sind sicher keine langsamen Autos.
Und wenn man das Airride mit einer Einzelradansteuerung kombiniert, dann hast du ein ganz normales Fahrwerk mit allen pos eigenschaften die ein Gewinde hat.
Gewinde und Luft kombiniert gibts bei KW z.B. auch schon länger. Das hab ich mir glaube vorletztes Jahr schon auf Essen Motorschow angesehen.
Aber für die Preise...wenn ich soviel Geld bezahle will ich nicht noch selber am Gewinde schrauben müssen. ;)

Achso.
Bei mir wirds ne Kombination aus G.A.S. und Bilstein, also quasi ein eigenbau.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #412
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@SieMone_3B:

Alles klar, dann wundere ich mich jetzt nicht mehr. (K-Sport-HP) :)
Aber rumschrauben musst Du an solchen "Hybrid"-FW ja auch nur zur anfänglichen Abstimmung und hast dann halt in Deiner gewünschten Fahrhöhe immer die perfekte Feder/Dämpferabstimmung...klingt schon geil...

Bei den ab Werk verbauten Luft-FW hat mir, von denen die ich selbst gefahren bin (Audi, VW, MB, Lexus), bisher eigentlich nur das "Adaptive-Air"-System im aktuellen A6 gefallen. MB und Lexus (aber komischerweise auch Phaeton) sind mir auch in der härtesten Stufe noch viel zu weich, bzw. lastwechselanfällig. Aber ich muss Dir da insgesamt Recht geben: Zumindest Audi hat das mit dem Luft-FW wirklich gut gelöst... (kenne das persönlich in einem A6 3.0TDI und einem 4,2FSI und beide gehen tatsächlich ziemlich schnell um die Ecken...)

Auf Deine G.A.S./Bilstein-Kombination bin bestimmt nicht nur ich gespannt... ;) (Freue mich schon auf Einbau- und Testberichte.)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #413
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hier ein bild nach dem einbau mit winterreifen

imgp0599.jpg


erstmal schauen ob es sich setzt und dann wirds nochmal angepasst
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #414
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@phill:

Steht doch ganz nett da... Herzlichen Glückwunsch! Tiefe gefällt mir persönlich so schon ganz gut. :top:

Gesetzt hat sich meins nur vorn um knapp 1cm. Da tut sich also wahrscheinlich auch bei Dir nicht mehr viel.

Würde Dir für die Winterreifen höchstens noch einen Satz Spurplatten (ca. 30mm pro Achse) empfehlen. Sieht gleich ganz anders aus... Kriegst Du (mit Serienrädern) z.B. von H&R sogar mit ABE und damit eintragungsfrei.
Link: http://cgi.ebay.de/H&R-Spurverbreiterun ... 7002r19048

Wünsch´Dir viel Spaß mit dem AP-GFW... :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #415
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Hat den zufällig schon jemand mit diesem Fahrwerk seine Erfahrungen gesammelt :?:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #416
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
WEBI schrieb:
Hat den zufällig schon jemand mit diesem Fahrwerk seine Erfahrungen gesammelt :?:

Das macht auf mich keinen guten Eindruck.
Die Angaben zum FW und dem (recht neuen) Händler sind ja äußerst knapp und es steht auch garnichts zum Hersteller im Angebot.
Außerdem kann man das FW (wenn ich richtig lesen kann) nur vorn in der Höhe verstellen. Das allein würde mich schon stören... :flop:

Meine Meinung: Leg lieber `n 100er auf Dein Budget drauf und nimm das DTS-GFW. Was Du da für Dein Geld bekommst, ist hier im Thread ja schon ausführlich beschrieben... ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #418
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
stilsicher schrieb:
Alles klar, dann wundere ich mich jetzt nicht mehr. (K-Sport-HP) :)
Aber rumschrauben musst Du an solchen "Hybrid"-FW ja auch nur zur anfänglichen Abstimmung und hast dann halt in Deiner gewünschten Fahrhöhe immer die perfekte Feder/Dämpferabstimmung...klingt schon geil...


Mir fällt da grad noch kurz was ein.
Also wegen Gewinde und Luft.
Du könntest auch auf dein AP-Gewinde Luftbälge drauf setzen. Weißte, das ist völlig egalstens, welche Federbeine du gebrauchst.
Die Bälge ersetzten doch blos die Feder. Ob das jetzt mit nem AP Gewinde, nem KW Gewinde oder normalen Sportdämpfern wie ich sie bekomme machst, bleibt dir überlassen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #419
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
SieMone_3B schrieb:
stilsicher schrieb:
Alles klar, dann wundere ich mich jetzt nicht mehr. (K-Sport-HP) :)
Aber rumschrauben musst Du an solchen "Hybrid"-FW ja auch nur zur anfänglichen Abstimmung und hast dann halt in Deiner gewünschten Fahrhöhe immer die perfekte Feder/Dämpferabstimmung...klingt schon geil...


Mir fällt da grad noch kurz was ein.
Also wegen Gewinde und Luft.
Du könntest auch auf dein AP-Gewinde Luftbälge drauf setzen. Weißte, das ist völlig egalstens, welche Federbeine du gebrauchst.
Die Bälge ersetzten doch blos die Feder. Ob das jetzt mit nem AP Gewinde, nem KW Gewinde oder normalen Sportdämpfern wie ich sie bekomme machst, bleibt dir überlassen.

Soll dass dann im Umkehrschluss heißen, dass ich theoretisch mit nem AP oder KW oder ... und den Luftbälgen tiefer kommen würde als mit normalen Sportstoßdämpfern weil ich ja den unteren "Federteller" bei den Gewindebeinen noch tiefer schrauben kann als der feststehende bei den normalen Dämpfern?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #420
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
stilsicher schrieb:
Meine Meinung: Leg lieber `n 100er auf Dein Budget drauf und nimm das DTS-GFW. Was Du da für Dein Geld bekommst, ist hier im Thread ja schon ausführlich beschrieben... ;)

Hab doch ni gesagt , das ich mir sowas holen möchte ;) , ich fahre jetzt erstmal meine Seriendämpfer ins Grab und dann werde ich sehen , aber tendenziell würde ich auch ein DTS nehmen .
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben