havannahighline schrieb:
Wenn seine Signatur stimmt, dann hat er ein Baujahr 2010
Mögliche Ursachen könnten neben dem Antrieb selbst folgende sein:
- Führungsschienen/Umlenkrollen nicht ausreichend geschmiert, oder verharzt
- Fenstergummis, in denen die Scheibe selber "läuft" nicht mehr geschmeidig genug, damit das Fenster gut darin "gleiten" kann
- Teile falsch eingebaut (sehr unwahrscheinlich)
- Teile der Führungsschiene verbogen (warum auch immer, daher eigentlich ebenfalls sehr unwahrscheinlich)
...bei all diesen Problemen sollte es aber eigentlich früher oder später dazu kommen, dass der Einklemmschutz in Aktion tritt und die Scheibe komplett stehen bleibt.
- Sofern das mit dem Schalter an der Fahrertüre und dem an der betreffenden Türe auftritt, kann man ein Schalterproblem denke ich ausschließen.
- ansonsten bliebe eigentlich nur der Elektromotor selber