Den Grill habe ich selbst gebaut. Beim Halbmond-Auschnitt habe ich ein bisschen von der Grundplatte
des VW-Zeichens stehen gelassen. Genau soviel, daß es unten bündig abschließt. Das stehen gelassene
habe ich dann mit einer Decifix Chromfolie unter Hitze verklebt. So fällt es nicht mehr so stark auf, finde ich.
Bei den Rippen im Grill habe ich vorne vor eine 7mm Leiste gesetzt, und nach hinten hin 21 mm. Im unteren
Grill sind ebenfalls die 7mm Leisten angebracht . Mit den guten 3M-leisten habe ich schon bei vielen Autos
gearbeitet. Die sind jedenfalls 100% Wetterfest ! Man muß sich nur die Mühe machen, den Untergrund ordentlich
zu reinigen/entfetten. Und dann den Leistenkleber sowie den zu beklebenden Untergrund mit einem Heißluftfön
zu erwärmen. Nur so halten die Leisten ewig und fallen auch nie ab. Umbauzeit des Grills hat mich mit allem
drum & dran etwa 4 Stunden Zeit gekostet. Für das Halbmond Problem habe ich auch schon eine bessere Lösung.
Aus dem Ersatzgrill der für die mittlern Rippen diente, werde ich aus der Chromrahmen ein halbmond Gegenstück
Schneiden/modellieren und sauber einpassen. Das koste zwar ein bisschen zeit, aber es lohnt sich. So, fertig. Genug geschrieben.