Federbruch beim V6TDI 4M an VA

Diskutiere Federbruch beim V6TDI 4M an VA im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin da komme ich gestern morgen in Meine Garrage und schau so auf den Passi, wundere mich das er auf der Fahrerseite so hängt und fahre ihn...
  • Federbruch beim V6TDI 4M an VA Beitrag #1
Jupp74

Jupp74

Beiträge
19
Reaktionspunkte
2
Moin
da komme ich gestern morgen in Meine Garrage und schau so auf den Passi, wundere mich das er auf der Fahrerseite so hängt
und fahre ihn erstmal auß der Garage. Und siehe da die Feder auf der fahrerseite an Va ist gebrochen (am Vorabend alles noch einwandfrei). Ich Gleich mal langsam zum :) gehüppelt, der staunte nicht schlecht ab auf die Hebebühne und das Ergebnis die Feder ist 3 mal gebrochen also Austauschen kostet ca 200-220 € .

Nun meine Frage sollte man lieber beide Federn tauschen oder reicht die eine :?: :?: :?: :?:

Gruß

Jupp
 
  • Federbruch beim V6TDI 4M an VA Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
ja habe genau so geschaut wie du nur musste ich damit noch 80km durch Stadt und über Landstraße und Autobahn fahren auf Arbeit um die dort zu tauschen

bei meinem habe ich damals nur die eine Feder gewechselt, da eh ein Gewinde geplant war nur leider ging die Feder 5 Wochen zu Früh kaputt :( hab dann mein altes Fahrwerk ausgebaut sah eigentlich noch recht gut aus von daher also rein Fahr technisch macht es keinen Unterschied

wobei man aber immer sagt man sollte Achsweise wechseln

wenn du ein Fahrwerk planen solltest dann auf jeden Fall nur eine Feder ersetzten ansonsten würde ich mal schauen wie die andere aussieht, sprich wie viel Rost schon dran ist und die ggf gleich mit machen
 
  • Federbruch beim V6TDI 4M an VA Beitrag #4
Jupp74

Jupp74

Beiträge
19
Reaktionspunkte
2
Moin

erstmal danke an euch werde morgen mal mal sehen was der Händler sagt

Gruß

Jupp
 
  • Federbruch beim V6TDI 4M an VA Beitrag #5
Jupp74

Jupp74

Beiträge
19
Reaktionspunkte
2
Moin

so hab ihn wieder der Händler hat sich die andere Feder angeschaut und meint sie währe i.O. schaun wir mal
Sag noch mal bescheit was der Spaß gekostet hat wenn die Rechnung da ist!

Gruß

Jupp
 
  • Federbruch beim V6TDI 4M an VA Beitrag #6
Jupp74

Jupp74

Beiträge
19
Reaktionspunkte
2
so die Rechnung ist da der spß hat 200€ gekostet inkl.Montage


Gruß

jupp
 
  • Federbruch beim V6TDI 4M an VA Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
naja das geht ja noch halbwegs da die Feder glaube 75€ oder so kostet wa
 
Thema:

Federbruch beim V6TDI 4M an VA

Federbruch beim V6TDI 4M an VA - Ähnliche Themen

Feder gebrochen: Moin... Es ist Sonntag und wiedermal schlägt Murphy zu der Penner... Heute Morgen um 2:24 Uhr hats nen sehr lauten Schlag gegeben in der...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben