Fast nur Rauschen mit der Standardantenne

Diskutiere Fast nur Rauschen mit der Standardantenne im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo, bin mir nicht sicher, ob das hier nicht eher in den Elektrik-Thread vom 3BG-Bereich gehört. Ich habe seit Montag meinen Passat Variant...
  • Fast nur Rauschen mit der Standardantenne Beitrag #1
S

Seb_89

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin mir nicht sicher, ob das hier nicht eher in den Elektrik-Thread vom 3BG-Bereich gehört.
Ich habe seit Montag meinen Passat Variant 1.9TDI Trendline. Radio ist das Original-Radio/Navi MFD. Leider habe ich mit der Standardantenne im Moment so gut wie fast keinen Empfang.

Ich komme aus dem Raum Würzburg (ca. 30-40 km nördlich davon) und Sender wie Bayern 3 und Antenne Bayern gehen da eigentlich ohne Probleme. Auch Sunshine Live konnte ich mit meinem alten Ford Escort hören auch wenn der Empfang nicht überall so gut war.
Jetzt habe ich gestern zusammen mit meinem Bruder andere Antennen ausprobiert.
Mit der Antenne vom alten Peugeot meines Bruders hatte ich SUPER-Empfang kein Kratzen oder Rauschen, selbst nicht bei Sunshine-Live welches bei uns in der Hofeinfahrt selbst mit meinem alten Auto nicht perfekt zu empfangen war.
Allerdings ist diese Antenne sehr sehr lang (mehr als doppelt so lang wie die Standardantenne) und hat auch noch einen leichten Knick in der Mitte. Das sieht natürlich nicht sehr gut aus.

Dann haben wir noch die Antenne meines alten Ford Escorts ausprobiert, bei der geht das Gewinde zwar nach innen jedoch haben wir einfach das Gewinde von ner Schraube reingeschraubt und konnten die Antenne anschließend in den Antennenanschluss des Passats reinschrauben.
Diese Antenne ist ca. 5-6cm länger als die Standardantenne.
Mit der Antenne hatten wir zumindest bei Bayern 3 und Antenne Bayern relativ normalen Empfang. Sunshine Live geht zwar auch, aber immer noch schlechter als bei meinem alten Auto/Escort.

Jetzt wollt ich mal fragen ob mir jemand eine gute Antenne empfehlen kann, da ich kein bock habe die optisch nicht sehr passende Peugeot-Antenne zu verwenden die auch noch Über-Lang ist.
Und mit der Ford Escort-Antenne ist der Empfang immernoch nicht so gut, wie ich ihn gern hätte (mindestens wieder das Niveau von meinem Altfahrzeug^^).

Wäre über ein paar Empfehlungen sehr dankbar.

Oder brauche ich etwa eine "Phantomeinspeisung" von der Ich schon auf der ein oder anderen Seite was gelesen habe?

Vielen Dank schonmal im voraus!

Gruß,
Seb_89
 
  • Fast nur Rauschen mit der Standardantenne Beitrag #2
P

Porter

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bist Du Dir sicher das auf deinem Passat der original Antennenstab verbaut war/ist? Du schreibst das der Peugeot Antennenstab doppelt so lang ist wie der originale, der originale VW Triplex Antennenstab hat aber schon zwischen 30-40cm (je nach Ausführung)... :)

Alternativ dazu könntest Du mal schauen ob die Phantomspeisung, warum auch immer, evtl. deaktiviert wurde (STGT 56 / Fkt. 07).

Gruß,
Alex

P.S.: Ich habe bei meinem Passat den original Antennenstab (40cm) durch einen von Foliatec (10cm) ausgetauscht. Null Probleme und super Empfang.. :)
 
  • Fast nur Rauschen mit der Standardantenne Beitrag #3
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Als ich meinen Passat übernommen hab, gabs gleich drei Brennpunkte an der Antenne:

1) Der originale Antennenstab war innerlich irgendwo unterm dicken Gummiende in Richtung Gewinde gebrochen und hatte deswegen keine richtige Verbindung mehr zum Rest der Antenne. Ein gleichlanger Ersatzstab brachte umgehend erste Verbesserungen.

2) Das Gewinde von Antennenfuß und auch vom Antennenstab waren übelst oxidiert. Das kommt, wenn man jahrelang durch die Waschstraße fährt und gleich die Antenne wieder raufdreht. Der Empfang war nach einer kurzen Putzaktion noch besser.

3) Das damals noch verbaute Sony Radio hat keine Antennenspeisung abgegeben. Schnell 'nen Adapter in die Leitung gehängt und fortan war der Empfang top.

Check das mal, falls du es noch nicht getan hast ;) .

P.S.: Ich habe bei meinem Passat den original Antennenstab (40cm) durch einen von Foliatec (10cm) ausgetauscht. Null Probleme und super Empfang.
Gut möglich :) Aber: Damit hatte ich noch nie gute Erfahrungen, egal ob mit Markensachen oder billigen Ramsch. Zudem ist es eh schwer, dafür eine allgemeine gute Empfehlung zu geben, denn wenn man fast unter dem Sendemast wohnt, gibt es mit den kurzen Antennen auch keinen Ärger. Wohnt man aber etwas abseits oder schon fast im Randgebiet eines Senders, machen sich die fehlenden 30cm da sicher irgendwie bemerkbar. Denn wo keine Antenne mehr ist, kann ja auch nichts empfangen werden bzw. die Signalstärke sinkt drastisch. Ein guter Kompromiss ist der "FM/AM Designstab von Blaupunkt, der ist zwar nicht ganz so kurz, aber bringt dennoch fast den gleichen Empfang.
 
  • Fast nur Rauschen mit der Standardantenne Beitrag #4
D

Dimix

Beiträge
203
Reaktionspunkte
1
hi,
wollt jetzt deswegen extra keinen neuen thread aufmachen weil mein problem hier auch reinpasst...
hab ne 3b limo bj 97. Mein Empfang ist auch nicht wirklich der reiser.... Habe als radio ein alpine 9884 radio verbaut mit standart antenne( und finde nicht wirklich irgendwo eine angabe ob die antennenspannung ausreicht). Meine frage brauch ich zu meinem radio auch noch die phantomeinspeisung für die antenne??? bzw dessen verstärker?? Der empfang war mit gleichen radio in meinem opel corsa b definitiv 10000mal besser mit einer antenne die nur 5cm lang war^^. Original Radio hab ich leider direkt 5 minuten nach dem neukauf meines autos getauscht, deswegen kann ich auch nicht sagen wie es davor schon war.
gruß
 
  • Fast nur Rauschen mit der Standardantenne Beitrag #5
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Besser spät als nie geantwortet:

Soweit ich weiß, braucht dein Alpine-Radio einen extra Phantomspeiseadapter um im Passat gut arbeiten zu können. Probier es ruhig mal aus, diese Adapter kosten nur rund 10€ bis 15€. Die VW Antenne ist definitiv aktiv und ist auf Phantomspeisung angewiesen, vielleicht was die es vom Corsa nicht.
 
Thema:

Fast nur Rauschen mit der Standardantenne

Fast nur Rauschen mit der Standardantenne - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben