Fragen zum DSP Kabelbaum.

Diskutiere Fragen zum DSP Kabelbaum. im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo Leute ! Da ich mir noch sehr unschlüssig bionn was ich machen soll könte Ihr event. meine Entscheidung erleichtern. Mein W8 hat ja das...
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #1
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hallo Leute !

Da ich mir noch sehr unschlüssig bionn was ich machen soll könte Ihr event. meine Entscheidung erleichtern.

Mein W8 hat ja das DSP System drin von dem ich nicht überzeugt binn.

Nachdem ich die Tieftöner von meinem GROUND ZERO HYDROGEN 2 Wegesystem eingebaut hatte binn ich bit dem Tieftonbereich zufrieden.
Aber mit den Hochtönern ned.

Die Original Hochtöner hab ja eine Weiche vorgeschaltet.

Und jetzt zu meiner Frage : Hängen die Tief und Hochtöner am selben Kabelstrang und es ist nur eine Weiche vor den Hochtönern oder wird jeder Lautsprecher extra vom DSP Verstärker angesteuert ?

Ansonsten würde ich auch noch die Hochtöner mit der Großen weiche verbauen wenn alle beiden Lautsprecher an einer Ader hängen.

Danke . :!:
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #2
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
war es nich bei VW immer so das zum abgrenzen der HT von den MTT nur nen widerstand etc vor den HT sitzt? direkt am HT mit dran..
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #3
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Also ich kann bis auf die Verkabelung nix erkennen.

cimg1625hp9.jpg
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #4
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
is das bild jetz vom MTT oder vom HT?
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #6
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ja wenn dann is der widerstand etc vorm HT eingegossen etc.. wie ich oben schon geschrieben hatte..
war beim G4 so und beim Polo 6N golf 3 etc..
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #7
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Vom Radio oder DSP geht zu jedem Lautsprecherpaar ein Kabel. Bei den originalen ist im TT eine "Frequenzweiche", von dort aus geht es dann zum HT. Bei Nachrüstlautsprechern ist es meist so, dass das Kabel vom Radio oder Verstärker oder von was auch immer zur Frequenzweiche geht und dann zu den einzelnen Lautsprechern. Deshalb empfiehlt es sich auch immer nicht nur den TT oder den HT zu wechseln, sondern wenn dann das ganze System weil die Frequnzweichen auf die einzelnen Lautsprecher abgestimmt sind. Und diese Abstimmung variiert natürlich von Hersteller zu Hersteller.
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #8
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ööööööööööööööhm wenn dann is die "frequenzweiche" wie ich das von VW Kenne beim HT un nich beim MTT... hab aber noch keinen passat zerlegt aber wie man am Bild von Anton sieht ist am MTT definitiv nix.
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #10
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Eine Frequnzweiche sind doch einfach nur Spulen und Dioden. Und wenn man es ganz billig bauen will ist es halt nur eine Diode, das sieht dann so aus wie ein Widerstand. Aber ob es beim TT oder beim HT ist weis ich nicht so ganz genau. Da muss ich nochmal schauen.
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #11
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Halt !
Suche einstellen. Danke !

Ich hab mir die HIFONICS 5.1 Endstufe geholt.
Und da ist klar das hier die Hochtoner samt weiche reinkommen.
Und ne kleine kiste.

THX.
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #12
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
kannst du mal schauen welche teilenummer auf deinem DSP verstärker steht?
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #13
V

V6

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also ich bin mit meinem DSP auch nicht wirklich zufrieden, wollte mir aber eigentlich nur ne ordentliche Kiste mit reinstellen.
Oder geht das beim DSP nicht mit dem Ansteuern? :confuse:
Kann ich mir die Signale für die Chinch Adapter gleich am DSP Verstärker ziehen?
Wenn ja Welche Kabelfarben muß ich da nehmen? :confuse:
Habe ein MCD Navi mit DSP in einem 2002ér 3BG
 
  • Fragen zum DSP Kabelbaum. Beitrag #14
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Blackwonder schrieb:
kannst du mal schauen welche teilenummer auf deinem DSP verstärker steht?

Schau ich nach wenn ich ihn ausbaue.

V6 schrieb:
Also ich bin mit meinem DSP auch nicht wirklich zufrieden, wollte mir aber eigentlich nur ne ordentliche Kiste mit reinstellen.
Oder geht das beim DSP nicht mit dem Ansteuern? :confuse:
Kann ich mir die Signale für die Chinch Adapter gleich am DSP Verstärker ziehen?
Wenn ja Welche Kabelfarben muß ich da nehmen? :confuse:
Habe ein MCD Navi mit DSP in einem 2002ér 3BG

Komplett raus damit und was vernüntiges rein.
5 oder 6 Kanal. z.B
 
Thema:

Fragen zum DSP Kabelbaum.

Fragen zum DSP Kabelbaum. - Ähnliche Themen

Bass auf der Rückbank stärker ! Wie das ?: Hallo Leute heute hab ich bemerkt das hinten was bei lauter Musi mit starkem Bass was schäppert. Also aufgedreht und nach hinten gehockt. Siehe da...
Oben